Kat durchstoßen, hat wer Erfahrungen ???

Hiii

Mein Mechaniker hat mir das Angebot gemacht meinen Kat zu durchstoßen.
Also leer machen.

Kann es elektronisch gesehen irgendwelche Probleme geben ?? Oder hat vielleicht schon wer erfahrungen ??

Mfg Dominik

Was sagt denn dann die abgasnorm dazu ?

Haha g

Mir tut mein Turbo so leid. Der muss doch gscheit Atmen können :wink:

Mfg Dominik

dann nimm nen 200zeller metallkat, dann kanner atmen und die umwelt hat auch noch halbwegs ihren spass.

Das war aber nicht meine frage.

Wollt nur fragen ob elektronisch oder technisch was passieren kann und nicht ob die Umwelt belastet wird.

Mfg Dominik

hm, turbo dreht höher = mehrleistung, sound → wird lauter, wenn du ne zweite lambda drinn hast, also eine nachm kat, FORGET IT, da darfst dann zu nem tuner fahrn der dir dann das rausprogrammiert, sprich deaktivier, stunde aufm MTM prüfstand programmiern etc kost 400€ meines wissens.
leistung bringts aber nur wirklich was wenn du dann noch ne gescheite anlage ab kat verbaust, mit gruppe A bzw wenns dich reizt gruppe N MSD.
da dich die umwelt nicht intressiert kenn ich zwei leude die sich dafür intressiern:

  1. der TÜV, wenns nicht eingetragen hast und dein tüv schon abgeloffen ist, dann nehm aufjedenfall nen abschleppwagen mit, der lässt dich nimmer fahrn,w enns eingetragen ist, ist jeder 3.0 diesel billiger, auch wenn V10 und 5L hubraum draufsteht

  2. die bullerei, schonmal auto ohne kat gesehen ? kein LKW der 20 jahre alt ist rußt so wie ein benziner ohne kat, intressant wirds wenn nochn chip eingebaut ist. also ist aufjedenfall auffällig, zu dem stinkt die karre auch richtig

denn noch dein turbo, er dreht freier (hab ich shcon gesagt) 110.000 km ohne kat überlebt der glaub net, da die drehzahl gut zunimmt.
wenns ordentlich abgestimmt wird bringts wirklich was, aber nur kat raus und sonst alles serien zustand … bringt wahrscheinlich genausoviel wie der gute alte K&N 57i luftfilter der mitten im motorraum ansaugt

meine meinung, lass es bleiben, 200 zeller kat, oder ein 100er, gescheit abgasanlge ab kat, bissle abstimmen lassen, gut ist

greetz Eddy

PS: bin für verbesserungsvorschläge von ggf. falschaussagen gern bereit sie anzunehmen

Wie kommst du auf Ruß ??? Hab noch nie gehört, geschweige denn gesehen das ein Turbo Benziner rußt gg.
Ich kenn das nur vom Diesel.

Tüv gibts bei uns in Österreich nicht. Wir müssen jedes Jahr zum Pickerl.
Und da gibt es Werkstätten die das nicht juckt.

Ja und 350 Euro für einen Kat ist mir der Effekt nicht wert ehrlich gesagt.
Ich schau eh ob ich nen 200 Zeller günstig bekomme.

Mfg Dominik

Hallo,

Du glaubst nicht was dein Motor für einen Dreck produziert und ohne Kat kommt der nunmal ungefiltert raus. Das kann man durchaus mit Dieselrußen vergleichen auch wenn es nicht das gleiche ist.

Das nächste ist, was machst du mit der leeren Kathülle? Die ist im leeren Zustand nicht gerade Strömungsoptimiert und hört sich dann an wie eine vollgebubste Coladose.

Zu der Illegalität (Umwelt, Steuer usw.) haben die anderen ja schon genügend geschrieben.

Gruß Lars

Abend!

Ich würd dir auch davon abraten. Das der Wagen keinen Kat hat fällt der Polizei bei der ersten Kontrolle auf (Gestank!), und dann hast ordentliche Probleme. Grad in Wien sinds momentan ein bissl org drauf. Hätten mir bei meinem alten Auto vor 2 Monaten fast die Tafeln weggenommen, weil das Lenkrad nicht eingetragen war (38cm Holzlenkrad-also nicht extrem).

Was hasat du für ne Scheibentönung? Sieht nicht schlecht aus.

mfg
Alex

ohhh … dannn wirds zeit, zb der polnische (AK) RS4 der hat ab turbo nur rohr (denk ich mal) das standgeräusch mal abgesehen, und als er beschleunigt, so stark rußt nichmal ein etwas schlecht gechippt der diesel, der rauch ist allerdings etwas bläulicher, nicht so schwarz.

Blauer Rauch ist doch verbranntes Öl. Läßt auch auf lange Lebensdauer des Motors schließen…

… hm, glaub hab mich vertan, blauer rauch = verbranntes öl,
ist aber nur bei 2 taktern ohne spezial kat oder bei 4 taktern die keine extra ölschmierung haben sonder das öl ist dann dem sprit beigefügt

Naja, stimmt schon, wird ja auch bei dem polnischen RS4 Öl verbrannt, so wies aussieht; nur ist das da nicht gewollt.
Sieht man ja auch oft bei alten Autos, wo die Kolbenringe nicht mehr so gut sind, oder sonst wo Öl in die Brennkammer kommt.