Wie sind die Durchmesser vom Rohr(63mm?) ? Hat einer eine drunter und welche erfahrung habt ihr damit?Ist der Klang blechern? wo kann man welche kaufen?
Hey,
Kat Atrappen gibts für den 1,6l 1,8l 1,9TDI bei MK-Racing Preise 99-189 €uro.Für den 1,8T gibts eine von Supersprint.Passen aber „NICHT“ beim Quattro.Rohrquerschnitt bleibt gleich,Serie.
Sound,naja,Ich weiss was die STVZO dazu sagt ;-))
hast du nen Turbo,dann bau dir nen Sport-Kat von HJS ein (100er-200er),verzichte auf Sound und du bekommst sogar noch was an leistung „minimal“ dazu.
Gruß Andy
Quote: |
|
bei mk-racing ? seit wann denn das ? hab ich noch nie gesehn. also die MSD-Attrappe schon aber eine für den Kat ?
hast du evtl. nen link ?
bin bestimmt der letzte der mit seinem diesel auf öko macht, aber findet ihr das nicht nen bischen asozial?
hat schon einen tieferen sinn das abgase gefilter werden, und nur um ein paar wenige ps mehr rauszuholen und nen minimal bessren sound zu haben die luft zu übermässig zu verpessten?
darüber hinaus ist das, wenn du entdeckt wirst kein kavaliersdelikt, sondern steuerhinterziehung und wird richtig teuer.
ich würde es sein lassen, es gibt auch grenzen…und meine fangen hier an
Kann mich Rufus nur anschließen.MSD Atrappe und ESD is ja alles OK,aber den Kat rauszuschmeißen,naja…
Quote: | |||
| |||
Hey,
A3 8L 1,6l Kat-Ersatzrohr Teilenummer: MK 113
A3 8L 1,8l 1,9l TDI Kat Ersatzrohr Teilenummer: MK 111
A3 8L 1,6l Kat-Attrappe Teilenummer: MK 113A
A3 8L 1,8l 1,9l TDI Kat-Attrappe Teilenummer: MK111A
Gruß Andy
Kann man mit einer Kat-Attrappe denn überhaupt die AU bestehen???
Ich denke nicht!!!
Ich kanns nur immer so sagen: Jungs, lasst eure autos doch serie, das bringt doch alles nix :-)))))
Quote: |
|
Hey,
Nein
Gruß Andy
Quote: |
|
mit Vitamin B geht alles glaub mir

@ Andy:
hm weißt du zufällig noch wo man die z.B. bestellen kann ? hab schon im Netz geguckt aber kein bekannterer tuner führt die mk attrappen
(weder rieger noch D&W z.B.)
Quote: |
|
www.suspension.de
Gruß Andy
Moin!
Zum Thema Kat wech, Leistung her…
Damals war bei meinem G60 der Kat im Eimer und weil ich keine 400 Schleifen für einen neuen ausgeben wollte, sagte ich meinem Hofmechaniker, er könnte doch das Ding leerräumen.
Darauf er (O-Ton): Dann fehlt der Gegendruck, Abgase zu schnell an Lambdasonde vorbei, falsche Werte ans Steuergerät, Fazit weniger Leistung!!!
Also Jungs mit leeren Rohren: bringts denn wirklich was oder „klingt“ er nur schneller???
Nur mal so,
Peter