Karte geht nicht an der Tankstelle

Hallo Leute, einer Freundin von mir ist folgendes passiert. Hat getankt, dann zum zahlen und die ec-karte ging nicht. also nicht mangels deckung, sondern ein technisches problem. andere karte oder genug bargeld hatte sie nicht. was macht man in so einer situation? der tankstellentyp wollte dann ihr handy als pfand dabehalten. was kann man in so einer situation machen??

Die Situation hatte ich auch schon mal ähnlich gehabt.
Da war zu der Zeit die EC-Zahlung nicht möglich, was ich in dem Moment leider übersehen hatte.
Der übliche Pfand in solchen Situationen sollte der Perso sein, um das Geld von der nächsten Bank zu holen. Das Handy würde ich dem nicht überlassen :wink:
Vor allem ist das ein merkwürdiger Pfand. Die sollten ja eigentlich etwas behalten, mit deinen persönlichen Daten. Mit Adresse, an die man sich dann im Falle eines Falles wenden würde.

Greetz & einen Guten Rutsch euch allen!

Zazu

Auch wenn es weitgehend üblich ist, einen Personalausweis als Pfand zu nehmen/geben, ist es „offiziell“ vom Gesetzgeber her nicht gestattet.

Ich halte die Lösung mit dem Handy als Pfand für angemessen; man könnte ja sicherheitshalber die SIM-Karte rausnehmen.

Gruß Christof

sim würd ich auf jeden fall rausnehmen… sonst ruft die aushilfskraft von der tanke noch weiß gott wen an und ich darf dafür zahlen… soll ja leute geben die sowas lustig finden… :pillepalle:

Nun, dass ein Pfand verlangt wird ist o.k. Der Personalausweis wird in 99% der Fälle akzeptiert. Das mit dem Handy ist komisch aber wenn es mit PIN gesichert ist, geht es ja auch. Gruss. Robert

Da ich als Nebenjob Kassierer an ner Tankstelle bin ^^ ist es leicht für mich zu antworten.

In dieser Situation stand ich schon öfters als Kassierer… Das die EC Karte nicht funktioniert… Kann mehrere Gründe haben logischerweise aber darum gehts ja net. Meistens ist es so das die Leute doch genug Bargeld mithaben. Aber in deinem Fall:

Kopie des Persos machen und Telefonnummer aufschreiben lassen !
Der originale Perso darf eigentlich nicht einbehalten werden. Achten viele aber nicht drauf… Also sagt ihm er soll bitte eine Kopie des Persos machen. Jede Tankstelle hat ein Büro wo ein Kopierer steht. Oft ist es aber auch so das die Leute komischerweise nichts dabei haben ^^
Dann nimmt man solche Sachen wie Handy, Autoschlüssel ^^ (hab ich auch schon gemacht) etc. einfach irgendwas was man als Pfand halten kann. Und IMMER die Telefonnummer… Wenn man das Handy behält dann lieber net die Handy Nummer ^^

Gibt halt viele Sachen indem man einen identifizieren kann.
Wenn er euren Führerschein behalten will… NIE machen ! Darf er nicht.
Führerschein muss man immer mitführen wie den Perso :wink: Deswegen immer Kopieen machen.

Mehrere Beispiele wie man einen identifizieren kann:

  • Kartennummer der EC Karte und Banknamen aufschreiben.
  • Peronalausweißnummer aufschreiben (Sofern kein Kopierer vorhanden)
  • Kartennummer der Krankenkassenkarte + Namen aufschreiben
  • Nummernschild + Adresse aufschreiben

Es gibt soviele möglichkeiten…
Lustig war auch mal als einer seine Frau als Pfand dagelassen hat :smiley: Stand die ca. 30 min bei mir inner Tanke und hat gewartet bis der wieder kommt :smiley:

Weil Leute es ist logischerweise unangenehm für euch. Aber für den Kassierer isses noch blöder weil der Fehlbetrag IHM vom Lohn abgezogen wird…
Sollte er das Geld nicht erhalten. Also das nächste mal wenn ihr ausversehen zu viel wieder bekommt oder so, seid ehrlich und gebt ihm das… Ausser ihr könnt den net ab :smiley:
Es ist grad sein Geld was er euch gibt und nicht das der Firma (Tankstelle). Klar kann man sagen das das Dummheit ist aber Fehler passieren jeden.

Wenn ihr noch was wissen wollt einfach fragen :wink:

  • Dieser Beitrag wurde von Wanted am 30.12.2005 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von Wanted am 30.12.2005 bearbeitet

Wie wäre es mit ausschalten? :slight_smile:

[quote]

sim würd ich auf jeden fall rausnehmen… sonst ruft die aushilfskraft von der tanke noch weiß gott wen an und ich darf dafür zahlen… soll ja leute geben die sowas lustig finden… :pillepalle:

[/quote]

Von einigen Tankstellen weiß ich, dass die, wenn die EC-Zahlung nicht funktioniert einen Vordruck für’s Lastschriftverfahren haben. Somit ermächtigt man den Tankstellenbetreiber den Betrag von seinem Konto einzuziehen… Das sollte eigentlich mit Kopie des Personalausweises reichen.

Ich arbeite auch nebenbei an ner Tanke, kann Wanted teilweise zustimmen. Aber wir haben zum Beispiel keinen Kopierer :slight_smile: Ich sehe jetzt kein Problem, den Perso dort zu lassen, man sollte ja nicht mehrere Tage mit dem bezahlen warten.

Ich nehme eigentlich immer den Personalausweis als Pfand, einer hat auch schon sein Handy eingeschaltet (!) als Pfand da gelassen, lag dann 2 Tage bei uns rum, waren nette Bilder von der Freundin drauf (aber noch mit BH bekleidet). :cool:

Einige Tankstellen (z.B. Aral) können die EC-Kartennummer in die Kasse eingeben und dann, wenn das System wieder funktioniert, den Betrag per Lastschrift abbuchen.

erstmal muß ich mal fragen bei welcher bank du bist? ich frage weil bei uns kommt sowas öfters bei der volksbank vor

arbeite hauptberuflich auf 2 tankstellen(freie und Shell) und wie haben hier schon einige persos liegen gehabt weil den personen es egal war, wir lassen meistens ein schuldanerkenntnis ausfüllen wo die konsequenzen drin stehen und wenn sie dann nicht wiederkommen wissen sie was ihnen blüht. ich habe auch schon ein handy hier liegengehabt was nie abgeholt wurde

Du als Privatperson darfst keinen fremden Perso einziehen. Es könnte Dir passieren, dass der eigentlich Perso-Besitzer die Streckenkontrolle informiert, die Dir dann wiederum neben nem Bussgeld den Perso wieder abnehmen.

Das wissen die Wenigsten (glücklicherweise), allerdings könnte sich ein allzu findiger der auf Betrug aus ist somit sehr einfach ne kostenlose Tankfüllung ergaunern.

  • Dieser Beitrag wurde von blaubaer am 30.12.2005 bearbeitet

ich bezahle an der tanke immer bar, das funktioniert immer…

hatte schon 2 mal das problem, scheiß Volksbank EC Karte, einmal an der Tanke und einmal im Plus(da hatte ich zum Glück noch genug Bargeld da), hatte meinen Perso 10 min in der Tanke dagelassen und musste Geld am Automaten ziehen (und Gebühren zahlen, weil das keine Volksbank war…)

Es ist momentan auch so das eine EC-umstellung stattfindet.
Der weg von Kasse zum Bankrechner wird sicherer gemacht . Nachdem das system nicht richtig läuft (sollte 1jan06 laufen)wird es öfter das probl. geben .es ist nicht nur volksbank die probl macht , es ist auch postbank usw…
Es gibt außerdem 2 Kartenarten die alten und neuen , erkennba rist das im neuen system so : die alte Karte wird aus dem leser gezogen . Die neue bleibt bis zur buchung gesteckt .

Mfg Tom


Das muss meine ein Hybrid sein.
Bei manchen Tanken bleibt sie solange im Leser stecken, bis die Zahlung erfolgt ist, bei anderen Tanken wird sie nur kurz reingesteckt.

[quote]

Es ist momentan auch so das eine EC-umstellung stattfindet.
Der weg von Kasse zum Bankrechner wird sicherer gemacht . Nachdem das system nicht richtig läuft (sollte 1jan06 laufen)wird es öfter das probl. geben .es ist nicht nur volksbank die probl macht , es ist auch postbank usw…
Es gibt außerdem 2 Kartenarten die alten und neuen , erkennba rist das im neuen system so : die alte Karte wird aus dem leser gezogen . Die neue bleibt bis zur buchung gesteckt .

Mfg Tom

[/quote]

Zu dem Handy als Pfand: So merkwürdig find ich das nicht! Wenn ich an der Stelle des Tankstellenbetreibers wäre, dann würd ich auch zuerst an was denken, das den Wert des Vertankten erreicht oder übersteigt und etwas recht teures, was jeder hat, ist eben ein Handy. Danach hätte ich wohl auch verlangt und das ohne Hintergedanken an irgendwelche Telefonate o.ä.

Welche Tankstelle war das?? Ich hab noch ein paar alte Handys hier rumliegen…

loll