karkassenbruch 225/35/19 bei meinem S3

servus leutls,

hatte neulich ein kleines schocker-erlebnis:

nachdem ich mit einem bekannten meine bremsklötze gewechselt habe (quietschten zum stein erweichen) hab ich an der INNENSEITE meines rechten, abgefahrenen vorderreifens zwei beulen bemerkt…

nicht auszudenken, wenn das teil mir bei 250 um die ohren geflogen wär!

bin heute also zu meinem reifendealer (bei dem ich die beiden neuen vorderreifen eh schon bestellt hab) und hab erstmal umschnallen lassen auf winterräder…ein SHICE!

weil ich nämlich seit einem reifenschaden hinten links auch noch nen höhenschlag in einer felge hab…die also zum felgendoc und bei der gelegenheit auch gleich mal überlegen, was man mit der sportec noch so alles anstellen könnte :wink:

denke mal es wird bis zum FFM nimmer fertig, aber what shalls…freu ich mich halt auf nächste saison.

anbei noch ein bild von dem eier-reifen.

greez

lucky lonnie

p.s.: da hätte ein reifendruck-überwachungs-teil auch nix gebracht! hat sonst einer ne idee, wie man sowas "angezeigt" bekommt? oder sollte man echt hin und wieder mal unters auto kriechen und kucken ob irgendwas ned orschinal aussieht?

Ich will deinem Reifendealer nichts unterstellen aber diese dinge passieren gut und gerne auch beim aufziehen der Reifen auf die Felgen! Was haben die den für eine Maschine in der Werkstatt? Ist das noch so eine alte womit man noch ein hebel anwendet um den reifen auf zuziehen? Wir haben nämlich eine stehen wo der Reifen beim aufziehen auf die Felge ohne jegliche Berührung der felge funktioniert-halbautomatisch. Damit sind selbst Alufelgen bis 24' montierbar!

Gruß

Paul_A3

Zum Thema UHP Reifen aufziehen.

http://www.bundesverband-reifenhandel.de/presse_mysql/more.php?news_id=140

Gruß

Raoul

Bei einem 225/35 R19 kann man beim Montieren, schnell was am Reifen kaputt machem. Der Reifen kann garnicht richtig ins Tiefbett springen, da die Seitenwand zu steiff ist. Erst recht bei RFT Reifen, wo sowas auch schon bei 40er Querschnitten passieren kann.

also ich habe schon reifen gesehen da waren die beulen ca 5 mal so groß, da is die seitenwand 4 cm rausgekommen, da is das dagegen ein babyei =)

so schlimm is das gar nicht
aber doch zu berücksichtigen!

lg
martin

danke für die infos - werd auf jeden fall mal den reifendealer "beobachten" und die neuen reifen dazu!

mir hats auf jeden fall heut schon gereicht! und jetzt auch noch das rumgegurke auf den temperaturmässig "idealen" wintergummis…

naja, besser wie zu fuss :wink:

Wie bitte? Ein Karkassenbruch ist nicht schlimm? Egal ob es 1cm oder 4cm sind, wenn dir der Reifen unter Belastung um die Ohren fliegt, muss dein Schutzengel bei dir sein.

Raoul