ich denke über eine Nachrüstung eines Tempomat (GRA) für meinen 8L nach.
Mein Dad meint, ich solle lieber die Finger davon lassen, weil nachträgliche Eingriffe in die Elektronik nicht ohne Risiko seien. Außerdem wäre das ja eh ein Eingriff in die Motorsteuerung, usw…
Ich glaube aber nicht, dass es da zu Problemen kommen kann und sich seine Befürchtungen eher nicht bewahrheiten werden. Ich weiß zwar, wo die herkommen (seinem Anwalt ist mal ein 7er auf der Autobahn abgefackelt, weil er sich Bluetooth nachrüsten lassen hat), würde trotzdem aber gerne mal eure Meinung dazu hören.
Insbesondere von denen, die die GRA-Nachrüstung bei sich erfolgreich vorgenommen haben.
Also ich hab mir vor ca. 1,5 jahren die GRA nachgerüstet. Bis jetzt hab ich noch keine Probleme gehabt. Der Einbau ist recht schnell erledigt und dann muss nur noch freigeschaltet werden.
Ich denk auch net das da großartig was passieren kann - sin ja schließlich Originalteile und nicht irgendwas aus Zubehörhandel.
Hab auch erst neulich von einem Brandt auf der BAB gehört in Folge einer selbstgemachten Modifikation.
In meinem A3 liegen inzwischen einige Meter Kabel extra, welche ich selbst verlegt habe. Achten muss man halt auf scharfe Kanten und lieber eine Sicherung zu viel verbauen als zuwenig.
ich habe mir die GRA auch nachgerüstet. Funktioniert auch alles ohne Probleme, obwohl ich vor dem Motorumbau kein E-Gas hatte.
Wie meine Vorredner schon sagten, immer Gewissenhaft arbeiten!! Aber die Umrüstung ist nicht wirklich schwer. Allerdings musst du das Lenkrad und somit den Airbag ausbauen, damit du den Lenkstockhebel austauschen kannst. Da musst du dann evt. eine Fachwerkstatt aufsuchen, falls du nicht am Airbag rumfummeln willst.
Wenn du ein Auspinwerkzeug hast, musst du nicht mal löten. Das Werkzeug ist wirklich Gold wert und solltest du sowas nicht haben, leih es dir von nem Kumpel oder frag bei Elektro-Firmen nach.
Hälst du dich daran passiert auch nix. Zudem gibt es bei VW auch für ca. 30€ einen originalen Nachrüstkabelbaum, der mehr oder weniger "Plug-and-Play" ist und für alle A3 mit E-Gas geeignet ist.
Wichtig ist auch jede Leitung auf einwandfreien Durchgang zu prüfen. Also ein Multimeter ist absolute Pflicht!
Solltest du keine Ahnung von Elektrik haben, solltest du aber lieber die Finger davon lassen oder es gemeinsam mit jemandem machen, der sich damit etwas auskennt.
Aber unterm Strich eine wirklich lohnenswerte Investition!