So will mir jetzt die Spurverbreiterung holen wie immer natürlich so wenig wie möglich ausgeben und da ich davon dann auch keine ahnung habe frage ich hier mal nach was ihr zu denen hier meint kann mann die kaufen oder lieber finger weg davon ?
http://cgi.ebay.de/Alu-Spurverbreiterung-20mm-Audi-A3-A4-A6-
und weiß jemand was für radschrauben ich dann brauche die länge und die Form ?
gruß
andy
Ich wuerde sagen, Finger weg! Grund:Keine Nabenzentrierung, nur verwendbar, wenn Deine Nabenzentrierung mind. 15 mm ist, und das ist sie beim A3 nicht (zumindest nicht bei meinem). Hier, bei FK, sind auch welche vom System A, da steht drin, was Du machen musst, da schreiben sie, dass man bei einer Nabenzentrierung von z.B. 12 mm nur eine Spurplatte nehmen kann, die breiter ist, also das Gegenteil von dem, was bei der Platte bei ebay der Fall ist. FK hat naemlich eine Zentrierung dabei, die kann dann nicht abreiten, wenn die Originalzentrierung noch rausschaut bzw. kannst Du die Platte nicht festmachen. Fahre 15mm FK Spurplatten. Hier mehr:
http://www.fk-automotive.com/de/artikelanzeige.php?id=201&si
Das Gewinde ist M14x1,5, die Form (Kugel oder Kegel) haengt von Deiner verwendeten Felge ab, da musst Du nachschauen. Die Laenge ist ganz einfach: Laenge Deiner jetzigen Schrauben + Dicke der Platte = benoetigte Laenge.
Cheers, FlottA3er
danke für die antwort dann müssten die hier ohne probleme gehen ja ? Audi A3 Breite pro Achse: 8 mm
Lochkreis: 5/100
Gewinde: M14x1,5
Bestellnummer: FK01304
aja und in meinen felgen ist so ein kleiner silber ring drinne ich glaub den kann mann rausnehmen hatt das noch irgendwie was zu sagen ? me ja keine ahnung hatt.
[quote]
Ich wuerde sagen, Finger weg! Grund:Keine Nabenzentrierung, nur verwendbar, wenn Deine Nabenzentrierung mind. 15 mm ist, und das ist sie beim A3 nicht (zumindest nicht bei meinem). Hier, bei FK, sind auch welche vom System A, da steht drin, was Du machen musst, da schreiben sie, dass man bei einer Nabenzentrierung von z.B. 12 mm nur eine Spurplatte nehmen kann, die breiter ist, also das Gegenteil von dem, was bei der Platte bei ebay der Fall ist. FK hat naemlich eine Zentrierung dabei, die kann dann nicht abreiten, wenn die Originalzentrierung noch rausschaut bzw. kannst Du die Platte nicht festmachen. Fahre 15mm FK Spurplatten. Hier mehr:
http://www.fk-automotive.com/de/artikelanzeige.php?id=201&si
Das Gewinde ist M14x1,5, die Form (Kugel oder Kegel) haengt von Deiner verwendeten Felge ab, da musst Du nachschauen. Die Laenge ist ganz einfach: Laenge Deiner jetzigen Schrauben + Dicke der Platte = benoetigte Laenge.
Cheers, FlottA3er
[/quote]
Sollte passen, wenn die Nabenzentrierung nicht zu lange ist.
Ist nur so ein kleiner Adapterring, damit die Felge man auf unterschiedliche Zentrierungen passt.
was ist die nabenzentierung schäm
[quote]
Sollte passen, wenn die Nabenzentrierung nicht zu lange ist.
Ist nur so ein kleiner Adapterring, damit die Felge man auf unterschiedliche Zentrierungen passt.
[/quote]
Dieser erhabene Ring in der Mitte des Teils, wo Du das Rad draufschraubst. Wenn Du Reifen wechselst wirst Du gemerkt haben, dass die Reifen nach dem Losschrauben oder vor dem Festschrauben gehalten werden, so dass Du das Rad drehen kannst, um das richtige Loch zu erwischen. Das Halten des Rades macht die Nabenzentrierung, dies macht sie auch waehrend der Fahrt, so dass das Rad nicht anfangt zu „schlackern“.