Ich möchte meinen a3 ganz dezent mit federn tieferlegen hab an 30/30 gedacht das problem is nur das ich schon 1700000 km drauf habe ich könnte aber nicht sagen das die dämpfer schon probleme machen was sagt ihr geht das noch?
Sieht man bei 30/30 überhaupt schon einen unterschied was könnt ihr empfehlen!?!
+ Dieser Beitrag wurde von mario86 am 20.04.2006 bearbeitet
naja bei 30 mm sieht man schon was , aber wenn dann mach dir liebe mehr rein. wenn dann richtig Bei HR gibbet es federn die gut sind und eigentlich net mehr als 180öcken kösten.
Ich denke nicht dass das Probleme macht , aber musst halt beachten , dass deine Fahrzeuglage , umso tiefer umso schlechter wird.
Servus,
1 700 000 km?? Wäre geil, wenn das mal n audi schaffen würde…:fahrer:
denk mal 170.000 km… Würd dir bei dem km-stand die tieferlegung net empfehlen… hatte vor nem jahr ein kumpel gemacht. hatte nur 110000km drauf. nach ca. 20000 km haben sich die Dämpfer verabschiedet… Muss aber nicht bei jedem passieren.
MFG, Schaumi
Meiner hat 125.000km und ist auch tiefer… Nur leicht…
Klappt alles wunderbar, der Wagen war erst letzte woche bei der 120.000km Inspektion und alles läuft rund…
Hi,
würde mal sagen bei dem km Stand brauchste ohnehin bald neue Dämpfer, also gleich beides zusammen machen lassen spart ne ganze Menge Arbeit und kostet Dich damit ohnehin nicht viel mehr als die vermutlich bald fälligen Dämpfer…
Gruss,
Der Leu
Was würde mir den ein kompletes fahrwerk kosten?
Und wie siehts da aus mit den einbau , mit vielen problemen verbunden?
Ich will mir jetzt doch lieber ein fahrwerk von RH kaufen 35/35 zum preis von 370 euro is ganz in ordnung oder??