Moin moin,
ich habe jetzt seit fast drei Jahren Felgen von TSW für meine Sommerreifen. Letztes Jahr stellte ich dann aber irgenwann fest, dass der Wagen nach rechts zieht und die Lenkung vibriert. Jetzt mit Winterreifen war das nicht mehr. Also bin ich mit den Felgen zur Werkstatt um sie neu Auswuchten zu lassen. Da fragt mich der Mechaniker, ob ich denn die Distanzscheiben mit hätte. Ohne die würden die Felgen bei der Montage nicht richtig zentrieren. Davon habe ich vorher noch nichts gehört. Da ich keine Distanzscheiben habe, und der Wagen jetzt nach dem Auswuchten immer noch nach rechts zieht würde es mich doch mal sehr interessieren.
Gibt es Felgen, für die man Distanzscheiben braucht? Auch wenn sie für den Wagentyp gesacht sind?
Und wenn ja, welche kann ich da maximal nehmen.
A3 Ambition (Baujahr 96)
Felge: TSW Avus R 8x17 ET35
Reifen: Dunlop SP9000 215/45R17
Ich hab sonst nichts am Wagen gemacht, und möchte ich eigentlich auch nicht.
Müsste doch wenn was in dem Felgengutachten stehen.
Es kann aber auch sein, dass er diese „Plastikringe“ meinte, die innen in die Felge geklemmt werden, damit die dann fester/zentrierter auf der Nabe sitzt…
Diese Ringe kommen von hinten in das Mittelloch, wenn Du weisst, was ich meine. Ansonsten kann es schon sein, dass die Felge nach dem Montieren nicht 100% mittig sitzt nd leicht vibriert, obwohl das Rad an sich gewuchtet ist…
Das könnte ich mir auch eher vorstellen, dass der Reifenmensch die „Zentrierringe“ (so heißen die Teile) gemeint hat.
Bei den Teilen kann’s schon mal unterschiedliche für eine Felge, je nach Fahrzeug geben.
er meint die zentrierringe. hatte bei meinem fiesta auch tsw felgen und mein händler sagte damals das ich die nie verlieren soll und immer schauen soll das die drauf sind. sonst läuft dein rad nicht zentriert. meine waren damals aus aluminium.
man braucht logischerweise distanzscheiben, wenn man felgen mit einer solchen ET draufmacht, dass die Felge zum Dämpfer weniger als 5mm Abstand hat. Sonst meckert der Tüv… und es könnte schleifen, oder passt garnicht. Aber wie sollen Scheiben das Abfahren der Reifen verhindern oder vergeringern?
Ok, vielen Dank für eure Antworten. Habe heute auch noch eine Mail von TSW bekommen. Die knappe Antwort:
es müssen ZENTRIERRINGE 57,1 in der Radnabe verwendet werden
Hattet also recht. Dann werde ich mir wohl mal welche besorgen. Schade, im Gutachten stand nichts, und sonst hat mir auch niemand diese nicht ganz uninteressante Information mitgeteilt.