Hallöchen Leutz,
gestern ist mir vielleicht was peinliches passiert:
Da komme ich aus Berlin und fahre auf die A2 Richtung Hannover und wie das manchmal so ist, war so’n 4er Golf TDI vor mir.
(hinter mir war auch einer, aber dem konnte ich davonfahren…)
Jedenfalls ging da so eine „Rennen“ (etwas übertrieben) über etliche Kilometer (Beschleunigung war bei mir immer besser, aber bei Endgeschwindigkeit waren wir gleich also konnte ich ihn nicht wirklich überholen)
zur Info:
ich habe 90 PS + chiptuning(powerbox)
und er hatte einen tdi, wo das d u. i rot sind - also 100PS PumpeDüse - stimmt das?
jetzt fragt ihr euch sicherlich, was das mit dem topic zu tun hat…g
also als ich bei ca.205 laut tacho hinter ihm war (schon eine ganze weile), da sehe ich was wackeln auf meiner Motorhaube!
Im ersten Moment dacht ich kurz hmm… vielleicht in flyer/papier oder sowas, das da dran klebt. Aber bei der Geschwindigkeit…
Naja, als ich dann genau geguckt habe, sehe ich da meinen Blinker rumbaumeln!!
Bin dann gleich rauf auf’n Parkplatz.
Dachte schon, da wär übelst was abgerissen oder so.
Es stelle sich jedoch raus, dass der einfach nur rausgerutscht war!
Ich hab ihn dann einfach nur wieder reingesteckt und da sitzt er eigentlich wieder ziemlich fest.
Jetzt meine Frage: Kann sowas passieren??
Ich dacht, ich habe einen Audi gekauft und keinen Hjundai oder wie die Teile heißen!
Kann das durch die Geschwindigkeit passieren?
Und ist das Teil nicht mal mit einer Schraube festgemacht??
Hmm…wunder wunder
Zum glück ist meine Stoßstange nur ganz leicht angeschrammt…
Trotzdem Schei…!!!
Sagt mal Eure Erfahrungen -
Danke!
anteater
lol, Blinker rausgefladdert!
Also ich bin neulich mit 240 km/h über die Bahn geflogen und meine Blinker(schwarz, nachträglich nachgerüstet), sind nicht rausgerutscht.
Vielleicht war der ja einfach nicht richtig drin, oder irgendeine Vibration hat den rausgeschoben.
Hoffentlich hat das Teil keine Kratzer am Lack hinterlassen als es herumgefladdert ist!?!
Hi,
eine Schraube gibt’s da nicht, vermute mal, dass er nicht richtig eingerastet war bzw. nicht richtige klemmte. Aber das war bestimmt lustig :-)))
Habe letztens bei langer Autobahnfahrt mit kleinem Rennen (auch so 200 km/h laut Tacho) ein Blättchen mit dem Borbet-Schriftzug von einer Felge verloren. That’s life…
cu
Oh ja Vibrationen
das Thema kenn ich noch sehr gut von meinen damaligen 80er zeiten, härter gemacht aufgemotzt – am Schluss lief sie 140 – was ich da net alles verlohren hab – das krasserste war das Schloss um die Sitzbank zu entriegeln
du musst den Blinker auch arretieren, nicht nur reinstecken…da ist von oben eine Art Riegel mit Kreuzschlitzkopf, die musst du um 90° drehen…
Hi,
er meint den Seitenblinker im Kotflügel und nicht den Frontblinker.
Gruss Oliver.
nenee, ist schon richtig, wie Easydoesit es verstanden hat - es war der vordere rechte blinker am hauptscheinwerfer!!
deswegen war ich ja auch so verwundert!
die seitenblinker im kotflügel haben gehalten; da hab ich übrigens weisse von im.pro drin.
abgeschrammt ist zum glück nichts großartig. nur so leichte stumpfe schrammen in der stoßstange. (hat mich auch gewundert, denn das teil ist bei 200km/h ganz schön durch die gegend geflattert…)
ciao,
anteater
Hi,
dann is es echt krass! Vielleicht bist Du ja kurz vorher SEHR schnell rückwärts gefahren:-)))
Gruss Oliver.