Kann das sein????

Seit ich von meinem A3 Bj 11/2000 Facelift. Das Orginal Radio durch ein JVC MP3 Radio ersetzt habe, Habe ich massive Probleme mit Motor und Klimaanlage.

Wenn der Wagen den ganzen Tag in der Sonne steht, und schalte auf 20C fängt sie an zu heizen.

Erst nach zehn Minuten LO Betrieb, funktioniert Sie wieder einwandfrei.

Hi ! Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, sofern du alles richtig angesteckt hast…



Und selbst wenn was nicht richtig angesteckt ist wüsste ich nicht, wieso es der Motor und die Klima nicht mehr richtig funktionieren sollten…


Bitte halte mich nicht für verrückt:



Informationen nach ist das Radio im Steuergerät verankert. Der Freundliche müsste einstellen, dass ein Fremdradio im Auto ist.



Diese Info kommt direkt von Bosch, und bewahrheitete sich bereits bei einigen Audis und anderen Fabrikaten.



Das hört sich echt dämlich an, ist aber leider so. Leider bleiben solche Infos meist unter der Hand :frowning:



Mein Tip: Frag mal beim Händler nach…!!


ja wie jetzt bei allen modellen oder halt nur beim facelift … muss jetzt jeder der sich ein anderes radio einbaut mal ne runde zum freundlichen fahren ??



sorry kann das nicht ganz nachvollziehen … bitte aufklären mo g


unter der unten genannten seite wird gesprochen dass man mit der klimaanlage motorwerte abrufen kann:



http://www.roadstter.de/diverses/klimacodes.htm



eventl. besteht da zumindest zwischen der klimaautomatik und dem motor ne verbindung.



mfg

senthor


Nach meinen Infos ist es bei allen Radios so…eine Nachfrage bei einem Freund ergab folgendes:



die Beta, Gamm, Delta haben noch ihre eigene Codeabfrage. Es soll aber von Audi Radios geben, die ihre PIN im Steuergerät speichern. Soll heissen, wenn die Batterie abgeklemmt wird, muss kein PIN eingegeben werden, weil sich das Radio zu erkennen gibt und das Steuergerät dann weiß, wer da am Strang sitzt.



Hört sich alles total widersprüchlich und komisch an…aber es ist leider wirklich so…!


Quote:


On 2002-06-03 23:35, Mozart wrote:

Nach meinen Infos ist es bei allen Radios so…eine Nachfrage bei einem Freund ergab folgendes:



die Beta, Gamm, Delta haben noch ihre eigene Codeabfrage. Es soll aber von Audi Radios geben, die ihre PIN im Steuergerät speichern. Soll heissen, wenn die Batterie abgeklemmt wird, muss kein PIN eingegeben werden, weil sich das Radio zu erkennen gibt und das Steuergerät dann weiß, wer da am Strang sitzt.



Hört sich alles total widersprüchlich und komisch an…aber es ist leider wirklich so…!








Also wenn ich die Batterie abklemme muss ich danach den Pin im Radio eingeben, heisst das nun das ich ein Radio nachrüsten kann ohne etwas bei Audi verstellen zu müssen? :slight_smile:

Gruss

Flori


ich hab letzte woche mein chorus durch ein sony radio ersetzt und war wegen den blenden beim freundlichen. der fragte dann, ob ich nen can-bus hätte, weil wenn dem so wäre müßte er das radio am bus abmelden, sonst würde der fehlerspeicher voll(l?)aufen und mein a3 würde dann stehenbleiben. ich kann mir aber vorstellen, daß das mit dem stehenbleiben dann doch etwas übertrieben war. jedenfalls müßte er dann noch ein kabel verlegen, was er über den daumen auf rund 200 eur veranschlagt hat. ich hatte glück: kein can-bus. aber ich denke mal, daß das das ist, wovon ihr redet. die meisten facelift-modelle haben wohl can-bus, da der etwa ende 2001 überall verbaut wurde. ich hab nen 7/2001er und der hat noch keinen (denk ich zumindest, werd schon sehen, wenn mir die kiste plötzlich stehen bleibt :wink: )



bye.


Was ich weiss ist das die A3 ab ca.2000 alles über eine Busleitung verbunden ist.Und der original Radio hängt auch drauf.Du hast sicher die Busleitung unterbrochen oder am Radio angesteckt.Probiers aus steck in original Radio rein dann geht sicher alles wieder.Wennst du deinen anderen Radio drinnen lassen willst muss du dir ein Kabel kaufen.Das kostet aber nicht 200€.Martin


Ich habe keinen CAN-Bus, da bin ich mir sicher.

und Radio falsch anschließen ist fast unmöglich sind ja alles ISO Stecker.


nur zur info: afaik wird der can-bus ebenfalls über einen iso-stecker ans radio angeschlossen. bei mir war die iso-buchse auf fahrzeugseite dafür rot, allerdings waren die pins für den can-bus nicht belegt. sollte ich mich irren lasse ich mich gern eines besseren belehren. :wink:



bye.


Hallo, soweit ich weiß müssen bei allen Audis Adapterkabel rein, wenn Du ein Zubehör - Radio einbaus, da die Iso-Anschlüsse zwar passen aber die Belegung anders ist. War bei unserem TT auch so, sonst funktioniert einiges nicht und es kann zum Kabelbrand kommen!