Kanackos oder auch als Nebelscheinwerfer bekannt!

Servus an alle A3 Freaks… bin mal wieder ein neuer und muss euch erst mal sagen, dass die Seite hier echt geil ist… ein Lob an die Creators!



Nun aber zu meiner Sau-Dummen-Frage:



Ich will auch so cool (!) sein und mit Nebelscheinwerfer cruisen…

Was wird alles benötigt? Mein A3 1,6 Ambiente EZ '00 hat leider keine, aber ich denke die müssen so schnell wie möglichst her.

Würde eigentlich zu meinem brillantschwarzen Auto auch dunkle Stoplcihter wie auch Seitenblinker passen?

Ich weiß, ich höre mich etwas arg scheiße an… Aber ich kenn mich nun mal nicht aus und hoffe hier bei euch HIlfe zu finden!



MfG,



Ozi

Ähemm… Wenn ich Dir auf deine Frage auch keine Antwort geben kann… Was soll das mit den „Kanackos“ ?!

Kommt hier nicht so gut an…


Quote:


On 2002-09-17 23:10, GravityZero wrote:

Servus an alle A3 Freaks… bin mal wieder ein neuer und muss euch erst mal sagen, dass die Seite hier echt geil ist… ein Lob an die Creators!



Nun aber zu meiner Sau-Dummen-Frage:



Ich will auch so cool (!) sein und mit Nebelscheinwerfer cruisen…

Was wird alles benötigt? Mein A3 1,6 Ambiente EZ '00 hat leider keine, aber ich denke die müssen so schnell wie möglichst her.

Würde eigentlich zu meinem brillantschwarzen Auto auch dunkle Stoplcihter wie auch Seitenblinker passen?

Ich weiß, ich höre mich etwas arg scheiße an… Aber ich kenn mich nun mal nicht aus und hoffe hier bei euch HIlfe zu finden!



MfG,



Ozi






Hi !



Du brauchst den Fronschürtzenunterbau + die beiden NBL. Die Teile kosten neu bei Audi ca. 130 Euro. Gibt es aber auch bei E-Bay. Ich werde meine auch demnächst rein setzen.



Gruß



Jack


Kuck einfach mal in die Bildgalerie da gibt es einige die nen schwarzen A3 haben und die Blinker und Stoplichter (Heckleuchten ???) schwarz haben





mfg

Snowy


Quote:


On 2002-09-18 06:45, Jack78 wrote:



Hi !



Du brauchst den Fronschürtzenunterbau + die beiden NBL. Die Teile kosten neu bei Audi ca. 130 Euro. Gibt es aber auch bei E-Bay. Ich werde meine auch demnächst rein setzen.



Gruß



Jack










130,- € ???



Ich kenne nur folgende Preise:



Stoßfängerunterteil ca. 64,- €

Gitter re. + li. je ca. 15,- €

Nebelscheinwerfer je ca. 88,- €

Lichtschalter ca. 60,- €

Kabel + Stecker ca. 15,- €

------------------------------

Gesamt ca. 345,- €






hier erst mal mit geschwärzten Seitenblinker und Heckleuchten
mehr gibts in der Bildergallerie oder auch auf meiner hp www.neo24.de.vu

NSW hab ich auch befestigt -- brauchst aber das es gut aussieht ne RS Front oder so

sonst gibts nur die Möglichkeit mit dem Facelift Unterbauspoiler

cu

wenn ich ehrlich bin finde ich solche, die mit nebelscheinwerfern fahren obwohl es kein nebel hat assig. finde dieses „cruisen“ weder cool noch sonstwas…sondern einfach nur primitiv !



am besten sind die „coolen“, die dabei dann nur mit standlicht fahren…COOOL … hahahaha…



COOLE leute fahren OHNE nebelscheinwerfer !


§9b oder so der STVZO



NSW und Standlicht bei Nebel und Regen erlaubt



NSW und Standlicht innerhalb Ortschaft bei nebel, regen erlaubt – Abblendlicht hingegen nicht -->hat mir aber ein Arbeitskollege erzählt obs stimmt – weiß ich net und bin zu faul nachzuschaun






Hey,



Original von der STVZO:



Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)



I. Allgemeine Verkehrsregeln



§17 Beleuchtung



(2) Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden. Auf Straßen mit durchgehender, ausreichender Beleuchtung darf auch nicht mit Fernlicht gefahren werden. Es ist rechtzeitig abzublenden, wenn ein Fahrzeug entgegenkommt oder mit geringem Abstand vorausfährt oder wenn es sonst die Sicherheit des Verkehrs auf oder neben der Straße erfordert. Wenn nötig, ist entsprechend langsamer zu fahren.



(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlußleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.





Bau- und Betriebsvorschriften



§66a Lichttechnische Einrichtungen



(2) Die Leuchten müssen möglichst weit links und dürfen nicht mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt angebracht sein. Paarweise verwendete Leuchten müssen gleichstark leuchten, nicht mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt und in gleicher Höhe angebracht sein.



Bau- und Betriebsvorschriften



§52 Zusätzliche Scheinwerfer und Leuchten



(1) Außer mit den in § 50 vorgeschriebenen Scheinwerfern zur Beleuchtung der Fahrbahn dürfen mehrspurige Kraftfahrzeuge mit 2 Nebelscheinwerfern für weißes oder hellgelbes Licht ausgerüstet sein, Krafträder, auch mit Beiwagen, mit nur einem Nebelscheinwerfer. Sie dürfen nicht höher als die am Fahrzeug befindlichen Scheinwerfer für Abblendlicht angebracht sein. Sind mehrspurige Kraftfahrzeuge mit Nebelscheinwerfern ausgerüstet, bei denen der äußere Rand der Lichtaustrittsfläche mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt ist, so müssen die Nebelscheinwerfer so geschaltet sein, daß sie nur zusammen mit dem Abblendlicht brennen können. Nebelscheinwerfer müssen einstellbar und an dafür geeigneten Teilen der Fahrzeuge so befestigt sein, daß sie sich nicht unbeabsichtigt verstellen können. Sie müssen so eingestellt sein, daß eine Blendung anderer Verkehrsteilnehmer nicht zu erwarten ist. Die Blendung gilt als behoben, wenn die Beleuchtungsstärke in einer Entfernung von 25 m vor jedem einzelnen Nebelscheinwerfer auf einer Ebene senkrecht zur Fahrbahn in Höhe der Scheinwerfermitte und darüber bei Nennspannung an den Klemmen der Scheinwerferlampe nicht mehr als 1 lx beträgt.



(6) In den Scheinwerfern und Leuchten dürfen nur die nach ihrer Bauart dafür bestimmten Lichtquellen verwendet werden.










Danke für eure Beratung… mein Zivikollege ist auch ein Freudnlicher, bzw. hat bei Audi seine Ausbildung gemacht und könnte mir die Teile sogar günstig besorgen!



Ihr seid echt in Ordnung!


Quote:


On 2002-09-18 18:34, dodger2876 wrote:

wenn ich ehrlich bin finde ich solche, die mit nebelscheinwerfern fahren obwohl es kein nebel hat assig. finde dieses "cruisen" weder cool noch sonstwas…sondern einfach nur primitiv !



am besten sind die "coolen", die dabei dann nur mit standlicht fahren…COOOL … hahahaha…



COOLE leute fahren OHNE nebelscheinwerfer !








Muss ich Dir recht geben!! Cool find ich das ganz und gar nicht, wenn so ein Idiot, der bei klarem Wetter mit Neblern fährt den ganzen Gegenverkehr blendet. Wenn mir so einer entgegenkommt, denk ich mir sicher net, wie "Cool" der ist, sondern ob er keine Ahnung hat, wofür die 2 Leuchten da unten gehören… Meine Meinung!!!