Ich hatte das letztes Jahr auch, getauscht wurde bei mir Kombiinstrument, LMM, Lamdasonde und Temperaturfühler.
Weil die Audi Jungs ein Volk absolut unfähiger sind und den Fehler nicht gefunden haben wo er genau liegt.
Bisher habe ich ruhe, mein Auto stotterte eine Zeit während die Drehzahl immer niedriger wird und dann der Motor ausgeht. Wenn er etwas warm ist isses weg gewesen. Jemand hat mir mal gesagt das es am Temperaturfühler liegt wenn der falsche Werte liefert.
Bin aber kein KFZler, bei mir hat der zu hohe Temp vorgegeben. Dadurch ist der Motor im kalten abgesoffen.
Gruß
[quote]
Bei mir ist es jetzt richtig schlimm!
Wagen geht mehrmals aus am frühen kalten morgen!
Fehler wurde bis jetzt nicht gefunden!
Moin,
unser AUM hat das gleiche Problem…
und nach einigen Besuchen bei verschieden freundlichen… endlich jemanden gefunden der Ahnung hat…
Tempgeber checken bzw. ersetzen…
das mit der Droselklappe ist auch richtig!!! Die Klappe hat einen zu großen Spalt, dank Verschmutzung keine richtige Nullposition… Reinigen und Grundeinstellung per Diagnosegerät machen…
Sollte das Problem lösen…
Noch ein kleiner Tip… hat auch immer geholfen… Motor einfach mal ne Minute im Stand laufen lassen… dann hat er nie gerukelt…