Hi,
seitdem ich letzte Woche in der Werkstatt war, haben die mein 1,8er kaputt repariert. Und zwar jedes Mal beim starten nach längeren Ruhepause gibt es Probleme in dem Drehbereich 2000 bis 3000 U/min ( 1. und 2. Gang ). Es verhält sich so, ob er richtig nach Luft schnappen würde und bald absaufen würde. Erst ca. nach 300m fängt er sich wieder ein.
Fehlerspeicher habe ich schon beim freundlichen auslesen lassen, dachte der Fehler wurde dadurch behoben, aber leider es ist immer noch da.
Hilfe !!!
Quote: |
|
Habe bei mir auch so nen Gefühl, will aber keine 70 € fürs Auslesen und Probefahrt mit Messgerät (wegen LMM) bezahlen.
Im Allgemeinen dreht der 1,8er erst ab 3500u/min richtig auf. Vorher ist nix. Und zw. 2000 und 3000 ist eh so ne Art Loch. Ist leider so.
Sollte es aber sehr komisch sein, lass es nochmals überprüfen. Achtung: Kann Geld kosten, ohne Fehler zu finden

so ne art stockn als wär leistung weg und dann kommtse wieder… zumindest is bei mir so und dann bischn später isses weg… läuft an der ampel ganz am anfang auch total unrund… dachte das problem wär behoben gewesen… pustekuchen jetzt wos letztens wieder kälter war am abend (so ca 10grad) da fängts wieder an… kann auch lamdasonde sein denk ich mal oder die dioden evtl… also genaues konnt mir mein freundlicher im jan auch nicht sagn war halt auf einmal weg…
Ist seit Heute beim Freundlichen zur Überprüfung. Die vermuten es handelt sich entweder um LMM oder eine Lamba-Sonde. Fehlerspeicher auslesen hat leider nichts ergeben.