auf jeden…kalt fahren mach ich immer…wenn ich s dorf rein fahr 1km im 5 gang mit ganz wenig gas
Türlich. Alles andere ist nicht gut!!
Gruß Jan
Ab wann ist das Oel bei euch Warm (ohne Temp. anzeige)?!!
Wieviel Oel.temp hat man wenn die Wassertemp. bei 90Grad steht?
Mfg
Hoschi1
Fahr das Wasser warm und dann noch ca. 10km drauf (Pi mal Daumen Wert) und du bist schon eher auf der sicheren Seite.
kommt drauf an ob winter oder sommer…
aber die faustformel stimmt…
wenn ich 90° temp hab (wasser)
isses öl bei 45° geht dann aber schnell nach oben.
Also meiner zieht auch besser, wenn er kalt ist.Leider hab ich davon ja nichts, weil ich ja aufs Öl warten muss
Also wenn er kalt ist, ist es ganz normal wenn er bei 1100 Touren ist, nennt sich Kaltlaufregler aber sobald der Motor wärmer wird geht die Drehzahl runter.
Meiner ist im kalten Zustand etwas zickig, besonders die Gasannahme und in Verbindung mit der Klima nervt es ab und an. Kann auch mal schnell passieren, das er absäuft.
Warm fahren ist eine Selbstverständlichkeit, genauso wie kalt fahren. Ab und an nach Beanspruchung lass ich ihn auch gerne mal kalt laufen, sprich anhalten und kurz vorm Abschalten circa eine halbe Minute im Leerlauf laufen lassen. Bringt das eigentlich tatsächlich was?
Ja das soll was bringen wenn dass Öl noch warm ist lagert sich es angeblich in den lagern des Turbos ab und dadurch entsteht schneller ein Lagerschaden, so irgendwie ist das. hab ich mal irgendwo gelesen hier.
Bei mir lagert sich das Öl am Öldeckel ab
Aber irgendwo muss es ja hin, wenn kein Turbo zum Kaputtmachen da ist
also kalt fahren…da wird das öl auch net kälter wie 80°
man sollte allerdings net das auto einfach abstellen wenn das öl mal jenseits der 100° is.
Hi Zusammen,
meiner macht Morgens überhaupt keine Mucken. Schlüssel rein, umdrehen und sofort springt der Silberne an. Er läuft dann sofort auf die 850 Touren (und bleibt da auch). Nach ca. 6-8 km ist er dann knapp bei 90 °C (im Winter sind's dann ca. 10-15km) . Also bis jetzt läuft er äusserst zufriedenstellend.
mfg
anu
das ist ja auch ein 8L Forum
Hi A3Turbo,
oops, sorry - Wer lesen kann …
'Tschuldigung, bin raus !!
mfg
anu
Meiner spinnt auch rum wenn der Motor kalt ist (ruckilige Gasannahme) sobald das Auto warm ist gehts 1A.
Was ich auch noch habe, Tank fast leer -> etwas länger den Zündschlüssel drehen, spingt an. Wenn der Tank voll ist gehts ohne probleme. Weiss da jemand was??
Kann das mit der zickenden Gasannahme auch mit dem Gaszug (Seilzug) vom VFL zusammenhängen? Besonders wenn ich die Klima anhabe, merke ich öfters einen "Ruck" im Gaspedal, wenn diese anspringt.
Und woher weiß ich, wie warm mein ÖL ist?^^
Wie schafst dus deinen 1.8T mit 7,5 Liter zu fahren, ich brauche schon 8,5
Ist es normal, dass der Motor im Leerlauf die ersten 15 Sek, wenn sich die Klima zuschaltet, also während der erhöten Leerlaufdrehzahphase, etwas ruckelt? Wenn ich die Klima ausgeschaltet lasse, läuft er auch die ersten 15sek im Leerlauf ganz ruhig.
Du weißt schon, dass das eigentlich die falsche Seite des Zaunes ist?
Ist das Zufällig die Anfahrt zum Brünnchen?
Ja, ich weiß.
Jepp, ist am Brünnchen und es ist für mich die richtige Seite
Und ich hab auch ne noch Flagge, was ich wohl damit gemacht habe…