Kalk auf Lack - wie beseitigen ?

Hallo Leute,

ich habe mit meiner Garage ein Problem. Einerseits steht sie wohl kurz vorm Zusammenbruch… ich geb ihr noch 2 Jahre… (Erdreich drückt an die Rückwand -> Wasserflecken, Rostausblühungen vom Bewehrungsstahl im Beton, Beule im Beton) und andererseits ist über ihr ein Parkplatz, wo die Abflussrinne verstopft ist. Meinen Vermieter werde ich natürlich umgehend informieren.

Somit tropft ständig Kalkwasser von der Decke auf mein Auto. Kalk is ja nun für Lack nicht ungefährlich. Und mit Essig gehe ich da lieber nicht ran…

Ich hab es schon mit Politur versucht… die Flecken gehen nicht richtig weg… was kann ich tun ?

Gruß
Borrstel


+ Dieser Beitrag wurde von borrstel am 28.03.2007 bearbeitet

Vielleicht gehts ja mitm Lackreiniger weg.
Bspw. http://www.sonax.de/sonax-d/pflegetipp.php?product=302200


Ich hatte die selben probleme bei meinem alten auto.
habe sie mit ganz einfachen ceranfeld-reiniger entfernt, man hat danach nichts mehr davon gesehen und anschließend mit etwas politur rüber gegangen.

mfg dealf 1909

hi…

also im schlimmsten fall machst du folgendes:
du schleifst die betroffenen teile mit 2500er NASSschleifpapier (ganz wichtig, immer schön feucht halten wärend des schleifens)!!!
dann mir einer polierflex (normale grosse flex mit geschwindigkeitseinstellung!! und nem poilier aufsatz)
mit schleifpaste drüberpoliern (anfangen mit stufe 2 und langsam bis ca stufe 6)
das musst du ca.2-3 mal wiederholen und dann mit nanopolitur o.ä drüber bis es wieder aussieht wie neu!!
und das tut es wenn du alles richtig gemacht hast!!am ende noch mal mit hochglanz politur ( mit hand autragen ) drüber gehen und fertig!!
aber da das ein wenig auwendig ist hoffe ich mal das es auch anders geht…
also viel glück!!

HI !

Mein Gott es ist doch nur Kalk.
Nasschleifpapier ? :mauer:
Cera Clen ?

Was für Tips ! Danach noch am besten Neulakieren weil in der Sonne sofort der angegriffene Lack ziemlich bescheiden aussieht.
Ironiemodus : OFF

Probier wenigstens die Petzoldt Knete aus.
Die holt schonend eigentlich alle Rückstände vom Lack bis dieser perfekt gesäubert ist.

Wenns damit nicht geht frag im nem Forum wo sich fast alle mit Lackreperatur / Säuberung auskennen.
http://www.nikella.net/

Aber ich könnt wetten die Magic Clean Knete packt das mit leichtigkeit.

GRUSS

SCHNUFFEL

„also im schlimmsten fall machst du folgendes“
den text mal bitte aufmerksam lesen!!
weis ich wie dolle der lack von dem kalk angeriffen ist???


Hallo, ist einfach… mit Essig einreiben und wegmachen That’s it :slight_smile: Das wirkt… eigene Erfahrung ;.) und KEIN Schleifpapier… damit haben die es auch zuerst probiert… taugt nix …

P.S. Zum Glück war es nicht mein Wagen g

cu thomas

ich denk eigentlich auch: ein wenig essig sollte der lack vertragen. zumal du den ja nicht wochenlang drauf eintrocknen läßt, sondern gleich wieder mit viel wasser entfernen wirst.

abgesehen davon: ich hatte mal nen richtig fies eingetrockneten fleck vogelkot auf meinem kotflügel (na, merkt ihr das wortspiel? :wink: ) und dachte schon ich komm um den lackdock nicht rum, doch ein wisch mit dem lg precleaner und das teil war sowas von weg, das glaubt mir kein mensch! echt geil das zeug!

Hm, da werde ich mir wohl mal den Zauberkasten von Petzolds holen… :grins:

Lass es für 20 Euro ne Lackiererei machen :slight_smile: 1. genauso teuer/billig und 2. verstehen die ihr Handwerk

cu thomas

HI

Bei mir hats sich direkt über nacht komplett durch den Lack gefressen. (Füller sichtbar)

Weiss nicht welche Vogelart das war ( ich vermute ne Taube) aber die Motorhaube ist hin und müsste neu lackiert werden.

Sehr ärgerlich.

GRUSS

SCHNUFFEL

Ich würd auch auf jeden Fall erstmal die

http://www.petzoldts.de/shop/product_info.php?cPath=1_14&products_id=755

von Petzoldts verwenden.

Hab die ja auch immer griffbereit in der Garage :knebel:

PS : A3-Freunde-Nick bei der Bestellung angeben und mal kurz 10%-Rabatt bekommen :daumen:

Greez Piddy99 :wink: