Obwohl noch nicht mal richtig der Winter Einzug gehalten hat, denken wir schon wieder über den nächsten Sommerurlaub nach. Seit längerem überlegen wir schon, einmal nach Kalabrien zu fahren. Meine Frage ist nun, ob schonmal jemand dort war, und ob es Orte gibt, die besonders empfehlenswert sind. Hab schon sehr oft gehört, dass Kalabrien einer der schönsten Flecken Italiens ist. Hat jemand Erfahrunswerte über Quartiere, bzw. Campingplätze in dieser Region. Neben Campingplätzen würden wir evtl. Feriendörfer mit Bungalows direkt am Meer bevorzugen, wo man auch nicht ganz abgeschieden von einem Ort ist.
wer kennt es nicht, das Ortsschild „Kalabrien“
im ernst Eraser: bei Kalabrien handelt es sich um eine Region, und zwar die Fußspitze Italiens.
War da vor vielen vielen Jahren mal mit meiner Family mit dem Wohnmobil in den Sommerferien… kaum auszuhalten. Um die 40 Grad und damals hatten die Wohnmobile noch KEINE Klimaanlagen
Würde an deiner Stelle also Juli/August vermeiden. Mit dem Wohnmobil runter wäre schon fein, kann man unterwegs auch noch einige Städte mitnehmen: Rom (meiner Meinung nach einer der schönsten Städte), Neapel,… und ist dann vor allem flexibel in Kalabrien.
Manu hat Recht!! Kalabrien liegt im äussersten Süden Italiens zwischen Sizilien und Ampulien. Da ich Italien nun schon recht gut kenne, weiss ich auch, dass Italien immer schöner wird, je weiter südlich man kommt. Die letzten beiden Jahre waren wir in Baia Domizia in der Region Kampanien, welche zwischen den Regionen Lazio und Kampanien liegt. Schon dort ist es traumhaft schön, weshalb wir uns gern nächstes Jahr den südlichsten Zipfel geben möchten.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass sonst von Euch noch keiner dort war?? Also, danke im Voraus für Eure Tipps!!!
Da würd ich mir langsam mal Gedanken machen wenn noch keiner dort war :grins:
Bemüh doch mal die Suchmaschinen des Internets da gibts haufenweise Seiten zu
Italiens Süden ist der schönste Platz in ganz Italien. War die letzten beiden Jahre im Golf von Neapel auf Sommerurlaub - wunderschön. Kalabrien soll noch schöner sein. Ein deutscher Kollege von mir fährt schon seit jahren hin…
Hab eher von den wirtschaftlichen Verhältnissen gesprochen - das berühmte Mezzogiorno halt. Landschaftlich sicherlich ansehnlich. Aber viel im primären Sektor halt, ne. Ka, wie es da mit Diebstahl und so nem Zeug ist, da die Leute halt realtiv arm sind. War aber nie selber da
Gibt ziemlich viele Vorurteile und Gerüchte über den Süden von Italien. Ich war schon sehr oft in Norditalien, und jetzt zwei mal in Süditalien, allerdings nicht im äussersten Süden (Region Kampanien). Was sofort auffällt ist, dass die Leute im Süden sehr viel freundlicher sind, als im Norden. Dass der Süden wirtschaftlich schwächer ist, als der Norden ist wahrscheinlich eine Tatsache, ist aber interessanterweise nicht unbedingt zu sehen - im Gegenteil. Habe da unten auf der Autobahn wesentlich mehr dicke Audis und BMW’s gesehen, als bei uns. Und auch sonst haben sie sehr chicke Häuser mit netten Vorgärten. Man sollte einfach eimal dort gewesen sein. Das Meer und die Strände sind mit denen im Norden nicht zu vergleichen, da im Süden die Wasserqualität weitaus besser ist und die Strände nicht so verbaut sind. Kann ich nur jedem einmal empfehlen. Zur Veranschaulichung ein Link von unserer Ferienanlage, wo wir waren, mit sehr schönen Bildern vom Strand:
Hallo,
hab mich in der letzten Zeit sehr selten eingelogt, daher bin ich noch nicht auf das Thema gestoßen.
Ich war letztes Jahr dort unten im Urlaub und fand es landschftlich klasse.
Wir haben in einem kleineren Hotel unterhab von Amantea. Dieses Städchen hzat schon fast eine große Strandpromenade, mit einigen Ständen und Buden. Wir sind aber sofort rauf in die Altstadt gefahren, dort gibt es viele kleine gemütliche Lokale. Für mich als heighlight gab es eine Espresso Bar, die allerlei Variationen mit Nutella anboten. Ich konnte nur schwer der Versuchung weiderstehen ein 4000 g Glas mitzunehmen.
Die Leute waren im Gegensatz zu dem Hotelpersonal sehr gastfreudschaftlich und hilfbereit.
Landschaftlich hat mir die Region südlich von Tropea (Cap de Vaticano) wesentlich besser gefallen.
Dort war es meines erachtens auch sauberer, denn ich fand es schon erschreckend, wie wenig Naturbewußtsein, an vielen Merresabschnitte (ich sage bewußt nicht Strand, da oftmals direkt neben der Straße das Meer als Badestelle und Müllhalden benutzt werden) selbst in dieser kaum besiedelten Region von Einheimischen, geschenkt wird.
Den östlichen Küctenabschnitt haben wir auch mal abgefahren, aber außer dass hier vielleicht etwas feinerer Sandstrand vorzufinden ist, hat mich dort nichts gereizt.
Wenn dort Hotelaanlagen zu sehen waren, hatten sie für mich den Eindruck von Mallorcas unterer Kattegorie.
Kurzum,
wir hatten für dieses Jahr eine zweite Reise dorthin ins Auge gefasst. Wohnort nähe Cap Vaticano und das Unbedingte Ziel eine (bis drei) Nacht auf dem Stromboli, einem aktiven Vulcan zu verbringen. Dies ist ein echtes Erlebniß, man sollte allerdings recht gut zu Fuß sein, da in die Nacht hinein recht steil gewandert wird.
Danke, das ist mal ein Bericht!! Habe auch Tropea ins Auge gefasst, da ich von dort schon viel positives gehört habe. Das mit dem Müll ist in ganz Süditalien ein Problem - hab das auch schon in Baia Domizia feststellen müssen. Nochmals danke für Deinen Erfahrungsbericht!!