Kabel zwischen Tür und Karosse defekt (anscheinend)

Guten Tag.
Ich bin neu hier, besitze einen Audi A3 8P Sportback mit einem 2.0 TDI

Bei mir funktioniert mein Fahrer Fenster nicht mehr. Also, es macht zwar Geräusche wenn man auf den Fensterheber drückt, aber fährt weder hoch noch runter. Allerdings habe ich durch probieren herausgefunden, wenn ich in dem… Verbindungsstück zwischen der Tür und der Karosse (Quasi dieses „Rohr“) herumdrücke, funktioniert das ab und an doch. Ist nun mein ganzer Kabelbaum defekt, sprich: muss ich mir einen neuen Kabelbaum von der Tür kaufen oder ist einfach eine der Leitungen defekt ?

Das ist mit ziemlicher Sicherheit ein Kabelbruch. Hatte das gleiche Problem wie du.
Habe das Plastik „Rohr“ links und rechts abgemacht von Tür und Karosserie und dann sah ich es auch schon.
Kabel repariert, Fenster funktioniert wieder einwandfrei.

Ich denke auch nicht, dass der ganze Kabelbaum defekt ist - einfach die defekten Adern reparieren und gut isolieren.

2 „Gefällt mir“

Vielen lieben Dank für die Antworten :slight_smile:
Wovor ich allerdings nur Angst habe ist, das ich zum einen nicht weiß, wie man dieses Verbindungsstück auseinander nimmt und wie man das wieder dicht bekommt, sodass kein Regenwasser oder ähnliches hereinfließen kann. Hat da einer von euch Tipps?

Sind 4 Nasen, leicht nach vorne drücken und hintere Seite rausgeben, dann zu dir ziehen und Zack draußen.

So sah es bei mir aus :hammer:

Bei 106.000km

Du hast Karosserie seitig einen Stecker, der ist sehr fummelig zu trennen.

Du kannst das ganze mit den Händen oder mit einem kleinen Schraubendreher (mit Vorsicht!!) Lösen!
Bei mir wurde mal was gemacht und der Stecker zerstört und mit Karosseriekleber " repariert "
:rage:

Und die 2 Bruchstellen vom ersten Bild reichen schon aus, damit sich die Fenster auf der Fahrerseite nicht mehr runter bzw hoch schieben? Interessant !
Ich gucke mir das mal die nächsten Tage an aber bedanke mich erst einmal bei dir bzw euch für die tolle Hilfe :slight_smile:

Naja also gebrochen ist’s bei mir noch nicht , bei mir funktioniert noch alles.

Jedoch kann es schon sein dass bei dir Kabel komplett durch sind, dann funktioniert es halt auch nicht mehr.

War auch nur so als Beispiel gedacht damit du siehst wie du da drann kommst und wie es nach 106.000km aussieht.

Grüße

Das alter ist das problem und die dauernde Belastung
Es reicht auch Isolierung offen und Masse Kontakt dann geht auch nix mehr bzw nur noch eingeschränkt