Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Ich will in meinem Audi A3 (nicht neues Modell) eine Anlage einbauen. Nun habe ich eine Frage zur Kabelführung. Ich möchte Powerkabel und Cinchkabel getrennt, ( links und rechts in der Fussleiste) verlegen. Wo soll ich was, gibt es in den Fussleisten bereits Kabel, wie habt ihr das gemacht, kommt es überhaupt draufan ob ich das Cinchlabel links oder rechts verlege?
Danke für eure Hilfe!
Also ich würde auf jeden Fall die Kabel getrennt legen.
Auf der Fahrerseite unter der Einstiegsleiste ist ein Kabelkanal, in dem auch schon werksseitig Kabel verlegt sind. Da würde ich das Power und das Massekabel verlegen.
Auf der Beifahrerseite würde ich die Chinchlabel verlegen.
Aber pass auf, wenn Du die Abdeckung abmachst. Da kann Dir schonmal leicht der Übergang zu der hinteren Seitenverkleidung einreissen - und das sieht nicht schön aus…
Greetz
Skeleton
Danke für die schnelle Antwort!
Noch was, nur so zur sicherheit. Das Cinchkabel welches ich bereits habe ist 5 Meter lang, reicht das vom Radio bis in den Kofferraum (linke Seite hinter Sitz?)
Noch was vergessen, reicht es nicht ein Powerkabel für + und Masse über Karosserie, natürlich werde ich von der Batterie auch noch ein dickeres an die Karosserie machen, habe aber keine Lust zwei so teure Powerkabel zu zahlen!
Normalerweise müssten 5m Chinchkabel reichen.
Also - ich würde es wenn dann direkt richtig machen. Wenn Du schon einmal den Kanal freigelegt hast, dann würde ich auch das Massekabel an die Batterie legen. - Damit senkst Du nochmal die Möglichkeit, dass es zu Störgeräuschen von der Lichtmaschine kommt.
Die paar Euro mehr lohnen sich.
Bei mir habe ich das Massekabel erst nachträglich bis zur Batterie gelegt - das war also die doppelte Arbeit.
also bei mir hat 5 meter gelangt.
das problem ist, wenn du nur ein kabel verlegst, dass die entstufe eventuell pfeifen kann, hatte das problem auch, hab dann 2 kabel verlegt und wech wars.
Hi!
Das 5 m Cinch-Kabel reicht aus! Und im A3-Forum gibt es eine Rubrik Car-Hifi, da steht ein bißchen was zum Einbau drin. Ich bin gerade dabei, mir was einzubauen, und es gar nicht so schwer, wie man meint. Muß bloß für die Verkleidungen an den richtigen Ecken ziehen und nicht zuviel Spannung aufbauen, sonst reißt es ein. Es ist ausreichend, wenn Du im Heckbereich ein Powerkabel mit der Kasosserie verbindest und die Batterie ebenfalls. Natürlich könntest Du ein Kabel auch wieder zurücklegen, aber das würde ich nur empfehlen, wenn Du extrem viel Lärm machen möchtest mit sehr viel RMS-Leistung.
allzu teuer sollte es nicht sein, kauf mein car hifi zeugs immer im großhandel, da gabs nen 5 meter powerkabel mit 10mm² für knapp 7 euro.