Kabel für Nebelscheinwerfer

Mein A3 hat noch keine Nebelscheinwerfer. Ich möchte sie nachträglich einbaueun. Meine Frage ist, sind Kabel schon vorverlegt? Oder muss ich sie noch reinziehen??? :-?

Quote:


On 2002-08-31 18:17, chris-112 wrote:

Mein A3 hat noch keine Nebelscheinwerfer. Ich möchte sie nachträglich einbaueun. Meine Frage ist, sind Kabel schon vorverlegt? Oder muss ich sie noch reinziehen??? :-?






Also soweit ich weis muß man extra welche verlegen denke ich mal. Kann es aber nicht 100% sagen.


Hallo!



Die Kabel musst Du extra noch verlegen.


kann ich nur bestädigen must du extra verlegen!


Ist das kompliziert bzw. zeitaufwendig???




hallo



will das auch machen…



reicht das, wenn ich von den hauptscheinwerfern ne leitung lege, da ich ja integrierte h4 nebler habe…



mfg



cyber


Quote:


On 2002-09-01 12:41, cyberbob wrote:

hallo



will das auch machen…



reicht das, wenn ich von den hauptscheinwerfern ne leitung lege, da ich ja integrierte h4 nebler habe…



mfg



cyber








Hey,



jo, das langt!



Gruss Oliver.


Na klar kannst Du die Kabel von den originalen NSW, die im Hauptscheinwerfer sitzen, abkneifen und zu den neuen NSW in der Frontschürze umlegen. Das ist recht einfach.

NACHTEIL: Wenn Du die NSW einschaltest und dann das Fernlicht bzw. die Lichthupe betätigst, gehen die NSW aus wenn das Fernlich angeht, denn im Originalscheinwerfer brennt entweder die eine Birne oder die andere, aber niemals Fernlicht und NSW gleichzeitig!

Das ist ein ganz witziger Effekt, der beim Verlegen eines separaten Kabels für die NSW nicht auftritt.


Also ich habe ein extra Kabel verlegt. Weil ich es dumm fand das mir die NSW ausgehen…


Hey,

kannst du mal schreiben wie und wo du die Kabel verlegt hast?? und was für welche du genommen hast?

danke

kannst mir auch ne email schicken:


Hallo!



Als Kabel habe ich ein ganz normales Einzeladerkabel mit 1,5 mm² Querschnitt verwendet. Falls Du den original Audi Hauptlichtschalter verwenden willst brauchst Du einen Kabelsatz mit Pin zum Einklipsen in den Stecker (Material-Nr. 000-979-133-A). Falls Du die original Facelift NSW verwendest benötigst Du zudem 2x das Steckergehäuse (Material-Nr. 1J0-973-722).


Quote:


On 2002-09-01 18:12, frank wrote:

Na klar kannst Du die Kabel von den originalen NSW, die im Hauptscheinwerfer sitzen, abkneifen und zu den neuen NSW in der Frontschürze umlegen. Das ist recht einfach.

NACHTEIL: Wenn Du die NSW einschaltest und dann das Fernlicht bzw. die Lichthupe betätigst, gehen die NSW aus wenn das Fernlich angeht, denn im Originalscheinwerfer brennt entweder die eine Birne oder die andere, aber niemals Fernlicht und NSW gleichzeitig!

Das ist ein ganz witziger Effekt, der beim Verlegen eines separaten Kabels für die NSW nicht auftritt.








Nochmal zum Verständnis:



Wenn ich mir die neue Facelift-Schürze mit Facelift-NSW unterbaue und schon integrierte NSW habe, leuchten dann alle 4 Scheinwerfer? Oder sind die oberen dann tot und es leuchten nur die unten. Und bei Fernlich gehen dann ja alle aus (entweder die 4 oder die 2 unten).



Habe die Kabel noch nicht angeschaut (bin da ja auch nicht vom Fach g), aber wenn man das Kabel der integrierten NSW abklemmt und unten anschließt, geht dann auch kein Fernlicht mehr? Weil es doch die gleiche Birne ist? Oder sind da zwei Stecker drann?



Muss ich, wenn ich unten die zusätzlichen NSW installiere (Kabel von oben nach unten umgesteckt in diesem Fall) irgendwas an den Sicherungen oder sonstiger Stromzufuhr ändern? Oder klappt das alles reibungslos?



Danke


Hallo!



Du machst es folgendermaßen:

Du nimmst das Plus-Kabel der jetzigen NSW von Deinem Hauptscheinwerfer, knippst es ab und verlängerst es bis nach unten zu Deinen neuen NSW. Masse nimmst Du einfach an einem Massepunkt in der Nähe (z.B. Batterie).



Die alten NSW sind damit „tot“, das Fernlicht noch voll funktionsfähig. Die Fassung sowie die Birne kannst Du drin lassen. Die neuen NSW bleiben dann auch an wenn Du das Fernlicht einschaltest (wegen dem neuen Massepunkt).



An Sicherungen oder so musst Du nichts verändern, da die Leistung gleich bleibt.