hab seit einiger zeit ein problem… und zwar wird bei mir an der batterie des eine kabel (wie im bild schön zu sehen) so dermaßen heiß, dass alles abschmorrt… hab es jetzt schon umgesetzt, weil ich des auto brauch…
des komische ist, dass dann erst mal meine aktiven boxen hinten inkl. subwoofer ausfallen, dann leuchtet im FIS die batterie auf, dann fällt erst des ABS aus, dann die Airbags und heute ist dann sogar der motor langsamer geworden und dann ausgegangen…
ist ziemlich zum kotzen… weiß jemand, woran des liegen könnte oder hat es schon jemand gehabt?
Das schwarze Kabel ganz links kommt von der Lichtmaschine. Habe ich das richtig verstanden, dass die dazugehörige Sicherung durchbrennt/langsam verschmort?
Würde damit schleunigst eine Werkstatt aufsuchen, wenn dus von selbst nicht beheben kannst. Die Batterie sieht ja teilweise schon verschmort aus, da ist das Risiko eines Kabelbrandes hoch.
Das Kabel darf da nicht angeschlossen werden, denn es gehört eine Sicherung dazwischen. Fackelt Dir das Auto ab, zahlt die Versicherung nicht, da Du selbst „gepfuscht“ hast.
Servus,
hab vor einer Woche meine Batterie gewechselt und hab dabei die Sicherungen vertauscht ,hab dann beim Freundlichen nach gefragt und ich glaub das erste Kabel ist vom Drehstromgenerator . Mein Tip schleunigst zur Werkstatt sonst könnte es sein das dein A3 abbrennt.
Mfg Erik
Wo hast Du denn Deine Endstufe abgesichert?
Das Kabel zur Endstufe muß über eine Sicherung direkt an der Batterie abgesichert werden.
So nah wie möglich an der Batterie.
Wenn man eine große Endstufe hat, sollte man auch die Masse Leitung von der Batterie auf die Karosse mit dem selben Querschnitt wie die Plusleitung der Endstufe vergrößern.
Bei Deinem Problem, würde ich auch sagen , das die Verbindungen nicht sauber sind und vielelicht einen Wackler haben.
Hallo
hab gerade in deinem anderen Thema gelesen das du Anlasserprobleme hast oder hattest . Vielleicht hängt das mit deiner durchgebrannten Sicherung zusammen .
Würde das mal nachschauen lassen ,wäre ja schade um dein schönes Auto.
Erik
@roland
die sicherung war eigentlich nicht durchgebrannt… sondern unter der schraube war die öse von dem teil hin… habs dann rausgenommen… weil ich ehrlich gesagt nicht wußte, dass des sicherungen sind… g
@zwaen
ich weiß nicht, war eigentlich schön sauber gemacht und festgeschraubt…
@reda3
hab keinen eigene anlage drinnen, is des aktivsoundsystem vom audi… also nix besonderes.
@audigruen
des „problem“ mit dem anlasser is eigentlich schon seit dass ich den wagen hab… ist eigentlich auch kein problem… dauert mir nur zu lang… g
@die anderen…
ich glaub, dass ich des auto echt erst mal stehn lass… und dann mal zum reparieren gib…
wenn du des dicke ganz links meinst, dann reden wir über des kabel, was mir kopfzerbrechen und dem auto leiden beschert…
wenn du drüber den schwarzen fleck siehst, dann siehst du den fleck, wo es normalerweise angeschlossen ist, jedoch aufgrund der hitze total verschmort und deswegen weiter vorne angebracht…
aber da wußte ich noch nicht, dass zwischen den beiden schreiben eine sicherung sein soll… die ich im moment überbrück…
Also rückgängig machen!
Kontakte sauber machen und richtig fest verschrauben!
Wenn es immer noch Problme macht, zum freundlichen fahren, dann ist irgendwo im Auto ein Kurzschluß. Normal sollte die Sicherung auslösen, warum Sie es nicht macht kann ich nicht sagen.
Die Sicherung, unter dem schwarzen Fleck würde ich auch gleich mal tauschen, die wird ja defekt sein, kostet nur ein paar Cent- 1 Euro.
Mal abgesehen von dem schmorendem Kabel, was ist das für nen Kabel das mit in den Polschuh des Pluspols geklemmt ist.
Ist net bös gemeint, aber wenn ich sowas seh sträuben sich meine Nackenhaare. Kabelschuh dran und an eine der zahlreichen (gesicherten) Klemmen anbringen und fertig. Kein Wunder wenn´s da mal Funken schlägt.
Ich hatte bei meinem 1.6er noch einen Sicherungsplatz frei…habe dort eine Sicherung eingebaut und dann das Verstärkerkabel (mit weiterer Sicherung) dort angeschlossen…sprich, alles sauber verkabelt, keine Doppelbelegung…!