K&W Gewinde aus Schrottwagen -- Eure Meinung!

Hey,



mir hat jemand ein KW Gewinde mit verstellbarer Zug- und Druckstufe (ist das der Typ III) angeboten. Er hatte es ganze 2 Wochen im Einsatz und hat sich dann mit seinen A3 überschlagen. Auf die Frage, ob es da nichts verzogen hat meinte er, er habe es vom ADAC checken lassen und habe ein „Güte-Siegel“.



Ich würde das FW für 310,- EUR bekommen, soll ich zuschlagen oder die Finger davon lassen.



Vielen Dank für Eure Hilfe.





Grüßle,

Sven

Mhmm ist auf jedenfall ein guter Preis und wenn es wirklich ein ADAC test hinter sich hat dann sollte das eigentlich auch mit dem Stempel in ordnung sein.

Andererseits was bringt dir der stempel wenn du bei 200+ nicht mehr auf der Stasse bleibst.



Würde mich was von wegen ADAC Siegel, Stempel oder was es war mal schlau machen und kucken ob es wirklich richtig getestet wurde.



Gruß Flo


das von einen adac gütestempel nach einen unfall auf einen gewindefahrwerk sorry aber von sowas hab i noch nie gehört!!!




Quote:


On 2002-07-15 11:52, Hellwind wrote:

das von einen adac gütestempel nach einen unfall auf einen gewindefahrwerk sorry aber von sowas hab i noch nie gehört!!!








des ist mir auch neu wenn da würde ich glauben macht das der TÜV oder die Dekra aber das die sich mit sowas befassen die fragen eher noch: öha wasn des?


Wenn ein Fahrzeug während des Überschlags wieder auf die Räder kommt, denke ich mal ist das die maximale Belastung für so ein Fahrwerk. Ich bin mal mit meinem Polo in den Abhang geschoben worden und da mußten die Dämpfer auch erneuert werden, obwohl man von außen nichts sah !



Gruss Frank


Trifft zwar nicht ganz das Thema aber:



Meine Meinung zu GewindeFW – Neeee Danke!!



ich habe bis jetzt jedes Gewindefahrwerk frecken sehen, sei es nun Weitec, KW, oder FK – alle sind hin. Meine Kumpels hatten alle ein Gewindefahrwerk drinnen, die sind alle so nach 2-4 Jahren kaputt gegangen. Autounabhängig von Ford Escord über Puma bis hin zu div. VW’s



Ein norm. Fahrwerk (Dämpfer und Federn) ist langlebiger und kostet nur die Hälfte!!!


Danke schonmal, war heute mal beim ADAC, die machen keine solche Gutachten . Man wollte mich wohl aufs Kreuz legen, ich lasse die Finger davon.





Gruesse,

Sven


Quote:


On 2002-07-15 19:47, neo24 wrote:

Trifft zwar nicht ganz das Thema aber:



Meine Meinung zu GewindeFW – Neeee Danke!!



ich habe bis jetzt jedes Gewindefahrwerk frecken sehen, sei es nun Weitec, KW, oder FK – alle sind hin. Meine Kumpels hatten alle ein Gewindefahrwerk drinnen, die sind alle so nach 2-4 Jahren kaputt gegangen. Autounabhängig von Ford Escord über Puma bis hin zu div. VW's



Ein norm. Fahrwerk (Dämpfer und Federn) ist langlebiger und kostet nur die Hälfte!!!








Hi !



wie kommt das ? Bei dem Preis müßte man doch Top Qualität erwarten können. Vor allem vom Herstellern wie KW und H&R.



Gruß



Jack