Hallo Gemeinde!
Hab letztens in einem Posting gelesen, daß die 57i Kits, also der Luftfilterpilz, nicht so ganz das ware sein soll. Man soll mit ihm sogar mehr Sprit brauchen.
Kann das stimmen? Wo ist denn der große Unterschied zwischen den K&N Luftfilterplatten im Austausch gegen die Papierfilter und den offenen Luftfilterpatronen?
quattro :-?
beim Luftfilter als Platte wird der nur geg. den Papeirfilter getausch, der Kasten bleibt drin, die Ansaugung org…beim Pilz fliegt der ganze Kasten raus…und dabei geht auch die Luftansaugung flöten, selbst mit der mitgelieferten Ansaugung holt sich der filter immer noch viel warme Luft aus dem Motorraum, wenn Pilz, da mußte dewn richtig zum Motorraum hin abschotten…das nächste Manko, nix TÜV ! ! !
Hi ihr, also ich hab nen Pilz von K&N Drin. Im Punkto Benzinverbrauch ist es bei mir nicht der Fall das ich mehr verbrauche. Im gegenteil-brauche weniger. Ganze 2L auf 100km. Das mit der Warmluft Stimmt nur zum Teil. Ich hab mir ein Blech unter den Pilt machen lassen was die Motorwärme zurück hält. Das rohr was es dazu gibt ist zugegeben etwas Dürftig. Hab mir ne Lufthutze Über den Pilz machen lassen. Bekomme durch den Pilz 5PS mehr raus. Lauf Prüfstand. Aber das beste ist der „Sound“ Einfach geil!!! P.S:Das mit dem TÜV ist auch kein Thema. Einfach vor Tüvtermin umbauen. dauert 10min.
Also ich habe auch nur den normalen K&N Filter drinn, da mich die TÜV Geschichte gestört hat. Ein Kumpel hat den 57i drinn gehabt, fährt nen 1,8T, dort hat der nur Probleme bereitet, keine Leistung… Motor hat gerasselt… er hat ihn wieder rausgeschmissen. Ich empfehle einfach den normalen zu nehmen.