K&N Filter einbauen ?! Hilfe !!!

Hi Leute !



ja die meisten werden jetzt lachen, aber ich habe bei einem Auto bisher nicht mehr gemacht als Benzin tanken und ab und zu Öl nachfüllen schäm Fängt ja jeder mal klein an oder ?



Also ich habe mir gestern einen K&N Filter (Austauschfilter) geholt. Ich nehme an es ist der richtige. Er hat die Artikelnr. 33-2128. Auf der Verpackung steht ja nicht für welches Modell er ist. Nach der HP müßte es aber der richtige sein. Lange Rede… wie genau wird das Ding jetzt eingebaut ? Den Filterkasten habe ich schon lokalisiert, aber in der Gebrauchsanweisung von K&N die ich gestern mal kurz überflogen haben stand was, daß man den Sensor vorher entfernen muß etc. Das hat mich erst mal zurückschrecken lassen. Gibt es eine HP wo genau steht wie der einbau beim A3 geht ? Oder kann mir das jemand bitte Schritt für Schritt erklären ?



Bin für jeden Tip dankbar !



Gruß



Jack

Wenn Du den Luftfilerkasten von oben anschaust dann siehst Du Richtung Frontscheibe 2 Kreuz-Schrauben die öffnen. So nun kannste den Deckelabnehmen. Ist ja ganz leicht.


Also du hast mit SIcherheit den Richtigen Filter! Den Gleichen (Nummer hab ich auch drin).

Bei mir war eine Einbauanleitung drin. AUch wenn die in Englisch ist war es kein Problem das Teil zu wechseln.

Deckel aufschrauben.

Filter Raus.

Mitgelieferte Dichtung ein Kleben (Vorher Klebestelle reinigen).

K&N Filter rein.

Deckel Drauf und fertig.

Ach so den Luftschlauch sollte man vorher noch an der Klammer lösen und wenn man fertig ist natürlich wieder drauf machen.



Liebe Grüße, Dan




Quote:


On 2002-06-11 18:42, A3-Stefan wrote:

Wenn Du den Luftfilerkasten von oben anschaust dann siehst Du Richtung Frontscheibe 2 Kreuz-Schrauben die öffnen. So nun kannste den Deckelabnehmen. Ist ja ganz leicht.








Hi !



dann hast Du denn Filter wohl noch nicht ausgetauscht oder es ist beim 1,6er etwas anders. Das mit dem 2 Kreuschrauben stimmt, nur dann fängt der Spaß erst an. An dem Kasten hängt ja noch der Ansaugschlaug oder Rohr wie auch immer. Der ist mit 3 Krauzschrauben an dem Kasten befestig. Eine davon bekomme ich nicht los, weil mir der richtige Schraubenzieher fehlt. Da ist kaum Platz kurz dahinter ist so eine Art "Wurmfortsatz" von Ansaugrohr. Also ist die Aktion beendet. Ich hole mir nicht noch extra einen Schraubenzieher um die eine Schraube los zu bekommen. Da fahre ich dann lieber in die Werkstatt und lasse das eben machen. So teuer kann das ja nicht sein. Ein Profi macht das sicher in 10-15 Minuten.



Gruß



Jack


Quote:


On 2002-06-11 19:32, SPIDER-DAN wrote:

Also du hast mit SIcherheit den Richtigen Filter! Den Gleichen (Nummer hab ich auch drin).

Bei mir war eine Einbauanleitung drin. AUch wenn die in Englisch ist war es kein Problem das Teil zu wechseln.

Deckel aufschrauben.

Filter Raus.

Mitgelieferte Dichtung ein Kleben (Vorher Klebestelle reinigen).

K&N Filter rein.

Deckel Drauf und fertig.

Ach so den Luftschlauch sollte man vorher noch an der Klammer lösen und wenn man fertig ist natürlich wieder drauf machen.



Liebe Grüße, Dan










Hi !



ja war bei mir auch drinn nur ich wollte lieber nochmal nachfragen. Das mit dem Schlauch habe ich auch eben gesehen. Nur an der Stelle wird es mir dann doch zu heikel. Ich habe keine Lust da was kaputt zu machen. Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe !



Achja, hat das Ding bei Dir irgendwas gebracht ? Ich habe es mir mehr oder weniger aus Neugier geholt :slight_smile:



Gruß



Jack


Hi !



habe heute den Filter in der Werkstatt einbauen lasse. Hat nur ca. 10 Min gedauert. Beim nächsten mal würde ich es auch selber können :slight_smile: Aber das beste der Einbau hat mich keinen Cent gekostet !!!



Gruß



Jack


Also wenn ich an den Filter raus nehmen möchte dann mache ich das so, keine Ahnung warum es bei mir so ist. Ich ziehe den Deckel einfach Richtung Frontschreibe dabei leich nach oben ca.45° und die die Sache hat sich.


Quote:


On 2002-06-14 18:20, A3-Stefan wrote:

Also wenn ich an den Filter raus nehmen möchte dann mache ich das so, keine Ahnung warum es bei mir so ist. Ich ziehe den Deckel einfach Richtung Frontschreibe dabei leich nach oben ca.45° und die die Sache hat sich.








jap ist bei mir exakt dasselbe auch keinerlei Probleme, und den Schlauch mach ich auch nicht ab, passt auch so alles :slight_smile:

Gruss

Flori