bei mir ist jetzt eh’ das Wechselintervall für den Luftfilter (AUDI A3 1.6) ran und ich würde mir gern einen K&N-Filter einbauen.
Bringt ein Tauschfilter bzw. ein 57i (offener Filter) etwas - Gasannahme, Leistung, Top-Speed…???
Gibt es evtl. Probleme beim Einbau des 57i???
Vielleicht hat diesbezüglich ja jemand Erfahrungswerte!
das 57i kit von k&n das verspricht mehrleistung aber im endeffekt bringts auch nix ausser "spruch" und vielleicht a bisl weniger motorleistung da das ding warme luft ansaugt ! war zumindest bei meinem Tdi Pd der fall !! da würd ich schon lieber zum "twister" von green greifen ist was neues auch ein offener luftfilter aber mit metallgehäuse drumrum und einer kleinen "turbine die die luft kühlt supersound und ist auch besser als das 57i kit oder du nimmst einen einlagefilter und schneidest den dann unten auf das macht auch super sound und saugt auch nur kalte luft und bringt bisl was im durchzug
Moin!
kann ich solche tollen Filter auch bei einem 1,9 TDI (2001) einbauen?
Oder gibt es noch eine bessere Lösung? Es geht mir hauptsächlich um mehr Motorleistung!
Gruß vom Flix!
also es gibt die twister für diesel und benziner hab bei mir leider noch keinen drinnen hatte nur nen 57i und der war schrott aber mein tuner bekommt bald wieder einen twister und dann probiere ich ihn auf meinem Pd aus und berichte euch die firma die diese twisterherstellt nennt sich Green Cotton Airfilters
Ich hatte in meinem damaligen XR3i ein Injektion Kit(57i).
Die Versprochene Mehrleistung…keine Ahnung.
Was ich dazu sagen kann, ist allerdings macht dieser offene Luftfilter einen Klasse Sound.
Ob er wirklich Leistung bringt weiß ich nicht.
Wenn du ihn einbaust wirst du nichts merken.
Bau ihn dann mal nach einem Halben Jahr wieder aus.
Den Unterschied merkst du sofort.
Ich denke mal das ist keine Einbildung.
Allerdings solltest du daran denken das das 57i im Bereich der STVO nicht erlaubt ist.
Und bei allem was verboten ist erlöscht deine Betriebserlaubniss und im Falle eines Unfalls stehst du da…
Ich würde mir für meinen 1.8 da eher ein sicheres Chiptuning überlegen
he franz hab mir für meinen 1.8t einen 57i kit gekauft und kann nur sagen k&n ist der mercedes unter den filtern , hab mich natürlich auch vorher umgesehen , bei raidhp(auch neues system) , Jr, Green Power und Bmc muss aber sagen K&N hat die beste verarbeitung und jetzt kommt bald die generation2 des k&n dann gibts nen kegel über den kit der wie der original luftfilterkasten die kaltluft vom radkasten nimmt!
und ausserdem das lüfterrad im greenpower ist auch nur schabernack einfach nur ein gag der angeblich die luft im luftfilter verwirbelt und ich bin mir sicher das weger k&n , Jr , Bmc oder green power irgendeine merkliche leistunssteigerung bringen denn vom spruch sind sie eh alle gleich !
mfg
ich kann nur von meinem Pd ausgehen und da war der offene luftfilter ein schmarrn ich weis net genau wies bei den turbos(benzin) ist aber ist gut möglich das der nicht die motorleistung nimmt wie bei meinem PD also keep on running
Es ist ganz einfach so… das Teil ist im Bereich der STVO Verboten.
Sollte mal ein Unfall passieren dein Auto wird untersucht (Gutachter,Polizei)
und die stellen fest da ist etwas was da nicht rein darf, dann gibt es doch für Versicherungen nichts schöneres als sagen zu können durch diesen Anbau erlischt die Betriebserlaubniss wir zahlen nicht.
Außerdem kann die Polizei dir bei einer normalen Kontrolle das Auto stilllegen.
Und eins glaubt mal die sind auch nicht dumm.Denn der Filter erzeugt zwar einen Klasse Klang aber dieser ist bei etwas Fachwissen klar als K&N Kit zu erkennen.
Ich hatte beispielsweise in meinem XR3i immer das Originalteil im Kofferraum.