HI
habe folgendes Problem:
Und zwar wenn ich den Wagen ausmache und dann wieder dann wieder irgendwann starte, sind die gespeicherten Einstellungen meines JVC´s KD g612 weg
(sprich, zuletzt gehörter Titel oder die Loudness ON/OFF Einstellung)
Liegt das an einem nicht vorhandenen Feature des Radios oder habe ich etwas falsch eigestellt?
Musst mal hinten bei der Sicherung gucken, ob da 3 Schlitze untereinander sind… in zweien steckt die Sicherung und ein Schlitz ist frei… musst die Sicherung von den oberen & mittleren in den unteren & mittleren Stecken oder umgekehrt… dadurch speichert er die Sender und Einstellungen… hatte erst den selben ärger… wurde aber durch nen Conrad-Menschen aufgeklärt…
Aus dem Handbuch des KD-G612:
Vor dem Anschließen: Die Verdrahtung im Fahrzeug
sorgfältig überprüfen. Falsche Anschlüsse können ernsthafte
Schäden am Gerät hervorrufen.
Die Leiter des Stromkabels und die Leiter des Anschlusses
im Fahrzeug können sich farblich unterscheiden.
1 Die farbigen Adern des Stromkabels in der Reihenfolge
anschließen, wie in der Abbildung unten gezeigt.
2 Das Antennenkabel anschließen.
3 Die Kabelbäume am Gerät anschließen.
Hinweis: Verfügt Ihr Fahrzeug nicht über eine
Zubehöranschlußklemme, die Sicherung von der 1.
Sicherungsposition (Erstposition) in die 2. Sicherungsposition
versetzen, die rote Leitung (A7) an der (+)
Batterieanschlußklemme anschließen.
• Die gelbe Leitung (A4) wird in diesem Fall nicht verwendet.
Dieser Beitrag wurde von A3Seppi am 10.11.2005 bearbeitet
Ich weiß nicht ob das mit der Sicherung das gleich bewirkt … aber normal ist es so das Zündungsplus und Dauerplus vertauscht ist… Also kucken welche Kabel diese sind und einfach drehen!
hmm
also Sender speichert der schon, nur geht das Radio, wenn ich auf FM (Radio) schalte, dann immer auf die erste Frequenz, 87,5 oder so. Geht also nicht in meinen Sender rein, den ich entwerder zu letzt gehört habe, oder an 1. Stelle gespeichert ist.
dauerplus versorgt den ‚speicher‘, also das gedächtnis des radios.
wenn du das also verdreht herum dran hast, dann nimmst du dem radio jedesmal den strom für sein gedächtnis, wenn du die zündung auschaltest.
also vertausch die kabel einfach. bei sony zb. rot und gelb
aber das siehst du ja in der anschlussanleitung vom radio.
denn bei so ziemlich allen herstellern ist das mittlerweile beschrieben.
Also das ist devinitiv dauerplus und zündungsplus vertauscht!!
Habe mein JVC heute wieder von der Reperatur abgeholt!! Nahm keine CD´s mehr an(KD SH9101 ), du hast ja hinten einmal gelbes kabel und rotes Kabel die müssen genau getauscht werden! Bei JVC ja kein Problem, da stecker vorhanden sind!
So was den Speicher angeht, die Sender bleiben immer gespecihert!! Habe mich auch gewundert Radio wieder angeschlossen und Radio stand auf 87,5 ist ja klar und dann Stationstaste 1 gedrückt und schon hatte ich wieder meinen Heimsender drin!der liegt auf 105,1! JVC macht das also anders, denn ich weiß das das radio in Süden Deutschlands war und auch bestimmt nicht während der überführung angeschlossen war
Nein das Radio saugt dem Auto nicht die Batterie leer