JVC + Canton ist das gut?

Hallo Experten!



Ich habe natürlich 0 Ahnung von Car-HiFi und brauche ein wenig Beratung:



Ich möchte ein günstiges, einfach einzubauendes und für normale Lautstärken ausgelegtes System für meinen 97er A3 haben.

Liebäugeln tue ich mit dem JVC SH55 + Canton CS2.13.



Jetzt meine Fragen:



Ist das ein gute Idee?



Brauche ich einen zusätzlichen Verstärker wenn ich noch zusätzlich in die hinteren Seitenteile (Rückbank) etwas basslastigere Lautsprecher einbauen will? Was wäre der max Duchmesser für diesen Lautsprecher? Empfehlung? (wohlgemerkt: ich höre nur bei normalen Lautstärken!)



Werde ich in allen vorgesehen Lautsprecherplätzen Kabelanbindungen finden oder muss ich noch alles selber verkabeln? (Momentan ist vorne ein Paar schrottige Standardlautsprecher drin)



Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte!

Danke!



Quote:


On 2002-05-01 18:18, Sukrambo-san wrote:

Hallo Experten!



Ich habe natürlich 0 Ahnung von Car-HiFi und brauche ein wenig Beratung:



Ich möchte ein günstiges, einfach einzubauendes und für normale Lautstärken ausgelegtes System für meinen 97er A3 haben.

Liebäugeln tue ich mit dem JVC SH55 + Canton CS2.13.



Jetzt meine Fragen:



Ist das ein gute Idee?



Brauche ich einen zusätzlichen Verstärker wenn ich noch zusätzlich in die hinteren Seitenteile (Rückbank) etwas basslastigere Lautsprecher einbauen will? Was wäre der max Duchmesser für diesen Lautsprecher? Empfehlung? (wohlgemerkt: ich höre nur bei normalen Lautstärken!)



Werde ich in allen vorgesehen Lautsprecherplätzen Kabelanbindungen finden oder muss ich noch alles selber verkabeln? (Momentan ist vorne ein Paar schrottige Standardlautsprecher drin)



Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte!

Danke!








Hallo Sukrambo-san



ich fühl mich nicht unbedingt von der Ansprache Experte inspiriert, sondern schilder Dir einfach mal meine Erfahrungen beim Einbau.

Punkt 1: Die Idee ein anderes Radio und ein anderes Frontsystem einzubauen ist Klasse (meine persönliche Meinung). Bringt ein deutliches Plus an Genuss im Vergleich zur Originalvariante.

Punkt 2: Einfach ist beim Einbau ansichtssache. Die Hochtöner der Cantöner passen auf alle Fälle nicht ohne Bearbeitung in die Originalöffnungen. Hab meine in die Seitenscheibenlüftungen eingebaut (etwas größerer Aufwand, aber selbst von mir machbar :wink: ) Für die Tieftöner brauchst Du Montageadapter von 10 auf 13 cm (z.B. von AIV), und nachdem Du eh die Türinnenverkleidung abbauen musst, würd ich vorschlagen die Originaldrähtchen durch gescheite Kabel zu ersetzen.

Punkt 3: Wenn Du die Ausbaustufe wirklich so durchziehen willst, dann passen in die hintere Seitenverkleidung 16er Lautsprecher. Wenn Du die teilaktive Variante mit dem Minisubwoofer im linken Kofferraumseitenteil hast musst Du auf alle Fälle auch hier Kabel ziehen, und ich würde es auch sonst vorschlagen (sind die gleichen Drähtchen wie vorn).

Einen extra Verstärker brauchst Du hierzu aber nicht.

Wenn Du meine Meinung hören willst (?) würd ich Dir aber raten, Dir das System so anzuhören, und wenn Dir noch ein bisschen Bass fehlt, lieber ne Endstufe und einen kleinen Bass einzubauen. Wenn Du dann das Frontsystem auch an die Endstufe anschliesst und das originale Hecksystem am Autoradio mitlaufen lässt, dann hast Du schon nen richtig schönen Klang in der Kiste.



So genug gelabert, jetzt wird wieder gearbeitet :wink:



Gruß Hightower