JVC, Axton und Infinity - taugt das was?

Tag Leute!



Bin zurzeit dabei meinen A3 sondtechnisch aufzurüsten.



Bisher habe ich noch die Originalboxen, eine Axton C502 Endstufe (angebl. 4x65W RMS) und einen 30er Bassreflex Subwoofer (keine Ahnung welche Marke oder welches Modell aber im direkten Vergleich zum Axton 30er Bass hat er mir damals einfach besser gefallen…). Den Bass und das Frontsystem habe ich an der Endstufe laufen, das Hecksystem wie original.



Nun muss das Radio weichen und die Originalboxen mag ich auch nicht mehr.



Als Frontsystem habe ich mir zunächst die Focal 130V überlegt die ja überall gelobt werden, aber gegen allzu aggressive Hochtöner bin ich ziemlich allergisch also muss da was anderes her.

Überlegt habe ich mir da Boxen aus der Infinity Reference Linie, nämlich für vorne die REF 505cs (139€) und für hinten die REF 655i (99€). Kennt die jemand?



Als Radio wollte ich mir dann noch dazu das JVC KD-SH77RB (289€) zulegen…



Insgesamt wäre das dann:



- JVC KD-SH77RB

- Axton C502

- Infinity REF 505cs an Axton C502

- Infinity REF 655i am Radio (kann man die Radioendstufen brücken?)

- 30er Bassreflex Woofer an Axton C502 gebrückt



Was haltet ihr von der Zusammenstellung?

Mich interessiert vor allemn ob das mit den 16er Koax hinten am Radio einigermaßen gut geht, weil ne neue Endstufe will ich nicht unbedingt…

Will jetzt nicht DAS High-End System aber das billigste solls eben auch nicht sein, möchte möglichst in der angegebenen Preisklasse bleiben und nicht viel höher gehen. Achja, weils bei solchen Fragen immer wieder gefragt wird, ich höre hauptsächlich Hip-Hop und House…



achja, die angegebenen Preise sind von www.carstereocomponents.de

also zu dem radio wenn ich schon so viel geld ausgebe für ein jvc dann würd ich doch das KD SH 99RB holen da hast du mp3 direckt mit bei


Auf MP3-Fähigkeit lege ich eigentlich keinen Wert, hab keinen Bock 20 Stunden zu brauchen um ne gescheite CD zusammenzustellen und im Auto dann 5 Minuten zu brauchen um das Lied zu finden dass ich hören will… da brenn ich mir lieber alle 3-4 Tage ne neue CD…



Was mir gerade noch einfällt, hat schon mal jemand die Endstufe im Kofferraum unter der linken Seitenabdeckung montiert? Dass man dann kaum noch den Klang nachregeln kann ohne alles zu zerlegen ist mir klar, aber dann wär sie so schön versteckt…


Also nur mal eine kleine Anmerkung!

Wenn du dir auf deiner MP3 CD ordner erstellst und die dann dementsprechend benennst gibt es da kein problem mit lieder finden!

und wenn ich mir vorstelle zb 5 Guns’n Roses cd’s im auto zu haben oder eine MP3 CD mit allen 5 Alben drauf brauch ich glaub ich net lang überlegen ob MP3 oder net!!

Auf der anderen Seite hast du natürlich recht wenn ich 180 Lieder auf eine CD brenne dann wird des sehr unübersichtlich!

ach ja noch was!

Sicherlich lädst du dir deine Musik auch aus dem Netz!

Also MP3!!!

wenn du also von CD auf MP3 wandelst hast du wie ja jeder weiß Qualitäts verlust!

aber wenn du dann wieder von MP3 auf CD wandelst wirds nochmal schlechter und das ist der entscheidente Grund für ein Mp3 Radio!



Gruß

Blinddog


Also nur mal eine kleine Anmerkung!

Wenn du dir auf deiner MP3 CD ordner erstellst und die dann dementsprechend benennst gibt es da kein problem mit lieder finden!

und wenn ich mir vorstelle zb 5 Guns’n Roses cd’s im auto zu haben oder eine MP3 CD mit allen 5 Alben drauf brauch ich glaub ich net lang überlegen ob MP3 oder net!!

Auf der anderen Seite hast du natürlich recht wenn ich 180 Lieder auf eine CD brenne dann wird des sehr unübersichtlich!

ach ja noch was!

Sicherlich lädst du dir deine Musik auch aus dem Netz!

Also MP3!!!

wenn du also von CD auf MP3 wandelst hast du wie ja jeder weiß Qualitäts verlust!

aber wenn du dann wieder von MP3 auf CD wandelst wirds nochmal schlechter und das ist der entscheidente Grund für ein Mp3 Radio!



Gruß

Blinddog


Also nur mal eine kleine Anmerkung!

Wenn du dir auf deiner MP3 CD ordner erstellst und die dann dementsprechend benennst gibt es da kein problem mit lieder finden!

und wenn ich mir vorstelle zb 5 Guns’n Roses cd’s im auto zu haben oder eine MP3 CD mit allen 5 Alben drauf brauch ich glaub ich net lang überlegen ob MP3 oder net!!

Auf der anderen Seite hast du natürlich recht wenn ich 180 Lieder auf eine CD brenne dann wird des sehr unübersichtlich!

ach ja noch was!

Sicherlich lädst du dir deine Musik auch aus dem Netz!

Also MP3!!!

wenn du also von CD auf MP3 wandelst hast du wie ja jeder weiß Qualitäts verlust!

aber wenn du dann wieder von MP3 auf CD wandelst wirds nochmal schlechter und das ist der entscheidente Grund für ein Mp3 Radio!



Gruß

Blinddog


Sorry!

Rechner spinnt mal wieder!!


Für Deine „basslastige“ Musik dürften die Infinity-Systeme nicht verkehrt sein, da sie von Haus aus eine „Loudness“-Abstimmung haben…



Radio-Endstüfchen brücken geht m.E. nicht - aber ein Hecksystem sollte ohnehin nur leise eingepegelt als „Rearfill“ dienen. Könnte sonst das Klangbild der Frontsysteme zerstören.

Endstufe an den Hecksystemen macht eigentlich nur bei Surroundanlagen Sinn…



Gruß

Holger


klar wenn die endstufe nicht zu groß ist passt die seitlich rein. hab meine auf den original bose subwoofer :)) gebaut. ok übers befestigen will ich jetzt nicht reden aber alles ist möglich. sie hält :)) und der kofferraum ist noch genauso groß wenn ich meinen bass rausnehme :)) so wollte ich das



gruß Sill