Moin, war inspektion, da meinte der Freundliche, das mein Auto schon im Grenzfall der tieferlegung sei,obwohl ich ja grad 75 vorne tiefer bin.
Er meinte es wirkt 2.5 mal soviel Belastung auf der Antriebswelle als sonst. Dadurch könnte sich das Ding durch die guten Straßen die wir ja haben mal verabschieden und einiges beschädigen.
Billig würde das auch net werden.
Und wenn es dumm läuft gehts Differerntial mit kaputt und ich brauch ein neues Getriebe.
Er rät es mir die Kiste hochzuschrauben.
Was meint Ihr dazu?
bei mic83 hat sich schon eine seite verarbschiedet, die andere dauert auch nicht mehr lange
er ist aber vorn „nur“ 60 tiefer
Ich würd mir da keinen Gedanken machen!! Deine Gelekwellen gleichen den Höhenunterschied locker aus!(dafür sind sie ja da)!! Du wirst eher Probleme mit deinem Stabi Probleme bekommen,da deine Gelnkwelle bei hoher Tieferlegung,aber dann fast nur bei rechtseinschlag an ihm Streift!!!
Dann brauchst du dann entweder verlängerte Koppelstangen oder einen geänderten Stabi
-
Dieser Beitrag wurde von turbow am 01.03.2005 bearbeitet
-
Dieser Beitrag wurde von turbow am 01.03.2005 bearbeitet
geänderten stabi hab ich ja drin.
der meinte halt nur weil die AW nicht mehr grad da hängt sondern voll schepp, und ich damit rechnen muss dass sich das ding verabschieden kann, evtl auch mit das diff. kaputtschlagen kann
mic83 hattes beides
erst das differenzial dann die welle
un was kostet sowas zu erneuern?
Meine Antriebswelle hat ne hübsche Riefe drinne durch Schleifen am Stabi.
Hab mir schon nen anderen Stabi bestellt, hoffentlich iss es dann weg.
Sonst habe ich bieher nichts fetgestellt aufholzklopf
Meine Gelenkwelle hat sich schon 2 mal zerstört.