Hallo,
nach langem hin und her ist nun endlich ein Fahrwerk in meinem 1,8T.
Eigentlich wollte ich ja H&R oder Eibach geworden ist es aber doch ein Weitec. Nach 78TKM mit den Seriendämpfern wollte ich ihnen keine Sportfedern zumuten. Komplettfahrwerke von Eibach oder H&R gehen ja bekanntlich recht gut ins Geld. Da kam halt eBay mit einem nagelneuen Weitec GT 40/40mm Fahrwerk für 199,- ganz recht. Dummerweise habe ich vor dem Einbau nicht gemessen.
Könnt Ihr mir Eure Werte geben:
Abstand Boden Radhaus Unterkante VA 631mm
Abstand Boden Radhaus UK HA 645mm
Reifen 205/55R16
Bitte Fahrwerk angeben !
Danke und Gruß
Patrick
Hallo!
Wünsche Dir viel Spaß mit Weitec GT!
Hatte auch eines in meinem vorigen Wagen (kein A3), und kann nur sagen: KATASTROPHE :-((
Die Dämpfer waren nicht die Bohne auf die Federn abgestimmt, und das Fahrzeug machte ständig „Bocksprünge“ und zwar so heftig, daß ich schon von anderen angesprochen wurde. Aber was soll´s, vielleicht hast ja mehr Glück!!
Gruß Lutz
Quote: |
|
Um die Höhe besser zu vergleichen, solltest du von der Radmitte zur Radhauskante messen. Da ja jeder andere Reifengrößen drauf hat!
Bei mir sind es Radmitte->Radhauskante VA 345mm HA 350mm
(Boden->Radhauskante VA 640mm HA 645mm)
18", 225/40er Reifen, 30mm Eibachfahrwerk.
Gruß
Raoul
Ich will Dir auch nicht den Spass verderben, aber ich hatte in meinem alten Polo auch ein Weitec Fahrwerk mit Konidämpfern - Eine Katastrophe war es nicht, aber kein Vergleich dem Fahrwerk das mein Kollege in seinen Polo hatte (Stefans Fahrwerksbau - Koni/H&R). Das Fahrwerk war Knüppelhart was Bodenwellen und Schlaglöcher anging, aber die Seitenneigung in Kurven war viel gross ! Ich würde mir nicht wieder ein Fahrwerk von Weitec kaufen, aber vieleicht sind die aktuellen Fahrwerke von Weitec mittlerweile ganz gut.
Quote: |
|
Bei mir sind es 63 cm Felgenmitte - Radhauskante.
Dann wären es ja 60mm
Gruß
Patrick
Quote: |
|
Wie können es 63cm sein von Felgenmitte bis Radhauskante wenn du schon 63cm Boden → Radhauskante gemessen hast?? g
_________________
» Beitrag wurde am 08/03/2003 von einem Moderator bearbeitet
ähm
also ich habe nochmal genau nachgemesse:
63,1 cm VA Radhauskante bis Boden
und 33,8 Felgenmitte bis Radhauskante
(alles mit 205/55R16)
Also ich hatte in meinem G2 ein Weitec GT drin und war sehr zufrieden.
Gruß
Patrick
info@vw-site.de
Zu Weitec,
also ich eiere schon seit einer Stunde im Archiv. Die unterschiedlichen Meinungen über Weitec sind ja super interessant. Sie liegen sehr weit auseinander von SUPER bis MIES.
Meinem Fahrwerk im Golf II 16V gebe ich ein gut +.
Im A3 ist es mir im Moment noch zu hart. Ich gehe jedoch davon aus, dass es sich in den nächsten 1TKM ändern wird. Ist halt noch neu.
Wie sieht Ihr das.
Mein vorheriges Ambitionfahrwerk machte sich nach 78TKM immer mehr mit Poltern auf sich aufmerksam. Stoßdämpfertest bei ATU war i.O.
Als ich den Wagen mit 57TKM bekam, war es TOP.
Gruß
Patrick
Also, ich hab mal an mein 6 Jahre (100.000km) altes Ambitionfahrwerk Maß angelegt. Reifen: 195/65 R15 mit 4mm Profil - Ergebnis:
660 mm VA 665 mm HA bis Boden
Gruß Mackie
Quote: |
|
Und Mitte Felge - Radhauskante?
Ich habe eben noch mal nachgemessen und habe von Felgenmitte bis Radhausunterkante 34,5 cm Abstand mit 50 H&R Federn
Quote: |
|
jeweils 36,xy cm. Genauer kann ich das mit den ziemlich nach innen versetzten Serienreifen ohne Spurverbreiterung leider nicht messen…

Gruß Mackie