… obwohl ich bisher der Meinung war, das mir das Ambition Fahrwerk reicht, habe ich heute morgen meinen A3 mit einer Tieferlegung von H&R rund 50 mm der Erde näher gebracht . Heute morgen alleine eingebaut ( Beifahrerseite war kniffelig) und gerade eben erfolgreich durch den TÜV gebracht - Bilder folgen.
Gruss Frank
nice…
freu mich auf die Bilder
Werd noch warten, bis der nächste Winter vorbei ist und dann nichts wie tiefer damit…
Doch nicht Apex…
Quote: |
|
Nein, hätte ich auch sonst gerne genommen aber die ziehen gerade um und haben eine Lieferzeit von ca. 14 Tagen. Ich hoffe mal das sich die H&R nicht stark von den Apex unterscheiden. Außerdem habe ich die H&R Federn sehr günstig gekriegt, gerade mal 15 EUR mehr als die H&R Federn. Mein erster Eindruck ist durchaus positiv und der Komfort ist beibehalten!
Gruss Frank
… das dritte ‚H&R‘ was untereinander steht bitte durch ‚Apex‘ ersetzten
Gruss Frank
Hast Du auch einen Stabi eingebaut?
Wie sieht es mit den Fahreigenschaften aus, ist das Ausfedern bei größeren Bodenwellen noch vorhanden, oder zumindest ein wenig abgeschwächt!
Hätte auch gern ein Bild von Deinem A3, natürlich mit Federn!
Den Stabi hab ich nicht verbaut, allerdings habe ich den 1.6 und der hat glaub ich die 42er Welle. Ich habe ca 2 Fingerbreit Platz zwischen Stabi und Welle und hoffe das da nichts schleifen wird. Hab auch schon mal ein bischen extrem getestet und da hat nichts geschliffen. Ich denke aber, das er sich vorne ein wenig setzten wird - beim TÜV haben sie mir zumindest ein Höhe von 1385 eingetragen (vorher 1406). Die positiven Fahreigenschaften haben sich kaum spürbar geändert, der Wagen ist ein wenig härter und neigt nicht mehr so leicht hat aber noch den selben Komfort wie vorher, also noch ein Einfedern bei Bodenwellen und Schlaglöchern (Absolut alltagstauglich).
Bilder werd ich wohl nächste Woche machen dann hat er sich bestimmt noch gesetzt.
Gruss Frank
wieviel cm platz hast du jetzt zwischen radkasten unterkante und mitte rad/nabe?
Dann willkommen im reich der Ameisenkiller