Ich fahre nun nicht nur Motorrad Honda, sondern auch Jetski der gleichen Marke(1200ccm, 165 PS; 4takt Turbo). Es macht irre Spass mit so 6-10 JEtskis über die Elbe/Nordsee zu düsen.
Jou Jetski macht irre Spass. Aber auch ziemlich stress wenn man die Haltungskosten fuer 2 Wochen Koratienurlaub hochrechnet.
Ich hatte 2004 einen SeaDoo RX-DI 2 Zylinder 2-Takter mit 136 PS und Orbitaleinspritzung. Ziemlich spritzig und leicht das Teil.
Aber auch Wartungsintensiv.
Danach einen SeaDoo RXP mit 215 PS. Das ding fuhr 130 km/h auf dem Wasser was bei einem Abstieg Toedlich ist.
Leider ist in Oesterreich das Jetski fahren strengstens verboten.
Sch*** Spassverderber
Obwohl die Echten Jetski's sehr leise sind.
Wenn ich in Oesterreich die Moeglichkeit haette zu fahren wuerde ich mir wieder einen zulegen.
Aber 16.000 Euro fuer 2 Wochen Urlaub…
naja, Du verkaufst solch Teil ja dann auch wieder und der Wertverlust hält sich in Grenzen finde ich. Wartungsintensiv kann ich nicht nachvollziehen bzw. ist das der Vorteil vom 4takter und Honda ist bekannt für standfestigkeit wobei Honda in Europa ein Exot ist. Der Honda fährt "nur" 110 Km/h auf dem Wasser.
ähhhhhääähhhhh!!! zonk!!!
aber das stimmt nicht so ganz…ist nur auf seen verboten…wegen eurer reinhaltungsquote…donau darfst du natürlich…da bin ich ab und an mal im sommer vertreten…hab aber kein eigenes…der wirt vom yachtclub hat unter anderem auch ein paar jetski vom verleih da…und das ist ohne probleme möglich sich dann auf der donau auszutoben…
Ist auch auf der Donau Verboten!
Ausser bei Wels in der Nähe vom Rotax-Bombardier Werk gibt es ein Teilstück welches für testzwecke freigegeben ist.
Glaub mir, ich habe schon soviele Erkundigungen eingeholt.
Das heisst noch lang nicht dass es nicht verboten ist…denk mal dran wie viele mit Xenon Kits oder lasierten Rückleuchten durch Deutschland fahren:tooth:
tut mir leid wenn du nicht jede österreichische ortschaft kennst…wohn in passau direkt an der grenze zu österreich…und engelhartszell liegt ca 20km östlich von passau und die donauschlingen etwa 40km südöstlich und das ist in österreich!
Würde auch gern mal mit sowas rumpesen. Leider bei uns (Bodensee) nicht erlaubt, kann's aber auch verstehen wenn die Teile so schnell sind. Bläst man ja die ganzen Segler um.
Hmm müsste das doch mal im Urlaub ausprobieren, die Teile kann man ja an jedem Strand leihen - braucht man da eigentlich irgendwelche Papiere für?
klasse diesse Jets ich habe ein Yamaha XL 1200 L bis vor kurzen gehabt
mit gute 155 PS
verkaufe gerade meinen Zweiten ein Seadoo GTX mit 110 PS
denn ich will mir ein 4 tackter zulegen eine FX HO 2005
aber ich wohne halt auch am Mittelmeer und es ist klasse
mit mehreren leuten die Superjachten zu folgen
Jose-Luis
[quote]
also ich besitze einen Yamaha FX HO 2006.
Fahre aber nur im Sommer im Mittelmeer an der Costa Brava.
UNd wie du was brauchst, jedenfalls wenn du nicht nur auf nem abgesperrten teilstück unterwegs sein willst.
In Deutschland, Frankreich, Spanien brauchst du nen Führerschein, dass weiß ich 100%ig. In Deutschland nennt sich der dann Sportbootführerschein Motor See bzw Binnen.