Hallo, hat jemand Erfahrung mit einem Seat Ibiza 6K, konkret Bj 2001 bzw 2002 (in welchem Zeitraum die genau gebaut wurden, weiß ich nicht)? Wäre ein 1.4-Motor mit 60 bzw. 75PS, gibt wohl beide Variante.
Wenn jemand Erfahrung bzgl. Qualität, Fehlerquellen, Schwachpunkte oder einfach Fahrerfahrung damit hat, könnte er dies vielleicht hier erzählen, um vor einem evtl. Kauf ein paar unabhängige Meinungen zu hören.
Achja, jmd. ne Ahnung, wann der Zahnriemen da fällig ist?
naja ich kann dir nur sagen das sich die dinger echt geil fahren lassen,bin mit soeinbem mal durch ne Kurve da komm ich mit meinem A3 mit 90 durch,konnte ich mit dem Ibiza 110 fahren. viele meiner Freunde fahren genau das Modell und die ham soweit eigentlich keine Probleme damit…die laufen schon ganz gut,allerdings wäre für mich nur der 2,0cupra mit 150PS interessant,die Dinger gehen echt gut…wollte ich früher unbedingt haben.
aber wenn du so einen für wen andrees suchst,is halt wie bei jedem anderen Auto,musst die Fehler schon sucvhen,die fliegen dir selten entgegen…
such mal nach ner checkliste bei google zum gebrauchtwagenkauf,wirst bestimmt was finden…
annsonnsten was meisst fehlt,fahr mal auf Probefahrt zur tanke und gib mal mitem Hochdruckreiniger echt alles. immer schon auf Scheinwefer,schiebedach,etc… würde ich jeder Liuste noch hinzufügen,scheinwerfer können mal schnell undicht sein und das geht ins Geld…Gerade auch die Schiebedächer sind meisst bei solchen autos solcher marken nicht immer die besten…werden schnell undicht,auch an der antenne usw…wirds schnell undicht…
hoffe konnte dir trotzdem nen bischen helfen ohne selbst mal einen selbst besessen zu haben…
Das müsste dann ja der 1,4 16V Motor sein…Kann ich dir nur Zu abraten, der größte scheiss den VW gebaut hatte, gabs nur Probleme mit, ab 90TKM sind die Kolbenringe so matsche das der Ohne ende Öl Säuft, gib mal VW 1,4 16V + Ölverbrauch bei Google ein, ich dekn dann sollte das mit dem Motor auch geklärt sein g
Habe beim Golf 4 vor 8 Wochen den Motor Komplett neu gemacht, neue Ventile, Schaftdihtungen,Kolbenringe, Lagerschalen usw… seit dem ist ruhe und rennt wie hölle,
aber davor… oH man
Ich halte ohnehin nichts von den 1.4er Motoren im VAG-Konzern. In meinen Augen saufen diese Dinger einfach zu viel. Wenn man mal etwas Spass haben möchte und den rechten Fuss etwas mehr durchdrückt, dann zieht der Motor schon einiges durch. Fahre den 1.4TSI als Dienstwagen (Touran) und mir ist er einfach zu viel am schlucken. Außerdem war nach ca. 45.000km schon die Zylinderkopfdichtung hin, bei meinem Kollegen (ebenfalls Touran) sogar etwas früher.
es geht hier aber um keinen 1,4er TFSI…klar die dinger gehen schnell kaputt wenn man damit scheisse umgeht,kleine Motoren TOT sind hohe Drehzahlen,aber genau das brauchen die auch,muss man aber immer im Vorraus wissen…
ja ich denke mal ich weiss ja nicht was du für wen genau suchst,aber ich würd bischen mehr ausgeben und wenn´s denn sowas kleines sein soll dann eher nen LUPO GTI…die dingewr ham Kraft ziehen auch untenrum und schlucken weniger wie die 1,4er Ibiza…sind aber halt natürlich teurer… oder noch was kleines wäre z.B. nen Citroen SAXO,bitte jetzt keine komischen Bemerkungen hier,aber die sind gar nich mal so schlecht…oder such dir den Cupra 2.0i ibiza…oder den Punto 2 heisst der glaub ich…
so gesehen kannst bei jedem auto pech haben oder halt auch Glück haben,so gesehen kriegt man alles kaputt,weiss man nie wer vorher drin saß,mein A3 war auch schon einiges platt z.b. Lenkgetriebe,Lambdasonde,LMM,Bremsen sammt scheiben,Wasserpumpe,Thermostat,Kupplung…derzeit HALLGEBER NOCKE…HEY ich hab nichmal 80.000km…also von daher kann jeder pech haben…
Gewählte Ausdrucksweise. Naja.
Wer sagt den, dass ich mit dem Motor so umgehe?! Ich sagte nur, wenn man mal etwas mehr Gas gibt. Weis ja nicht, was DU dadrunter verstehst, aber ich meinte normal Gas geben und etwas schneller cruisen!