Hallo! Hab meinen A3 ja noch nicht so lang und deswegen hab ich schon mal ein paar Fragen.
Also, ich hab mir überlegt die Lippe vorne unten hinten komplett lackieren zu lassen (also das schwarze ganz unten) und hab mir gedacht dass das bestimmt nicht so toll aussieht wenn an den Seiten auf gleicher Höhe noch alles schwarz ist! Aber als ich mir das mal angesehen hab, hab ich festgestellt dass das ja direkt aus Blech ist und nicht verkleidet, sehe ich das richtig? Heißt das ich müsste mir auch noch diese Schweller vom Zubehör besorgen? Wenn ja, was kosten die (sollten dennoch dezent aussehen) und wie werden die befestigt? Da ist ja z.B. dieser kleine schwarze Spritzschutz am hinteren Radkasten mit ein paar Schrauben dran? Werden die da befestigt?
Und der vordere Stossfänger ist aus einem Teil? Stimmt das? Wie sieht es mit der Demontage der schwarzen Teile vorne und hinten aus? Montage?
Also wie gesagt möchte ich meinen A3 ein klein wenig optisch aufmotzen! Soll nicht protzig aussehen und wär auch schön wenns nicht die Welt kosten würde! Außerdem bin ich auch kein Freund vom Bohren, denn Löcher im A3, nein Danke!
Ach ja! Habe einen Facelift A3 1,9 TDI PD 74kW in Lichtsilbermetallic!
Viiieeeelen Dank für eure Hilfe schon im voraus!
Also, du kannst auch das Metall unten an den Seiten wunderbar lackieren lassen! Sogar besser als das Plastik! Seitenschweller kannste dir also schenken.
Nach nachfragunge meinerseits hier, kam raus, dass der Spoiler vorne und hinten aus jeweils 2 Teilen besteht.
Aber alle sagten, dass man den ganzen Spoiler abnehmen müssen, um hinten dann unten sone Klammer lösen zu können,d ie die Lippen an den Spoilern hält.
ich selbst habe mich dazu entschlossen, diese kleinen Stückchen schwarz zu lassen. hat sowas SUW mäßiges.
Hallo!
Um die Frontschürze vom Stoßfänger zu bekommen, musst du diesen am Besten ganz abbauen.
Dafür machst du die Motorhaube auf und drückst die vier Spreiznieten mit einem dünnen Gegenstand raus. Paß aber auf, das der Stift der Niete nicht in den Motorraum fällt.
Danach löst du jeweils 3 Torx (T25) Schrauben in den Radkästen.
Solltest du noch einen Unterbodenschutz haben, ist dieser noch mit zwei Kreuzschrauben an der Frontschürze befestigt.
Jetzt clipst du den Stoßfänger jeweils an den Radkästen aus. Da musst du schon ziemlich fest dran ziehen. Nun kannst du die komplette Front nach Vorne abnehmen.
Die Frontschürze ist dann noch mit 2 Schrauben an dem Stoßfänger befestigt. Diese entfernst du und clipst die Schürze aus.
Heckschürze
Den Heckstoßfänger muss man mit etwas Geschick nicht komplett abmontieren.
Man löst erst die 3 Torx Schrauben links und rechts in den Radläufen. Danach clipst man den Stoßfänger an den Radläufen bis kurz vor den Knick aus. Nun kannst du mit einer Verlängerung die Schraube die die Schürze am Stoßfänger hält lösen. Dann entfernst du noch zwei Kreuzschrauben am Boden der Heckschürze und clipst sie komplett vom Stoßfänger.
Gruß
Raoul
also schürzen abmontieren ist echt kein prob! ich brauch für hinten ca. 5 min und für vorn ca. 8 min!
also so wie raoul das beschrieben hat ist top!
seitenschweller werden meistens geklebt und am plastik geschraubt!. kostenpunkt? 250€ plus lack!
sonst noch was??
achso, beim abbauen vorsichtig sein, machmal hackt das vorne, v.a. beim facelift.
@ morpheus
haste jetzt doch die Kiste behalten ?
Ist der Händler denn im Preis runtergegeangen ?
oder verwechsel ich Dich jetzt gerade ?
(REIMPORT) ??!!