JBL 508 GTI 13er Kombo - erfahrungsbericht

hallo zusammen,

ich möchte hier einen kleinen erfahrungsbericht zum 13er kombo system von jbl schreiben da auch ich vor der großen auswahl für ein 13er system stand. das jbl system kostette neu um die 900 euro. strassenpreis lag wohl „etwas“ darunter. bei ebay ist das paar unter 200 euro zu haben, was ein fairer preis ist. die lautsprecher sind sehr hochwertig verarbeitet. nicht nur der hochtöner, auch der mittel/tietöner arbeitet mit einem neodymmagnet. die lautsprecher sind sehr hoch belastbar: 100 Watt dauer full range, 150 watt bei 60hz/12db abgetrennt, 200 watt bei 150hz/12db !
einbau: der hochtöner ist aus titanium und passt problemlos beim 3 türer in die vorhandene verkleidung. der bass passt über einen dietz adapterring auch problemlos in die tür. den adapterring hab ich zwischen verkleidung und ring mit silikon abgedichtet. zwischen dem lautsprecher und dem adapterring ein dichtband eingelegt damit alles richtig dicht ist und kein akustischer kurzschluß zustande kommen kann. die frequenzweiche passt ohne gehäuse noch sehr gut hinter die türverkleidung so das man nur eine zuleitung legen muß.
technik: zum einstellen der trennfrequenz usw. hab ich den sub abgeklemmt. selbst ohne sub kommt da ordentlich bass, was man von einem 13er system nicht erwarten würde.
betrieben wird das system bei mir an einer jbl gtq 360. bitte nicht mit den endstufen verwechseln die jbl heute baut. die gtq ist aus der „guten alten zeit“ wo noch hochwertige bauteile verbaut wurden…abgetrennt bei 75hz mit 12db/oct wie jbl es in der anleitung schreibt.
klang: im vergleich zum fokal v2 oder zum 130-KF Limited Edition besticht das jbl durch mehr räumlichkeit, eine bessere stereoabbildung und höhere belastbarkeit. der hochton ist etwas spitzer und analytischer was bei schlechten mp3´s mit der zeit etwas nervig wird. bei musik mit viel/lautem hochton empfehle ich auf der weiche den hochton um 2 oder 4 db zu senken, damit es nicht zu stressig wird. die weiche hat dazu einen schalter.
fazit: für mich eines der besten 13er systeme das ich je gehört habe. musik hören macht jetzt richtig spaß im auto.

einen kleinen testbericht hab ich in die rubrik „testberichte“ gestellt. für fragen stehe ich gerne zur verfügung.

gruß markus

7665_A.jpg

Nenn-/Musikbelastbarkeit 20 - 200 W
Frequenzbereich (± 3 db) 60 Hz - 21 kHz
Empfindlichkeit 91 dB
Impedanz 4 Ohm