Jahrhundertflut...

…ja, manche können es vielleicht nicht mehr hören, alle Nachrichtensendungen berichten davon. Aber ich finde, die Sache ist sehr ernst und deshalb möchte ich das mal zum Diskutieren anregen.



Vorweg: Nutzt den Link zum Spenden!!!



Was meint Ihr…wieso haben wir diese Extremfälle, das Wetter spielt verrückt. Klimawechsel…Treibhauseffekt, Flussbegradigungen…Flussbebauung?



Meine persönliche Meinung: Es gab im Laufe der Geschichte hunderte von Klimawechseln, auch ohne Treibgas und Benzinfahrzeugen. Das trägt natürlich auch zur Erwärmung bei, aber die Erde hatte schon immer einen Wechsel. Unsere Wetteraufzeichnungen sind ganze 150 Jahre alt, und damit meinen die Fiorscher, sie kennen die Erde??? Ich lache mal kurz. Wir wissen doch mehr über den Weltraum als über das Leben auf dem Planeten Erde.



Für viele Überschwemmungen trägt der Mensch die Schuld, er hat Flusswiesen bebaut, hat Flüsse begradigt, wo er meinte, sie seien im Weg. Dies begünstigte sicher auch die jetzigen Hochwasser…die Natur lässt sich nicht einengen!



Aber alles nur auf die Abgase zu schieben…finde ich sehr einfallslos und naiv!


Hoffentlich ist keiner aus dem Forum betroffen???


Quote:


On 2002-08-16 17:32, Mozart wrote:



Aber alles nur auf die Abgase zu schieben…finde ich sehr einfallslos und naiv!








Hi !



das mag ja sein, aber schau mal bitte wie sehr der Mensch die Erde in den letzten 200 Jahren verändert hat. Wieviel Autos fahren auf der Welt durch die Gegend ? Wieviel Fabrikschlote blasen Ihre Abgase in die Luft ? Wieviel Tierarten wurden von Menschen ausgerottet ? Wieviele Tanker und Schiffe haben Ihre Abfälle uns Meer geschüttet ? wieviel Km² Regenwald wurden abgeholzt ? etc…



Klar gibt es eine natürlichen Klimawandel, aber das was der Mensch in den letzten 200 Jahren auf diesen Planeten angerichtet hat kann nicht ohne Folgen bleiben. Nur das wird sich erst ändern wenn Menschen wie George Bush das Wasser bis an die Treppe des Weißen Hauses steht.



Gruß



Jack


Also, auch ich finde die ganzen Geschehnisse rund um die Flut mehr als Tragisch. Ich bin sehr knapp davon verschont geblieben, aber wenn ich 30 km weiter ins Kamptal schaue, wird mir schlecht…

Die Forscher sind sich glaub ich nicht wirklich darüber einig, was da wirklich die Ursache dafür ist. Auch ich bin der Meinung, dass nicht unbedingt der angebliche Klimawechsel dafür verantwortlich ist, weil ähnliche Katastrophen schon des öfteren in der vergleichsweise kurzen Zeit der Wetteraufzeichnungen geschehen sind. Auffallend ist diesmal nur, dass es auffallend viele Wetterextreme gibt, wie die extreme Hitze im Juni und jetzt die Regenfälle, die die Durchschnittsregenmenge des Monats August um ein Vielfaches übersteigen. Warum solche Katastrophen in der heutigen Zeit ein höheres Ausmass haben als früher, ist vieleicht darin zu begründen, dass einfach früher die Flüsse ihren natürlichen Lauf hatten und die Flussufer nicht so dicht verbaut waren wie heute. In den letzten Jahrzehnten sind an den Flüssen fast schon Ballungsräume entstanden, in denen ein Hochwasser - das vor etwa 50 Jahren ganz harmlos gewesen wäre - natürlich viele Opfer fordert. Grundsätzlich muss ich Mozart recht geben!!! Hab gerade Bilder im deutschen Fernsehen gesehen - ist ja echt der Wahnsinn, dass es Euch jetzt auch so arg erwischt… Ist echt nicht lustig das ganze und ich hab auch schon meinen Spendenbeitrag dazu geleistet, weil viele Leute echt alles verloren haben, was ihnen irgendwie was bedeutet hat und die nur noch das hatten, was sie am Körper hatten. Diesen Menschen gebührt in diesen Tagen mein tiefstes Mitgefühl und ich werde vielleicht in den nächsten Tagen zu Bekannten von mir fahren, die auch schlimm vom Hochwasser getroffen wurden und kräftig mit anpacken - sobald sie wieder zu ihrem Haus dürfen…


Gebe ich Dir Recht. Ich möchte das Problem nicht wegdiskutieren. Das Verhalten von George Bush ist skandalös. Er ist der Oberboss einer der größten Industrienationen. Und er kuscht vor der gesamten Lobby, denn die Eindämmung der Luftverschmutzung würde Milliarden für die Industrie kosten. Und das will er wohl nicht…grummel



Die Wissenschaft muss viele Dinge, die sie in den Jahren erkundet hat, wieder revidieren. Grundfeste Theorien wurden über den Haufen geschmissen…und wer sagt, dass es nicht auch früher solche Katastrophen gegeben hat? Die gab es sicher…nur mit einem Unterschied…die Menschen lebten nicht so nah beieinander und die Bevölkerung war nicht so hoch. Es traf eben keinen und deshalb blieb es unerkannt…! Der Wandel des Klimas wurde zweifelsfrei durch den Menschen beschleunigt…aber um wieviel???


Quote:


On 2002-08-16 17:57, Mozart wrote:

Der Wandel des Klimas wurde zweifelsfrei durch den Menschen beschleunigt…aber um wieviel???








Hi !



hm finde es raus und Du hast den Nobelpreis sicher ! g



Gruß



Jack


@ Jack:



Schon klar…Jack&Mozart-Klimaresearch :slight_smile:



Puh, hab eben die Bilder aus Dresden gesehen…mensch…ich stand vor ein paar Jahren vor der Semperoper…und heute ist da nur noch Wasser…! Der Zwinger ist voll…traurig.



Diese Stadt hat wirklich Pech. Im Krieg wurde sie komplett (bis auf 1 Haus) zerstört…dann wieder genial aufgebaut, historische Gebäude wurden rekonstruiert. Und nun kommt das Wasser und vielleicht nehmen die Gebäude einen irreparablen Schaden…mann mann…



Aber die Leute sind stark…! So viele Sandsäcke…ich hoffe, diese Arbeit wird belohnt…!!!



9.20m Pegel…und die Flutwelle ist noch nicht mal da…


Tjoa ist schon irgendwie lustig wir im Westen sonnen uns und die im Osten saufen ab…Aber schliesslich sind die selbst schuld wer früh vorbereitet ist der kann den Schaden zumindest eindämmen…ist ja nicht das erste mal das dass Teil überschwemmt.

Gruss

Flori


Hey,



Spendenaufruf des Bundeskanzlers:



SPENDENAKTION



Zitat:



„Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,



Europa wird gegenwärtig von einem der größten und in seinen Auswirkungen verheerendsten Hochwasser seit Jahrzehnten heimgesucht. Seit Tagen sind wir alle mit den dramatischen Bildern aus Dresden und Passau, aus Prag und aus Ybbs und vielen anderen Orten konfrontiert. Wir hören die Nachrichten von überfluteten Ortschaften, in denen Menschen mit vereinten Kräften und äußerstem Einsatz gegen das dramatische Hochwasser ankämpfen. Die Hochwasserkatastrophe im Süden und Osten unseres Landes hat nicht nur erhebliche Schäden an Häusern und Straßen angerichtet, hat das Hab und Gut vieler Familien zerstört, Ernten vernichtet und Betriebe geschädigt. Zehntausende mussten bereits ihre Häuser und Wohnungen verlassen, und es ist absehbar, dass noch Tausende hinzukommen. Vor allem aber betrauern wir den Tod von Menschen in Deutschland, Tschechien und Österreich, die den Fluten zum Opfer gefallen sind. Ihren Familien gilt unser Mitgefühl in ganz besonderem Maße.



Wir sehen aber auch, dass überall vor Ort Zehntausende von Helferinnen und Helfern aus ganz Deutschland gegenwärtig Tag und Nacht bis an die Grenze der Erschöpfung arbeiten, um noch schlimmeres zu verhindern. Ohne die Einsatzkräfte von technischem Hilfswerk und Bundesgrenzschutz, ohne die Soldaten der Bundeswehr, ohne die Feuerwehren und Polizeibeamten aus allen Bundesländern, privaten Hilfsorganisationen, aber auch ohne die vielen freiwilligen Helfer wären die Folgen unabsehbar. Ihnen allen danke ich im Namen aller Mitbürgerinnen und Mitbürger, aber auch ganz persönlich; die aktuellen Meldungen zeigen uns, dass Ihr Einsatz auch weiterhin gefordert sein wird, und es ist gut zu wissen, dass die Betroffenen vor Ort auf diese Solidarität bauen können.



Noch ist nicht absehbar, wie groß die materiellen Schäden sein werden, die die Fluten bereits angerichtet haben und noch anrichten werden.



Insbesondere viele ältere Menschen und Familien mit Kindern stehen vor existenziellen Problemen, die sie aus eigener Kraft nicht werden bewältigen können. Länder und Gemeinden stellen sich ihrer Verantwortung in dieser außergewöhnlichen Situation und auch der Bund leistet seinen Beitrag. Damit möglichst allen schnell und wirksam geholfen werden kann, ist aber auch Ihre Hilfe, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unabdingbar.



Ich bitte Sie deshalb herzlich: Spenden Sie für die Opfer der Flutkatastrophe.



Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,



Viele von uns fühlen sich heute an das Jahr 1997 erinnert, an die Tage und Wochen des Oderhochwassers. Was mir unvergesslich bleibt, ist das Ausmaß der Hilfsbereitschaft, das damals keine Grenzen kannte – weder in den Köpfen und erst recht nicht in den Herzen. Die Deutschen haben bewiesen, dass sie immer dann, wenn es darauf ankommt, zusammenstehen und dass sie verlässliche Freunde sind, wenn Nachbarn in Not sind. Dies wird nach meiner festen Überzeugung auch jetzt so sein.



Gerhard Schröder

Bundeskanzler“



SPENDENAKTION





@Flori,

und dabei spielt es auch keine Rolle ob aus dem Westen oder Osten.Die Zeiten sind vorbei mit Ossi&Wessi.






Genau ich komm auch aus dem Osten und das mit dem Ossi-Wessi-

gequatsche finde ich einfach nur dumm.

Die Leute die das immer noch nicht kapiert haben finde ich einfach nur (sorry) dumm.

Die haben überhaupt keine Ahnung.

So das musste mal gesagt werden,da kann man sich nur drüber aufregen.



Alllooohhhaaa 3


@Flori:



Also, wenn ich so ein Gequatsche höre von „Selber schuld“ „Früher vorbereiten“…also, solche Leute haben in meinen nicht mehr den letzten Schuss gehört. Ossi-Wessi…hast Du die letzten 13 Jahre verpennt???



Und diese Fluten dort sind wesentlich höher als je zuvor…ich frage mich, wie man da vorbeugen soll…und wenn ein Damm bricht…dann ist jede Hilfe überflüssig, im wahrsten Sinne des Wortes…!



Denk mal darüber nach.


Jetzt mal unabhänging von diesem Ost/West Konflikt.

In 13 Jahren hat sich so viel getan.

Ich hasse auch diese Sprüche wie:

Ich will die Mauer wieder haben usw.

Es hat immer alles Vor- und Nachteile.

Und wer behauptet, dass die Grenzeröffnung 89 nur Nachteile hatte lügt.

Die Menschen tun mir einfach leid!

Das wünsche ich keinem, auf solch eine Art alles zu verlieren, plötzlich Obdachlos zu sein.

Leute die sich darüber lustig machen

sind daneben.


@Flori

Also das, was Du hier abgelassen hast, ist ja wohl mehr als über… von wegen selber schuld!!! Da krieg ich das Kotzen wenn ich sowas hör!!! Aber vielleicht kommst auch Du mal in eine solche Notsituation und dann bin ich gespannt, wie Du aus der W"äsche schaust, wenn jemand zu Dir sagt „selber schuld“!!!

Ein bißchen mehr Mitgefühl und Weitsicht wäre hier wohl eher angebracht, oder nicht!!!

Ich möchte auf jeden Fall allen die Betroffen sind sagen, daß wir alle mit euch sind (Gedanklich und wer kann auch finanziell!)!!!

Greetings to all… :wink:


ist schon heftig, was wasser alles anrichten kann. nur eins versteh ich nicht. wie kommts, dass die leute ihre auto immer so gut platzieren, dass die alle absaufen. ich würde bei der kleinsten flutwarnung mein auto schon in sicherheit bringen…und irgendeinen hügel gibts doch immer. aber wenigsten zahlt da ja die kasko und der automarkt bekommt wieder etwas bewegung.


Hi Leute!



Ich wohne ca 100 km weg von Dresden. Uns hat das Wasser nicht so viel getan. Als ich die Bilder im TV gesehen hab, wollte ich irgendwie helfen. Also hab ich mich am Do in meinen A3 gesetzt und bin nach Dresden gedüst. Dort hab ich bis Freitag morgen Sandsäcke geschleppt. Das ganze ist echt deprimierend, weil man kaum eine Chance hat, ständig dringt das Wasser wo anders durch. Trotzdem war dies eine der Aktionen, auf die stolz bin in meinem Leben.


Quote:


On 2002-08-16 19:38, Flori wrote:

Tjoa ist schon irgendwie lustig wir im Westen sonnen uns und die im Osten saufen ab…Aber schliesslich sind die selbst schuld wer früh vorbereitet ist der kann den Schaden zumindest eindämmen…ist ja nicht das erste mal das dass Teil überschwemmt.

Gruss

Flori








Hey sorry jetzt mal für meine Ausdrucksweise, aber Du hast echt einen Schaden, Alter!

Erstmal diese sinnlose Ost-West Kacke und dann noch meinen, die Menschen wären selber schuld?!!

Alter, Dir ist echt nicht mehr zu helfen.

Hoffe, Du warst breit oder sowas und meinst das nicht wirklich ernst!



Die letzten 3 Tage hier waren der Hammer!

Wir haben nur Sandsäcke gefüllt und geschleppt.

Der Hammer: von der Stadt gibt es 15(!!) Säcke (ohne Sand) pro Haus, und man muß noch unterschreiben.

Die Baumärkte haben einen fetten Reibach gemacht - Säcke für 0,90-2Eur verkauft, ohne Sand natürlich!

Und Sand ist im Moment auch kostbar wie nie zuvor…

Jetzt werden wohl 500.000 Sandsäcke aus Holland eingeflogen, weil alle Reserven leer sind.

Da kann mir keiner sagen, daß man sowas vorher auch nur erahnen konnte!



Ich wohne 17km von Magdeburg entfernt in einer Kleinstadt, wo so gut wie sicher ist, daß der kleine Flúß, der bei uns an der Häusersiedlung vorbeifließt, bald soweit ansteigt, daß das Wasser ca. 30cm hoch steht.

Das ist aber nicht das Prob (unsere Siedlung wurde extra für den Fall eines Jahrhundertwassers auf über einen Meter angehoben), das Prob ist, daß die Deiche nicht halten werden.

Und dann siehts düster aus…



Der Höchststand kommt jetzt wohl erst Dienstag. Drückt bitte die Daumen, Jungs und Mädels, daß das alles gut geht hier!



Sorry für den langen Text :wink:

mußte aber mal was schreiben, wo das Thema schon angesprochen wird.



Ciao,

Ronny

Quote:


On 2002-08-18 13:20, anteater wrote:

Quote:


On 2002-08-16 19:38, Flori wrote:

Tjoa ist schon irgendwie lustig wir im Westen sonnen uns und die im Osten saufen ab…Aber schliesslich sind die selbst schuld wer früh vorbereitet ist der kann den Schaden zumindest eindämmen…ist ja nicht das erste mal das dass Teil überschwemmt.

Gruss

Flori








Hey sorry jetzt mal für meine Ausdrucksweise, aber Du hast echt einen Schaden, Alter!

Erstmal diese sinnlose Ost-West Kacke und dann noch meinen, die Menschen wären selber schuld?!!

Alter, Dir ist echt nicht mehr zu helfen.

Hoffe, Du warst breit oder sowas und meinst das nicht wirklich ernst!



Die letzten 3 Tage hier waren der Hammer!

Wir haben nur Sandsäcke gefüllt und geschleppt.

Der Hammer: von der Stadt gibt es 15(!!) Säcke (ohne Sand) pro Haus, und man muß noch unterschreiben.

Die Baumärkte haben einen fetten Reibach gemacht - Säcke für 0,90-2Eur verkauft, ohne Sand natürlich!

Und Sand ist im Moment auch kostbar wie nie zuvor…

Jetzt werden wohl 500.000 Sandsäcke aus Holland eingeflogen, weil alle Reserven leer sind.

Da kann mir keiner sagen, daß man sowas vorher auch nur erahnen konnte!



Ich wohne 17km von Magdeburg entfernt in einer Kleinstadt, wo so gut wie sicher ist, daß der kleine Flúß, der bei uns an der Häusersiedlung vorbeifließt, bald soweit ansteigt, daß das Wasser ca. 30cm hoch steht.

Das ist aber nicht das Prob (unsere Siedlung wurde extra für den Fall eines Jahrhundertwassers auf über einen Meter angehoben), das Prob ist, daß die Deiche nicht halten werden.

Und dann siehts düster aus…



Der Höchststand kommt jetzt wohl erst Dienstag. Drückt bitte die Daumen, Jungs und Mädels, daß das alles gut geht hier!



Sorry für den langen Text :wink:

mußte aber mal was schreiben, wo das Thema schon angesprochen wird.



Ciao,

Ronny






Wünsche Dir alles Gute, dass die Flut bei Dir nicht allzu schlimme Schäden anrichtet.



Floris Äusserungen braucht man wohl net weiter kommentieren, man denkt sich jedoch seinen Teil.



Gruss Andi


Einfach fürchterlich…



Das jetzt einfach auf die Menschheit und unsere „Taten“ in den letzten Hundert Jahren zurückzuführen halte ich auch für etwas kritisch. Solange es immer heißt: Höchste Flutwelle seit 1920 oder so ähnlich, muß es ja sowas auch vorher schon gegeben haben, als die Auswirkungen der Menschheit noch net so schlimm gewesen sein können (oder dürften ??).



Trotzdem alles sehr dramatisch…wirklich alles zu verlieren…vor allem durch Wasser ! Unser wichtigstes Element und auf einmal zerstört es uns…



Aber den Grünen bringts ja Stimmen…


Quote:


On 2002-08-18 17:08, AndiA3 wrote:

Quote:


On 2002-08-18 13:20, anteater wrote:

Quote:


On 2002-08-16 19:38, Flori wrote:



Gruss

Flori












Ciao,

Ronny






Wünsche Dir alles Gute, dass die Flut bei Dir nicht allzu schlimme Schäden anrichtet.



Floris Äusserungen braucht man wohl net weiter kommentieren, man denkt sich jedoch seinen Teil.



Gruss Andi








Danke Andi!

Wir haben die Sache jetzt überstanden - und es ist nichts passiert (die >weichen< Dämme haben gehalten), zum Glück!

Sind jetzt gerade wieder am Von-Der-2.Etage-Wieder-In-Die-Erste-Räumen… :wink:

nochmal Glück gehabt…



Ciao,

Ronny



Jetzt geht's erstmal ein paar Tagen nach Holland mit Kumpels freu