Jahrespressekonferenz: Audi weiter auf Erfolgskurs

„Mit dem hervorragenden Abschluss des Jahres 2006 haben wir erneut gezeigt, wie profitables Wachstum funktioniert. Wir sind die Premiummarke, die weltweit am stärksten wächst. Damit sind wir auf dem besten Weg, bis zum Jahr 2015 der erfolgreichste Premiumautomobilhersteller der Welt zu sein“, sagte Rupert Stadler, Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG, auf der Jahrespressekonferenz in Ingolstadt. Mit einem operativen Ergebnis von 2015 Mio. Euro verzeichnet die Marke mit den Vier Ringen einen noch deutlicheren Zuwachs von 43,2 Prozent. Zurückzuführen ist dieser große Erfolg insbesondere auf eine stetige Verbesserung des Modellmix’ durch den Verkauf höherwertiger Fahrzeuge. Gleichzeitig haben die Maßnahmen zur Kostensenkung, der Produktivitätserhöhung und der Prozessoptimierung die Ergebnisentwicklung positiv beeinflusst. Das Ergebnis vor Steuern lag bei 1946 Mio. Euro und erhöhte sich damit um 48,5 Prozent. Das ist historischer Bestwert der Unternehmensgeschichte. „Die zu den Fahrzeugauslieferungen überproportionale Umsatz- und Ergebnisentwicklung ist eine hervorragende Basis und der beste Beleg unseres nachhaltig angelegten qualitativen Wachstums“, betonte Stadler. Das Ergebnis nach Steuern lag bei 1343 Mio. Euro. Dies entspricht einer Steigerung um 63 Prozent. Mit einer Kapitalrendite von 14,2 (9,7) Prozent verzeichnet der Audi Konzern ein signifikantes Wachstum um 4,5 Prozentpunkte. Damit liegt Audi im Spitzenfeld der Automobilbranche. Das im Verhältnis zur Umsatzentwicklung überproportionale Ergebniswachstum spiegelt auch der Anstieg der Umsatzrendite von 4,9 auf 6,2 Prozent wider.
Die Marke Audi hat 2006 zum elften Mal in Folge einen Auslieferungsrekord erzielt: weltweit wurden 905188 Fahrzeuge an Kunden übergeben, das entspricht einer Steigerung um 9,2 Prozent bzw. 76079 Fahrzeugen. In Deutschland wurde das beste Absatzergebnis aller Zeiten erreicht: 257792 Fahrzeuge wurden 2006 an Kunden ausgeliefert; das entspricht einer Steigerung um 4,3 Prozent. Audi hat im Heimatmarkt Deutschland damit einen Marktanteil von 7,6 Prozent erreicht, den höchsten in den letzten 26 Jahren. Die Automobilproduktion (einschl. Lamborghini) hat sich 2006 um 14,1 Prozent auf einen Rekordwert von 926180 Fahrzeugen erhöht. Mit einem quattro Anteil von 33,1 Prozent ist der Ingolstädter Automobilhersteller zum Marktführer unter den Allradantrieben im Premiumsegment aufgestiegen. Die Motorenproduktion im Audi Konzern stieg um 11,8 Prozent auf 1895695 Einheiten.
Die Zahl der Beschäftigten blieb mit 52463 Beschäftigten auf dem hohen Niveau des Vorjahres. Die erweiterte Mitarbeitererfolgsbeteiligung, die das Unternehmen im letzten Jahr erstmalig an die Mitarbeiter ausgeschüttet hat, fällt aufgrund des Rekordergebnisses noch deutlich höher aus: insgesamt werden 81,5 Mio. Euro an die Mitarbeiter ausgezahlt. Das entspricht im Durchschnitt 1959 Euro pro Mitarbeiter und bedeutet nahezu eine Vervierfachung im Vergleich zum Vorjahr. Die bestehende Mitarbeitererfolgsbeteiligung bleibt davon unberührt.


Nicht schlecht. Hoffen wir, dass da nicht am falschen Ende gespart wird :wink: