Jahreslohn Autoklasse?

Hi there … aus reiner Neugier: Hat sich mal jemand tiefere Gedanken darueber gemacht, mit welcher Lohnklasse man so ca. welches Auto fahren sollte (oder eher: Was das obere Ede ist?)? Die Rede ist von Neuwagen, groesse der A3’s („Golfklasse“), 4’s (andere Marken erlaubt). Die Rede soll nicht von Lamborghinis, Phaetons, A8’s usw sein.



Der Einfachheit halber mal einen 1-Personen Haushalt angenommen, der einigermassen normal lebt, dh. 1000 Euro Wohnung, keine Gedanken, ob man ins Kino geht ab und zu, alle 2 Monate beim teuren Inder ist usw … normal eben ohne was speziell abzusparen. Dh. das Auto darf gemocht werden und Hobby sein, aber weder Lebensinhalt noch Tunig-Fass-Ohne-Boden usw sein fuer diesen Vergleich.



Dh. am Ende sollte so eine Art Thread rauskommen, wo drin steht:



A3 3.2 Liter - 65/70’000 Euro aufwaerts

A3 2.0 TDI - 50/60’000 Euro aufwaerts



usw. Geldkriterium sind natuerlich Kaufpreis (mit normalem Schnickschnack: Klima, Sitzheizung, Leder usw), Versicherung, Benzinkosten bei angenommenen 20’000 KM/Jahr, Reparaturendurchschnitt usw.



Naehmt mich echt Wunder, wenn jemand dazu fundierte Aussagen machen kann, dh. diverse Autos gefahren ist ueber Jahre hinweg usw. Verbrauchszahlen usw (und nur ehrliche Zahlen: von 9 litern bei nem 3.2 liter Motor reden, halt ich fuer Quatsch … niemand hat nen 3.2 um dann am unteren ‚braven Ende‘ zu fahren)



So … vermutlich ein viel zu ehrgeiziger, umfangreicher Thread … aber eben … waer schon evrdammt Neugierig auf die Antworten :slight_smile: Hoffentlich gibts Interesse!

Quote:



Dh. am Ende sollte so eine Art Thread rauskommen, wo drin steht:

A3 3.2 Liter - 65/70\'000 Euro aufwaerts
A3 2.0 TDI - 50/60\'000 Euro aufwaerts




hmm, ich überlege gerade, was man hier reinschreiben soll.... naja, wenn die oben genannten werte der realität entsprechen, dann gibbet bestimmt nicht soviele 2.0TDI fahrer hier :-) ist das brutto oder netto??? ;-)

Quote:


On 2003-09-17 00:35, va3 wrote:





A3 3.2 Liter - 65/70'000 Euro aufwaerts

A3 2.0 TDI - 50/60'000 Euro aufwaerts










Naja, wenn man nach diesen Werten hier geht, hätte wohl keiner hier einen A3… (denk ich mir mal)



Bin mal der Meinung, dass es nicht allen vom Jahresverdienst abhängt, welches Auto man fährt. Der eine könnte sich mit 2 Monatsgehältern einen A3 kaufen, hat aber - sag ich mal - nur einen Polo. Der andere muss 5 Jahre dafür arbeiten, dass er sich einen A3 leisten kann. Kommt halt drauf an, welchen Stellenwert das Auto in Deinem Leben hat. Würde das nicht so pauschal sagen, wer welches Auto aufgrund seines Einkommens, fahren sollte. Hängt einfach von der Grundeinstellung ab.

Ich gehöre (wie wahrscheinlich die meisten hier) zur Gruppe derer, die auf einen neuen A3 sparen müssen. Mir ist es das aber auch wert, da ich gerne und auch viel mit dem Auto unterwegs bin und dabei auch auf ein halbwegs gutes und optisch schönes Mobil lege.

Viele andere in meinem Verwandten- und Bekanntenkreis haben das Auto als reinen Zweckgegenstand um von A nach B zu kommen und die verdienen aber teilweise mehr als ich.

Die Aussage "ab einem gewissen Einkommen sollte ich dieses oder jenes Auto fahren", finde ich irgendwie nicht sehr gut, weil man dadurch Status und Persönlichkeit nur am Auto beurteilen möchte.

Weiss nicht, ob bei diesem Thread ein befriedigendes Ergebnis herauskommt, ist aber ein netter Versuch!!!



Übrigens: herzlich Willkommen bei den A3-Freunden!!


Hi,



über diese Thema hab ich mich schon oft mit Kollegen unterhalten. Wir sind eigentlich übereingekommen, dass ein Auto nicht mehr als ein halbes Brutto-Jahresgehalt kosten sollte. Alles was darüber hinausgeht, wäre wahrscheinlich über den Verhältnissen. Das kann aber natürlich nur ein grober Richtwert sein. Das Verhältnis ändert sich ja auch dauernd, da die Preise in den letzten 20 Jahren überproportional gestiegen sind. Beispiel: Der Audi 100 Avant meiner Eltern vor 15 Jahren: 17000 €. Der A6 vor 5 Jahren 35.000€

Die Gehälter sind natürlich in diesem Zeitraum nicht genauso gestiegen. Schön Wärs!!!



Also, wer sich einen A3 für 30000€ kauft, sollte schon 50 - 60000€ Brutto im Jahr verdienen. Gilt natürlich nicht für irgendwelche Finanzierungsmodelle, sondern für Barkauf. Das Auto soll schliesslich mir gehören.


70.000 Euro Jahresgehalt?



Ich glaube, ich arbeite beim falschen Arbeitgeber!

Und wenn ich den Arbeitgeber wechseln sollte und 70.000 Euro abgreifen sollte, dann habe ich einen Dienstwagen. Und das wird dann kein A3 sein!



Die Meinung mit dem halben Bruttojahresgehalt finde ich nicht schlecht, auch wenn ich kein komplettes Nettojahresgehalt für ein Auto rumliegen habe… Aber was nicht ist, kann ja noch werden.



Viele Grüße,



Horsti


Es tut mir leid etwas derart negatives zu sagen, aber diese Überlegungen sind absolut sinnlos. Weil dann nämlich 80 % der Bevölkerung einen Trabant fahren müssten. Ich galube dass der Teil der Bevölkerung die ein Auto mit dem halben Bruttoverdienst fahren verdammt gering ist. BMW Audi Mercedes und Porsche könnten dicht machen, wenn jeder mit Vernunft ein Auto kauft. Es wird ja wohl nicht geglaubt, dass jeder der einen Porsche fährt in sich auch locker leisten kann. Dann wär ich von Millionären umgeben. Schaut mal in die Banktiefgaragen da stehen lauter Kisten drin die auf Pump gekauft und nicht bezahlt wurden. Langer Rede kurzer Sinn: Ein Auto kauft man sich weil man es will, nicht weil man es braucht.


ich seh das ganz genauso.

wie kommt man auf solch verwirrte gedanken??



50/60000€ >>>lol<<<

Muss mann das verdienen um ein ca. 20/25000€ teures Auto zu fahren?



Mfg Kubi


Hallo.

Warum wohl geht es den Kreditinstituten wohl so gut ?

Man kann sich bei dem ganzen „haste was-biste was“ Denken nur schwer verkneifen, auf den Zug der „Konsumgeilheit“ aufzuspringen.

(da nehme ich mich persönlich nicht aus, muß als Arbeiter auch noch mehrere Jahre meinen gebrauchten 97er abbezahlen)Es wird einem ja auch echt leicht gemacht, bis…ja bis man denn irgendwann vielleicht zu hoch gepokert hat.

Aber jeder hat´s eben selbst in der Hand.

Ich glaube nicht, daß man für so ein „Konsumverhalten“ eine Faustformel aufstellen kann.



Ciao lutz


Hallöchen !!



Der Versuch kann eigentlich nicht viel bringen. Man muss ja auch unterscheiden, ob man den Wagen als Erst- oder Zweitwagen fährt.

Unsereins (glaube ich zumindest) spart und lechzt nach dem A3, andere fahren dies als Zweitfahrzeug (klein, schnuckelig).

Als ich mir meinen Traum-A3 zusammengestellt habe und so langsam fit in der Preisliste wurde (eigentlich müsste ich sagen: geschockt!), staunte ich Bauklötze, wie arm ich eigentlich bin, denn in so einer Grossstadt wie Köln fahren tausende A3 - A6 rum. Da kommt man schon ins Grübeln, wie manche sich SO ein teures Kleinod nebenbei leisten können. Entweder fahren viele auf Pump oder haben wie ich lange gespart.

Aber wenn man daraus eine Ableitung zum Jahresverdienst machen würde, dann geht es uns Deutschen [und vor allem Türken… 3er sei gegrüsst!!! :slight_smile: ] entgegen allen Wirtschaftskrisen und Prognosen verdammt gut.

Denn eins muss uns bewusst sein: beim Ahnungslosen reisst man mit Golf oder A3 keinen Fisch vom Teller (weiss kaum einer, dass die Dinger richtig teuer sind), da machen Mercedes (selbst die popelige A-Klasse oder das CLK Sportcoupe, 3er Compact) mehr her.

Egal, wir „Wissenden“ wissen, warum nur der A3 in Frage kommt…

Ein Prost auf TDI !!!

Stephan


Danke fuer die Antworten! Aber irgendwie bin ich glaubs missverstanden worden :slight_smile: Ich wollte nicht sagen, man muss mit einem gewissen Gehalt ein gewisses Auto fahren. Was ich sagen wollte: Ich hab von Autofinanzierung ueber lange Frist hinaus null Ahnung und wuerde gerne wissen, was man mit wieviel Gehalt einigermassen fahren darf, dh. was ist das beste Auto, das bei einem Gewissen Gehalt noch vernueftig beyahlbar zu fahren ist … inkl. Benzin/Versicherung und ein normales Leben. Ich hatte ja ein paar Grundbedingungen gelistet, so das nicht die ganze Bandbreite vom „A nach B“ Fahrer bis zum „An meine Haut lass ich nur das Auto“ Fahrern :slight_smile: Eben genau Verschuldung, Kredite etc sollen vermieden werden. Vieleicht haette ich ander rum fragen muessen: Was faehrt man maximal mit 30k, 50, oder 70k Euro Jahresgehalt, und zwar abbeyahlt und ohne Sorgen?






Zu den 3’ern , die meisten sind doch von den km her kurz vor der Schrottpresse. Anders kann ich mir das nicht erklären! Genau so sieht es bei vielen Audi/VW fahrern auch aus, sonst kann man so ein Auto ja fast nicht bezahlen.

Die sich hier aus dem Forum einen Neuwagen kaufen bekommen das Auto entweder geschenkt oder haben genug gespart(finaziert), dann muß man aber auch schon ein paar Jahre gearbeitet haben!



Fahre auch einen Gebrauchten den ich mit 30tkm gekauft habe , jetzt sind es 90tkm und der muß noch ein paar Jahre halten. Deswegen wird in Tuning investiert!


Die meisten Leute kaufen heutzutage keinen Neuwagen mehr, Bar auf Tatze! Sehr viele Leasen, Finanzieren etc… Dat kann mir keiner sagen, das hier jeder 2. die Karre Bar gezahlt hat…


Hi!



Also, wenn Du wirklich nur wissen willst, welches Auto man fahren kann ab einer gewissen Gehaltsklasse, ohne ein Risiko einzugehen, dann mach doch mal die Rechnung: Angenommen, Du wirst arbeitslos, willst aber Dein Auto behalten, damit Du wieder neue Arbeit findest. Dann solltest Du Dich mit angesparten Geld mal so ca. 9-12 Monate ueber Wasser halten koennen, Arbeitslosenunterstuetzung eingeschlossen. Zehrt Dein Auto durch die Finanzierung oder hohe laufende Kosten ziemlich am Budget, dann hast Du die falsche Wahl beim Autokauf getroffen!



Ich wuerde sagen, nicht nur die Jahressumme ist entscheidend, sondern auch, wie man lebt! Ob Einnahmen = Ausgaben, oder Einnahmen = 0,5xAusgaben. So ist es, glaube ich, besser.



Viele Gruesse, FlottA3er


Über dieses Thema habe ich mir auch schon sehr viel den Kopf zerbrochen. Im Grunde geht es um die Definition des Begriffs ‚leisten‘ - also ‚sich etwas leisten können‘ im sinne von ‚eine anschaffung zu tätigen die in einem vernünftigen verhältnis zu den vorhandenen mitteln steht‘.



Und ehrlich gesagt habe ich keinen schimmer was ich mir wirklich leisten kann. Mein A3 hätte neu mehr gekostet als ich im Jahr netto verdiene - und mehr als ein jahr auf ein auto sparen kommt mir doch recht viel vor… keine ahnung ob ich mir mein auto leisten kann oder nicht :wink:



was ich mich auch oft frage, wie viel verdient jemand wirklich der sich einen S3, S4 oder ähnliches leisten kann. Wenn man bedenkt das ein A3 3.2 mehr als 40k EUR kostet, wer kann sich den schon leisten?


Hallo!

Also bei deiner Rechnung hätte ja jeder doppelt so viele Ausgaben wie Einnahmen. Müsste wohl eher lauten:

Einnahmen = 2 X Ausgaben

Dies wäre aber ziemlich optimistisch, denn wer hat bitte am Ende des Monats die Hälfte des Gehalts übrig, um es auf die hohe Kante zu legen. Ich jedenfalls leider nicht.



Ciao


Ei na klar, hast recht mit der Rechnung!


wie hier schon oft erwähnt, Autos werden lt einer Studie zu 80%(!) NICHT Bar bezahlt.

normalerweise bin ich aber auch der Meinung, dass jemand, der nen A3 3.2 bar bezahlen kann, es aber nie tun würde, weil jemand sich wohl für A4-A6 interessieren würde :slight_smile:

aber das mal offtopic :slight_smile:



jeder kann sich nen A3 leisten, rein theorethisch.

wer hindert dich daran, seinen neuen 8P über 72 Monate finanziert… dann biste doch nur 6 Jahre lang mit ca 550 / Monat dabei :slight_smile: - ohne Zinseszinseffekt…

Ich glaub, dass das viele so machen, aber ich kann das net ganz verstehen, weil ich dann im jahre 2008 / 09 noch für ein Auto bleche, was sicherlich dann nicht mehr sein geld wert ist.

Ich empfehlem, so großzügig zu planen, dass man 1/2 Arbeitslosigkeit mit abdeckt - falls was schief geht. Und Rücklagen für Reparaturen etc…

aber ich glaube, hier gibt es keine differenzierte Antwort…