Ist meine Kupplung defekt?

Hi…
wenn ich bei meinem A3 Gas gebe (ab dem 3. Gang), dann beschleunigt er zuerst kurz normal, dann dreht der Drezhalmesser viel zu hoch und danach beschleunigt er normal weiter…

das hört sich an wie bei einem Automatik wenn man nen Kick Down macht…

heute war ich beim Audi-Zentrum und dort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen… 0 Fehler… danach wurde eine kleine Testfahrt gemacht mit angeschlossenem VAG-Modul um während der Fahrt die Werte auszulesen…
am Ende war die Diagnose dann, der Luft-Massen-Messer sei defekt…

zuerst war ich ‚erfreut‘, dass es also ‚nichts‘ gar so schlimmes / teures ist…
jetzt habe ich hier im Forum aber einen Thread gefunden, in dem jemand ähnliche Probleme wie bei mir beschrieben hat… bei ihm wurde dann gesagt, seine Kupplung ist defekt…

das Komische ist nur, dass die typischen Merkmale für einen defekten LMM gar nicht bei mir auftreten: ich habe nämlich keine Geschwindigkeitseinbußen…
lediglich das Problem mit der zu hohen Drezahl beim Beschleunigen, die sich kurz danach aber wieder ‚normalisiert‘ ist da…

  1. jetzt wollte ich mal euch fragen, was ihr dazu meint?
  2. wie teuer kommt mich eine neue Kupplung?
  3. kann ich mit dem Defekt noch weiterfahren oder sollte ich eher schnellstmöglich in die Werkstatt?

mein A3 Tdi ist übrigens von Abt gechippt und hat mittlerweile 113.000 km drauf…

PS: bei mir funktioniert die Suchfunktion nach dem Wort ‚Kupplung‘ nicht…woran liegt das denn?

hab das gleiche problem mit meinem s3

da rutscht die kupplung einfach durch

wenn du dann vom gas gehst und langsam wieder draufsteigst, zieht er auch ganz normal

wennst weiterfährst wird halt irgendwann dein schwungrad mit den geist aufgeben und dann gehts richtig ins geld, was ne kupplung für deinen kostet kann ich dir ausm stegreif jetzt nicht sagen, aber ich kann morgen mal im computer nachschauen

oh das wär super, wenn du das mal nachschauen könntest, was die kostet…

also ist es definitiv die Kupplung und nicht der LMM ?



Hallo
Ich habe das gleiche Problem seit Heiligabend
Bei mir ist am schlimmsten ab dem 5. Gang.
War in der Werkstadt der meinte so ca. 800 bis 900€
Wollte aber einen Kulanzantrag stellen bei Audi.
Ich habe jetzt 68000 t es ist wohl nicht immer.



Ich tippe ebenfalls auf eine rutschende Kupplung. Nur würde ich den LMM nicht vollständig ausschließen, er kann ja dennoch defekt sein.

Wenn Du beschreibst, dass erst die Kupplung rutscht und ab einer bestimmten Drehzahl nicht mehr, dann könnte ja auch eine plötzliche Leistungsreduktion infolge eines spinnenden LMMs dafür verantwortlich sein, rein hypothetisch jedenfalls.

Ich würde erst die Kupplung machen (lassen) und dann weiter sehen…

Hallo!

Habe das selbe Problem wie Sie!!! Ab dem 5. Gang!

Habe das mit dem Kulanzantrag auch versucht! Habe 70tkm! negativ!!!
Falls bei Ihnen was anderes rauskommt, bitte melden!!

Also es ist definitiv die Kupplung, ich hatte meine damals bei einem „guten“ Audi/VW Händler machen lassen, hatte Getrauchtwagengarantie, haben alles übernommen bis auf die 100€ Eigenanteil, dann war sie nochmal kaputt, da hab ich wegen Garantie bei dem Autohaus wieder angefragt und siehe da, alles neu ohne einen Cent :slight_smile:

Gruß Torsten

[quote]

Hallo!

Habe das selbe Problem wie Sie!!! Ab dem 5. Gang!

Habe das mit dem Kulanzantrag auch versucht! Habe 70tkm! negativ!!!
Falls bei Ihnen was anderes rauskommt, bitte melden!!

[/quote]

Da sieht man wieder den Nachteil von Hydraulisch petätigten Kupplungen. Mann merk erst das sie verschlissen sind wenns schon zu spät ist.

Also ich finde auch dass sich das eindeutig nach Kupplung anhört.
Wenn ein defekter LMM „zuviel Gas geben“ würde wie könnte es so viel mehr sein als die Sollleistung des Motors? Wenn es nicht mehr Leistung wäre würde der Motor ja nicht schneller als normal beschleunigen.?!

Hallo
Habe mein Aute gestern abgehohlt, Kupplung Truckplatte usw. alles neu kosten 750€. An der alten konnten sie keinerlei fehler feststellen ausser halt den normalen verschleiß, hätte auch noch einige tausend km halten sollen. Kulanz gleich null, werde aber selbst an Audi schreiben.

[quote]

Hallo!

Habe das selbe Problem wie Sie!!! Ab dem 5. Gang!

Habe das mit dem Kulanzantrag auch versucht! Habe 70tkm! negativ!!!
Falls bei Ihnen was anderes rauskommt, bitte melden!!

[/quote]

Hallo
Habe mein Aute gestern abgehohlt, Kupplung Truckplatte usw. alles neu kosten 750€. An der alten konnten sie keinerlei fehler feststellen ausser halt den normalen verschleiß, hätte auch noch einige tausend km halten sollen. Kulanz gleich null, werde aber selbst an Audi schreiben.

[quote]

Hallo!

Habe das selbe Problem wie Sie!!! Ab dem 5. Gang!

Habe das mit dem Kulanzantrag auch versucht! Habe 70tkm! negativ!!!
Falls bei Ihnen was anderes rauskommt, bitte melden!!

[/quote]

Hi…

ich habe meinen A3 seit gestern auch wieder zurück :slight_smile:

habe auch die Kupplung machen lassen… allerdings hab ich nur 400 Euro bezahlt :grins:

war zuvor auch beim AudiZentrum…die wollten zwischen 800-900 Euro…

naja… auf alle Fälle scheint das Problem beseitigt zu sein und ich kann wieder beruhigt fahren…

meine Kupplung war übrigens auch noch nicht ganz runtergefahren… aber lange gehalten hätte sie wohl auch nicht mehr…

vielen dank nochmal für eure Hilfe & Ratschläge!!