Ich habe ehrlichgesagt einen Hals. Am Mittwoch Abend kam ich in meiner Zweitwohnung mit meinem freenet DSL-Zugang nicht mehr ins Netz, ging erst am Donnerstag morgen wieder.
Heute komm ich nach Hause, da sieht es genauso aus (mit den dortigen Zugangsdaten). Und das lt.meiner Freundin mindestens seit gestern Mittag, also schon über einen Tag. Zum Glück hatte ich am Laptop noch die Zugangsdaten von der Zweitwohnung gespeichert und komme hiermit ins Netz. Da allerdings hier zu Hause mehrere PCs und Nutzer dranhängen, ist das für die sehr ärgerlich.
Hat noch jemand solche Probleme mit freenet und dafür eine Erklärung?
Freenet hat ja nun wirklich keine kompetente Hotline, sollte man da überhaupt durchkommen. Außer man wählt eine 0190-Nummer. Wirklich toll. So ein Nektargeschäft.
Gruß!
Dieser Beitrag wurde von stanley am 21.01.2005 bearbeitet
Man hat sooooviel schlechtes über Freenet in letzter Zeit im Internet gelesen das mich sowas nicht wundert. Freenet hat sogar einige Seiten im Web gesperrt also zensiert
:pillepalle:, hallo das geht in der heutigen Zeit doch gar nicht klar!
Telekom hat zwar nen assi support scheint mir aber am zuverlässigsten zu sein von der Anbindung her. Überlege momentan ob ich zu Arcor wechseln soll komplett weil mir die Telekom auf den Sack geht und auch teuer ist. Buch halt mal unberechtigt 220€ ab und dann kann der Göks schauen wo er die Kohle wieder herbekommt
Also von der Verbindung her kann ich nicht klagen. Bisher nie nen Ausfall gehabt und Geschwindigkeit ist auch stabil und gut.
Nur die Oings sind manchmal a bisserl naja… ABer man hat ja Fastpath, dann geht das schon.
Aber ich bin trotzdem froh, wenn mein Vertrag zu ende ist,. Der Service usw… ist nicht so wirklich dolle und die Vertragsbedingungen und Laufzeit ist schon Hammer.
Also ich rate jedem davon ab, zu Freenet zu gehen. Auch wenn die manchmal günstige Angebote haben.
Mh, ich habe in letzter Zeit nicht so viel im Internet gelesen. Das mit den gesperrten Seiten wusste ich überhaupt nicht. Aber ich werde demnächst auch irgendwo anders hin wechseln. Freenet hat mich schon genug Nerven gekostet, bei beiden Anschlüssen gab es Probleme. Und die Hotline ist ja auch ein Witz.
Nur gab es leider vor knapp einem Jahr noch nicht besonders viele gute Angebote für mich. Komplette Flatrate brauchte ich nicht, ein Volumentarif mit 1 oder 2 GB wäre mir auch zu wenig gewesen. Da kam freenet mit 5 GB Traffic gerade recht. Alle anderen grossen Anbieter hatten sowas zu ähnlichen Preisen erst einige Wochen später im Angebot. Leider.
Mittlerweile scheint es bei Freenet auch Probs mit dem Traffic zu geben, ich habe von Zeit zu Zeit Geschwindigkeitsprobleme.
Ist echt nicht mehr schön, was die machen. Aber wegen dem Zeugs jetzt zu kündigen vor dem Ablauf eines Jahres und dann womöglich noch Probleme zu bekommen, da habe ich auch keine Lust drauf. Hatte sowas schonmal, ist nur viel Schreibarbeit dann.
Ja, ich schließe mich Cobra an.
Nie for free (net).
Was gibt es denn für Anbieter, die relativ problemlos sind und über eine ordentliche Hotline verfügen? Will jetzt nichts von wegen „bei mir geht alles“ hören, sondern mich interessiert echt die Abwicklung von Reklamationen und die Hotline. Die Netze sind ja ansonsten überall relativ ok, ich zocke nicht.
Bleiben wohl nur Acor oder Telekom, oder? AOL will ich nicht.
Oh Mist, die Telekom ist aber echt nicht so billig. Ich brauche 2 Anschlüsse, das ist halt das Problem. Naja, dann muss ich mal schauen… Hab ja noch bis April Zeit. Danke erstmal!
Ich auch, wär ja auch schade wenn nicht…!
Für diejenigen unter Euch, die wissen welches Backbone das Beste ist aber nicht soviel ausgeben wollen.
Guckt Ihr hier: http://www.congster.de
[quote]
Darum bleibe ich auch bei T-Online, ist zwar am teuersten aber das funktioniert wenigstens, sogar filesharing usw…
Also die einzigen Alternativen sind Teledoof und 1und1
Ich persönlich werde wieder zu 1und1 zurückwechseln. Die sind vom Service und der Leistung unschlagbar.
JustDSL wäre auch ne alternative. Aber die haben sich ja mit Ihren Preisen verkalkuliert und da gibt es nun auch nur noch Volumen oder Call by Call. Außerdem haben einige auch schon von schlechten Verbindungen berichtet. Und ist halt nur DSL ohne irgendwas dazu. Sagt ja schon der Name.
8 jahre
und mit dsl noch nie probs gehabt…
die haben sich ncoh nie über zuviel traffic beschwärt wie so manch andrer provider (auch bei meinen momentan 10gb am tag mit 1mbit seit 3 monaten … zuvor auch imemr voller traffic die meiste zeit). keine gesperrtn ports und nix.
in den ganzen jahren kam ich nur 4 mal nich ins netz… davon 2 mal innerhalb einer woche. das is akzeptabel wenn man bedenkt dasses 2 mal wegn dem server in hannover damlas war. einmal weil unsre gegenstelle auf trab gebracht wurde (4std) und einmal weil cih nen neuen port bekommen habe (1tag)…
[quote]
dito hab seit 6 Jahren T-Online und nie Probleme gehabt…
von Freenet kann man nur abraten, mit denen hab ich auch nur Stress gehabt. Gnaz wichtig. UNBEDINGT PER EINSCHREIBEN MIT RÜCKSCHEIN KÜNDIGEN und nach der letzten Abbuchung den die Abbuchungserlaubnis bei der BANK sperren. Bei Freenet „verschwindet“ gerne mal was auf dem Postweg.
Mein DSL-provider ist derzeit http://www.kamp-dsl.de funktioniert bis jetzt wirklich super.
Arcor hab ich mir für mein Büro geholt als Neuanschluss. Die Jungs sind im Moment aufgrund dieser Preisaktion völlig überfordert, es dauert alles ewig und Du hängst des öfteren mal ne halbe Stunde in der Warteschleife der Hotline. Preislich aber so genial, dass es sich lohnt die 3072/512er Anbindung zu nehmen.
Auch wenn ich jetzt hier total aus der Reihe tanze. Ich bin bei Freenet und hatte bisher keine Probleme. Letztes Wochenende hatte ich aber auch eine Störung, konnte aber nicht nachvollziehen, ob es an Freenet oder an meinem Router lag.
Habe dann einfach die Billig-Hotline für Erstkunden von Freenet angerufen. Der Typ war echt nett und konnte sehen, dass es am Router lag, den ich mittlerweile zurückgesetzt hatte und dann ein falsches Passwort benutzt habe.