Ist euch eigentlich noch kein gechippter Motor verreckt?

Hi,

ich höre aus dem e60.net-Forum manchmal, dass jemand seinen 535d oder 535i chippen lassen hat und nach ein paar tausend km ist der Turbolader flöten gegangen. Manchmal habe ich auch schon von zerfressenen Kolben gelesen, das aber eher selten.

Hier im A3-Forum habe ich den Eindruck, dass so gut wie jeder zweite 1,8t gechippt ist und die Dieselfraktion auch ganz gut vertreten ist unter den Chips.

Bei euch noch alles heile, ja? Habe hier noch nichts dergleichen gelesen.

hi,

mir hats mal die einspritzpumpe bei meinem ex-TDI verspult…kann aber auch altersmässig normal gewesen sein.

beim 1,8T bis jetzt nix, knock knock knock!

grüße
lonnie

War da nicht mal was mit Öldruck und Ölschlamm…? :biggrin:

Hab gehört, das sich die neueren BMW's nur sehr schwierig chippen lassen…

ka ob da was dran ist!

Ich habe jetzt die Woche nen neuen Turbo (der 3 jetzt schon) eingebaut, allerdings ist der vorige auch schon gebraucht gewesen. Mein Motor hat aber auch schon bessere Zeiten gesehen. Habe mittlerweile knapp 230.000 auf der Uhr. Fährt seit anfang an mit mehrleistung!

Gruss, Alex

richtig, das liegt aber denk ich nicht am chippen :slight_smile:

ein bekannter von mir arbeitet bei BMW und der meinte das die diesel dort so sehr an der Leistungsgrenze arbeiten das die motoren nach dem chipen super Hitzeprobleme haben … deshalb sollte man es bei BMW lieber lassen … aber mein Bruder fährt einen X3 3.0D mit 225PS geschipt auf 275 und das ganze mit fast 80 NW mehr und der hat echt einen leichten riss wenn es darum geht wie man ein Auto behandelt :slight_smile: :lockenwickler: ich denke warmfahren kennt er vielleicht aber das war es dann auch … vielleicht liegt es auch daran das es ein firmenwagen ist. Aber der hat noch nicht einmal Probleme gehabt und der hat so heftig zugelegt nach dem chippen da habe ich gedacht das kann nciht lange halten … habe noch nie einen solchen spührbaren Leistungszuwachs nur durch einen chip gehabt … Tja un der hat ihn jetzt auch schon 3 Jahre …

Mein Audi habe ich mit 120Tkm gekauft dann habe ich vorsichtshalber den Zahnriemen machen lassen und dann gleich chipen . bei 145 Tkm dann einen K03S rein da der alte an der Turboabgasseite einen Hitzeriss hatte. (war schon älter) Tja nun hat er 202 runter und rennt mit gehaltenen 0,9 Bar bin 6000touren einwandfrei !!! Muss gleich mal raus und Ihn ein wenig streicheln:tuess::hurra:

Also man muss schon sagen das die 1,8T extreme "Nehmerqualitäten" haben und wirklich was ab können. Meiner Meinung nach hat Audi nach ihrem legendären 2,2-5Zylinder-Turbo, oder den 2,7-V6-BiTurbo nix besseres mehr gebaut!

Wenn die einen ordentlich Service genießen und nicht verbastelt werden halten die Eeeeeeewig! Also Chip rein und ab dafür… :gun:

Gruß,
Markus

[klugscheiß & off-topic mode]
Der Biturbo aus dem S4 und A6 hat 2,7 Liter, der 5Zylinder 20VT 2,2 Liter Hubraum. :wink:
[/klugscheiß & off-topic mode]

Schon korrigiert… Du klugscheißer! :fuchs:

Wobei die 2,7 BiTurbo des öftern mit verreckten Turbos zu kämpfen haben. Und das wohl auch ohne Chip. Egal mit wem ich gesproche habe, die meinten alle ich soll schon mal Geld an die Seite legen wenn ich einen Wagen mit über 100TKm kaufen will. Ob das nun wirklich so ist sei dahin gestellt.

hab jetzt auch meinen zweiten turbo drin,und des bei 200000km.mitlerweile hab ich jetzt schon ca 100000km mit chip unterwegs.also alles noch im normalen bereich :popcorn:

ich denke es liegt auch oft daran das die leute einsteigen losfahren vollgas oder halt gut belastung… dann angekommen ausmachen nicht nachlaufen lassen! wenn ne zusatzwasserpumpe verbaut ist ok dann gehts ja!

also meiner ist auch gechippt AGU!!! bekommt jeden tag nach dem warm fahren auf die mütze hat 140.000 runter erster turbo und schnurrt wie ein kätzchen!

jedoch man weiß ja nie was noch kommen mag weil der chip ist von nem noname tuner als mit sicherheit nicht das gesündeste!

gruß