Ist es wirklich so kompliziert?

Hallo Ihr.

Will mir eine Funkfernbedienung mit Klappschlüssel nachrüsten. Ich würd mir gerne bei R-A-R oder bei Teileguru die ZV-Pumpe mit Funkempfänger und den Klappschlüssel kaufen. (Ich weiss In.Pro -Umbau wär auch möglich, aber Umbau ist mir zu kompliziert). Mein Händler meint , dass man das nicht so machen kann und dass man die ganze ??Elektronik??, ??Steuergerät?? wechseln muß. Will er mich abschrecken bzw. mich umstimmen dass ich seine Teile kaufe oder ist das selbstnachrüsten von original ZV-Pumpe und Klappschlüssel wirklich so kompliziert. Was muss ich danach noch machen wenn ich die ZV-Pumpe eingebaut (gewechselt) habe und den Schlüsselbart vom normalen Schlüssel auf den Klappschlüssel umgebaut habe?

also ich habe von meinem freundlichen ein angebot bekommen, welches ish sofort angenommen habe



  • klappschlüssel (sender+schküssel)
  • in.pro m320s
  • a3 kabelsatz
  • codieren des neuen und der anderen schlüssel
  • einbauhilfe (erklärung am a3




das ganze für 200,- €uro



da konnte ich nicht nein sagen…



und das ganze wird einfach im kofferaum an die zv-pumpe gehängt und die blinker verbunden…

fertig nur noch das codieren und das ist nicht meine sondern audi-zeit…



mfg



cyber


Also, ich wundere mich echt oft, was so manche Leute alles austauschen.



Ich hab die in.pro M320 und die wurde einfach angeklemmt. Sender umgebaut, Wegfahrsperre umgesetzt und fertig.



Bei Gelegenheit nehme ich nochmal Kontakt zu Rob auf und baue meine Inpro in den Klappschlüssel.



Alles ohne Austausch von Pumpe oder Elektronik oder sonstigem Schnickschnack.


Ja In.Pro o.k. Aber nachdem ich mir die Umbauanleitung im FAQ angesehen habe, hat mich das ganze doch ein bisschen abgeschreckt. Wenn ihr mir sagt dass es für mich als „nichtelektroniker“ zu schaffen ist, dann habt ihr mich überzeugt. Aber wie geht das dann bei der in.pro mit dem Funkempfang? Wo häng ich den an? An die ZV-Pumpe und Blinker??