Ist es eigentlich schwer eine Einzelabnahme zu bestehen wenn man z.B. 225er auf 9,5x18 anstatt wie im Gutachten angegeben 245er fahren will?
Gruss
eisi
kommt auf den Tüv Typ an - wenn er dich „ärgern“ will oder nen schlechten Tag hat - JA
das ganze liegt ja „im Ermessen des Prüfers“
bei mir ähnliches Problem, aber ich hab nen guten Tip bekommen welcher Tüv Prüfer bei uns in der Gegend nicht so streng ist…
ich würds an deiner Stelle einfach mal probieren (da es ja nur um die Reifen geht) und falls der Typ bockt erkundig dich mal was bei dir in der Gegend so der Geheimtip is
Wenn man Pech hat kann sowas zu ner Tour de TÜV führen. Mein Rekord liegt jetzt bei 3 Versuchen bis zu nem Eintrag
Ich hoffe deiner nimmts net zu genau. Denn es gibt welche die schon bei kleinsten Abweichen blockieren.
Wünsche Dir viel Erfolg!
Gruß Markus
Hab nämlich Angst das mit Gewinde und 9,5x18 und 245/35 hinten zuviel gezogen werden muss. Oder ist diese Angst unberechtigt. Im Rieger Katalog sind immerhin A3s mit 10x18 und 255/35, aber nur bei manchen steht mit Karosseriearbeiten dabei.
Will hinten nur minimal ziehen lassen(5-6mm).
Übrigens ET35.
Quote: |
|
Hy,
hält denn ein 225 Reifen überhaupt auf einer 9,5x18 Felgen?!
Hätte da Bedenken, das es den Reifen von der Felge zieht, wenn er so gezogen wird…
Gruß Sven
Auf einer 9,5 kannst Du doch auch einen 235 Reifen fahren.
Boris
Also ich fahr einen 225 auf einer 9.5" Felge. Du brauchst ein Gutachten von deinem Reifenhersteller wo drin steht das du einen 225 auf einer 9.5" Felgen fahren darfst in der Regel sind 225 nur bis 9" freigegeben, ich hab alle Reifenhersteller per E-Mail angeschrieben und von fast allen eine Sonderfreigabe erhalten. PS: Ich fahr ein ContiSportContact II
…so sieht ein 225 auf einer 9.5" Felge…
Achso und bei mir haben fünf Mann eine viertel stunde (pro felge) gebraucht um die Reifen drauf zuziehen und Luft raufzumachen. Ich stand aber auch daneben und hab den auf die Finger geschaut das die nicht meine Schüsseln zerkratzen. Luft drauf machen war am lustigsten, die haben auf jede seite solche kartuschen gelegt und auf der einen Seite zwei (schwere) Leutz raufgestellt um dann Luft rauf machen zu können. Übrings ist so eine Aktion nicht zur Hauptarbeitszeit empfehlenswert, ich hab die Reifen im März raufziehen lassen (wenn alle ihre Reifen wechseln lassen wollen) und dabei wie gesagt fünf von sieben A.T.U. Mechaniker von ihrer Arbeit abgezogen.