Ist ein A3 8L 1.6 so sportlich wie ein alter E30 BMW 1.6??

Hallo,

möchte diese Frage nochmal separat stellen: überlege mir einen 1.6l 8L zu kaufen, da ich im Moment einen 2002er VW Polo 1.2l mit 54 PS fahre, der mir total auf den Geist geht weil er einfach ZU schwach ist.

Ich hab mal früher nen BMW 316i besessen (den E30, den alten kleinen eckigen), der hatte ja ebenfalls ca. 100 PS und 1.6l wie eben der Audi, und kam mir sogar trotz Automatikgetriebe sehr spritzig und sportlich vor.

Kann ich vom A3 1.6l ungefähr das gleiche erwarten? Zumindest der Umstieg von 1.2l Polo auf 1.6l A3 müsste doch Welten bedeuten, oder?

Grüße,
Magnus

diese Frage kann nur eine Probefahrt beantworten.

Ich kenne Beide maschinen im vergleich, mein bruder hatte einen 1.6er BMW mit Automatik.

Was das "durchziehen" betrifft ist der A3 Kraftvoller, da er auch ein Schaltsaugrohr hat, was im einen vorteil verschafft. Dieses lässt die Luftmasse beim Ansaugen schwingen, undzwar im Idealbereich. Denn für Drehmoment ist eine andere Schwinung ideal als für eine Leistungsstellung.

Dies kann der A3, der BMW nicht.

dennoch ist der BMW Obenrum einfach Knackiger, aber dafür sit BMW ja nun mal bekannt : Drehorgeln die obnrum gut was können !

—> Allerdings würd ich mir keinen E30 oder E36 Holen, Thema Rost !

So einfach ist das nicht zu beantworten, da der E30 beim 316 sehr verschiedene Motoren hatte…mit 1.6 bzw auch 1.8 Liter…75 bis 102 PS :slight_smile:

Aber bei einem Leergewicht von rund 1000 kg beim E30 und fast 1300 kg beim A3 ist meiner Meinung der A3 doch vorne…denn trotz des Hüftgoldes konnte ich dem 1.6er vom Kumpel immer gut in Schach halten…nach der Revision erst recht :slight_smile:

Also eine Pauschalaussage ist da echt nicht drin, meiner Meinung nach.

Fahr ihn doch mal Probe und lass den A3 mal auf Dich wirken…!

1300? Wikipedia sagt 1090 kg

Ah ja…meiner wiegt 1272 :slight_smile:

Das ist perfekt, genau darum geht's mir: in der Stadt kraftvoll anfahren. Ich werde den Wagen quasi zu 2/3 im Berliner Stadtverkehr und zu 1/3 auf der A2 Langstrecke fahren, aber Langstrecke fahr ich meine 150-160 und gut ist.

Das macht der 1.6er wirklich entspannt…!

dann empfehle ich dir aber einen 1.6er von VOR Baujahr 99, denn die danach haben alle AGR und siffen in der stadt ungemein zu, die davor eigentlich nicht, kennen sowas nicht.

Am Robustesten ist immer noch der ganz alte 1.6er, der erste, der AEH Motor.

JAWOHL… :slight_smile: AEH-RULEZ :slight_smile:

AGR, AEH, wie??

Ich will aber das Facelift-Modell wegen der Innenraumfarbe

Audimeister? was sagst du zu den 98er AKL Motoren ?

edit: das sind die Motorkennbuchstaben

Guter Motor :smiley:
Letztens erst wieder mit angenehmen Autobahntempo (140 - 150) bei 7,1l unterwegs gewesen :smiley:

Ich bin ganz klar der Meinung, dass der AKL etwas träger ist als der AEH…bin beide im Vergleich gefahren…

Da frag ich mich wie sowas zu stande kommt das ein Nachfolgemotor träger ist als sein Vorgänger. Eigentlich technisch unmöglich

und der AGR, was ist da jetzt das problem? versteh's noch nicht ganz. wie unterscheiden die sich eigentlich technisch genau?

Ich spreche lediglich von MEINEM subjektiven Eindruck…nicht mehr, nicht weniger…

Zudem ist der AKL nicht der Nachfolger vom AEH…und nahezu baugleich :slight_smile: