Inspektion 60.000km. Audi A3 1.8T.
Inspektion 180,50
Bremsflüssigkeit 83,40
Oelfilter 7,87
Zündkerzen 26,84
Pollenfilter 13,75
Luftfilter 16,61
Klar Sicht (wozu?!!) 7,70
+ 16% Märchensteuer 53,80
= 390.50 €
+ Motoröl (selbst besorgt) 45€
=435,50 EURO
IST DAS NORMAL!??
Ich finde nicht!
Wäre nett wenn ihr von Eurer 60er was zu erzählen habt
Achso noch was anderes!
Komme zu meiner Werkstatt, da fahren die daußen mit quietschenden Reifen los. (Auch Kundenfahrzeug)
Meine Freundin sagt zum Meister "Machen die das mit allen Autos so? Der Meister „Das ist normal hier“! Voll im ernst.
Das alles bei „Gottfried Schultz“ VW/Audi Händler
Bin doch noch nicht fertig
Habe nen super kleinen Nagel im reifen (Lauffläche)
Der Meister "Also da muß nen neuer Reifen drauf den kann man nicht Vulkanisieren lassen. Das geht nur für Fahrzeuge bis 180 Km/H.
Ich zu meinem Reifenfritzen gefahren
und das ist überhaupt kein Problem sagt der den zu Vulkanisieren.
Habe noch was vergessen!
Meine Spurstangenköpfe sind etwas undicht. Dichtungen müssen erneuert werden.
Ich frage wie teuer.
Meister sagt 370€!
Ich meinen Reifenfritzen gefragt der macht das für 100€!
Irgendwie hab ich immer die Schnautze voll wenn ich von meiner VW Werkstatt komme.
Musste das hier mal rauslassen aber
JETZT HABE ICH ERSTMAL FERTIG!
tja, die 60er is nunmal ne grosse inspektion. da bin ich froh das ich ein kfz schlosser meister und ein kfz elektriker meister mit eigener werkstatt als cousins hab. habe dafür glaub 270 euro bezahlt.
bye hardcore
Hi,
also ich find es ist ne sauerei was der da macht!!!
ich persönlich geh sowieso net zum Audi-Händler um den Kundendienst zu machen – mach ich alles selber – hab aber auch schon ein altes auto
Ach ja noch was
wenn die sich mit jedem Auto so gehen lassen tät ich mal nen Tag Urlaub nehmen Auto hinstellen und draußen warten und mal schaun ob sie das auch mit meinen Schatzi machen
Wenn ja und der Fahrer kommt zurück kriegt er erst mal eine gewischt und ne ordentliche Standpauke – DAS GEHÖRT sich nicht!!! Das ist net sein auto und auch gar net gut fürs auto!!!
Ja hat meine Freundin auch gesagt eigentlich sollte man das machen haste schon recht.
aber Swedi das ist gang und gäbe
ich habe 3 KFZ-ler in der Freundschaft (alle so um die 20)
1 vertraute ich voll und ganz aber – der hat scheiße gebaut (net mitn Auto) und die Freundschaft ist im Ar****
dem anderen von Ford gib ich auch mein Auto mit, ich weiß auch das er es ultra pfleglich behandelt weil wir saugute Kumpels sind aber wenn ich ihm mein Auto gebe weiß ich im vorhinein das er es sich nicht verkneifen kann citys zu drehen – aber was solls dafür kosts keinen Arbeitslohn
dem 3 auch super Kumpel tät ich nie mein auto geben ich weiß was für scheiß der treibt – wenn ich wieder höre: hatten heue nen mustang mit 2.8 liter droben da kannst du 100 meter spulen und ich wär fast wieder mit 180 aus der Kurve (landstraße) geflogen – das und ähnliches bekomm ich dauernd zu hören
aber von den beiden (auch vom ford-mechankier) aber der letztere überteibts doch ein wenig
liegt halt an den leuten und die jüngeren werden sich auch net ändern – was der chef net weiß macht sie net heiß
Ich dürfte keinen erwischen der mit meinem Auto da rumkurvt und mein Auto da quält. Dann würde ich den auch quälen. Aber leider bekommt man das ja meistens nciht mit. Ich möchte nicht wissen was da in den Werkstätten so abgeht. Nur was soll ich machen ich bin drauf angewiesen habe leider keine Bekannten zu den ich das Auto bringen könnte. aber nach Gottfried Schultz fahr ich nicht mehr bin nur dahin gefahren weil ich noch Garantie hatte.
Hi,
ja das stimmt, hatte das auch letztens von ner Kollegin gehört, a3 zur Inspekt. gebracht 350 Euro los und jetzt klappert er ???
Meister meint ist Lambasonde – muss man sich halt drauf verlassen
Wenn es nur die Lambdasonde ist, gehts ja noch. Die kann man evtl. kurz rausdrehen und beim Reindrehen gut befestigen, damit sie nicht mehr klappert.
Die Zustände in den Werkstätten sind echt krass. Auf der einen Seite haben die Techniker nicht mal genug Ahnung, um ein Navi einzubauen oder die Klimaanlage ordentlich zu warten, auf der anderen Seite lachen sie sich nur blöd in Fäustchen wenn sich mal eine (technisch fitte) Frau ein paar Reparaturen am Motor erklären läßt und heizen mit den Wagen herum, da es ja nicht ihre eigenen sind!
Ist schon heftig!
Habe jetzt Bremsflüssigkeit wechseln und Bremsen renigen lassen habe 80€ bezahlt!
Quote: |
|
habe im winter meine 60.000er vor mir.
was kann ich alles auf gebrauchtwagen garantie anrechnen lassen?
wohl leider gar nix?
aber ich werde denen sagen, dass sie mich ja anrufen sollen, was sie alles wechseln wollen.
bremsscheiben und bremse gefallen mir noch sehr gut (aktuell 55.000km)
hinzu kommt ölwechsel, bremsflüssigkeit, zündkerzen …
kann ich eigene zündkerzen und öl mitbringen und die sollen das verwenden? ginge das? wäre das preiswerter? ich habe ja noch garantie? da wollen die sicher nur original verbauen?
Ich will am ende keine 400 EUR blechen. Alles bis 300 EUR muss man sich ja wohl leider gefallen lassen.
fahre aber zu audi (werkstatt gefällt mir eigentlich sogar ganz gut), weil ich noch garantie habe. ist doch sicher sinnvoll bei der 60.000er?
bye
Öl habe ich auch selber mitgebracht 1 Liter kostet bei denen 18.50 € (Mobil0W40) habe es für 9.90 gekauft bei 4,5 Liter macht das mal eben ca 40€ aus!!
Ja, das kenne ich auch zur Genüge, das man nach der Inspektion erstmal seinen Frust ablassen muss.
Und das bei den Preisen
Für die Inspektion mit Mobilitätsgarantie gibt’s ja so Pauschalen. Die 180€ kommen mir da relativ viel vor. Habe aber gerade keine Vergleichzahl parat. Insgesamt scheint der Laden eher am oberen Ende der beliebten Audi-Service-Preisskala zu liegen. Ich habe meist um die 330€ bezahlt wenn nichts weiter anlag (ohne Zündkerzenwechsel)
cu
mahlzeit
also mit den probefahrten hast recht.hab ich auch schon beobachtet, als ich meinen zur inspektion gebracht habe.als ich raus ging, sind sie mit nem anderen a3 aus der werkstatt.karre arschkalt und der mechaniker aber hackengas bis er abgeschalte hat mit ihm.find ich echt ne sauerei.einmal werkstatt immer werkstatt. :-x
ich kenne das mir rumheitzen und so. hab heut abend mein auto wieder von den freundlichen geholt und dank fis kann ich ja die reichweite der tankfüllung ablesen. heut morgen, als ich ihn abgegeben habe: 520 km. heute abend: 330 km! obwohl sie „nur“ ca drei kilometer mit meinem Schatzi gefahren sind!..
da kannst mal den fahrstil sehen!
@twicey
da würde ich nochmal hingehen und fragen was da eigentlich los ist … weil das würde ich mit nicht entgehen lassen du kannst sie ja aufs fis aufmerksam machen und fragen wie das sein kann …´ist echt ne unverschämtheit aber von den werkstätten ist man ja nix anderes gewohnt leider …
Quote: |
|
Hi !
bei welchem Gottfried Schulz ?
Gruß
Jack