Irgendwat quietscht

Hallo!!!

habe bemerkt das bei mir, wenn ich nach rechts einschlage, wat quietscht
das quietschen kommt aus dem rechten radkassten

was genau könnte das sein??
wenn ich nach links einschlage kommt kein geräusch

dieses geräusch kommte erst seit dem gewinde,stabi und felgen tausch


hat den keiner n tipp?

was n los hier? kann mich erinnern das früher mehr los war
oder kommts wegen dem chat??

hab seit kurzem auch komische geräusche von der rechten seite.
hört sich an wie ein altes sofa.
immer wenn ich mit rechts wo drüber fahre.
am montag komm ich unters auto, mal gucken was da los is.
vieleicht liegts an den koppelstangen??
oder vom stoßdämpfer die gummihülle??

meiner a3 ist ez 11/97, die ganze zeit war nix. jetzt gehts los.
radio def., bremsen platt, msd kaputt. und jetzt quitscht die sau.

ja, werd ihn woll auch in die werkstatt fahren und gucken
hört sich fies an!!!

bei mir genau das gleiche, radio (n 1 jahr altes sony mp3 ding) hat voll den wackelkontakt, liest voll lange die cds, usw.
auspuff war locker und die bremsen total runter

Hm… da der A3 keine Querlenker hat, können diese schon mal nicht quietschen. Diesen Phänomen tritt bei den A8 ab einer gewissen Laufleistung auf. Das klingt dann wie ein altes Sofa oder ein altes Scheunentor.

Beim A3 könnte dieses Quietschen durch eine Minderbefettung der Distanzhülse (Einhängepunkt der Feder) entstehen. Es kommt dann zum Klemmen des Federlagers und dadurch zu Klapper-, Klirr-, oder Quietschgeräuschen am Bremskraftregler.

Abhilfe verschafft da der Ersatz der Serienhülse durch die Distanzhülse mit der Teilenummer 893 612 363. Die Kostet glaub ich 3,94€ inkl. Märchensteuer. Zudem sollte man nach dem Einbau das neue Lager leicht einfetten, am besten mit Wasserpumpenfett.

hab vergessen zu erwähnen das das quietschen von vorne kommt und nicht vom HA

nicht wie bei user krampus10 von hinten

@nethacker
trifft das auch auf vorne zu?
oder nur hinten???

gruß PowerA3

Bei mir war es das gleiche…
Mehr ein rubbeln beim einschlagen nach rechts oder links…

Heute wurde das Getriebeöl gewechselt, Audi kennt das Problem, und hat eine Mail an die Werkstätte geschickt, Öl aus dem Getriebe tauschen, dann dürfte es weg sein…

Ist unter Muhgeräusch eingeordnet…(bei Audi)
:lol:
:wink:

Hallo,

hab heute erfahren das es vielleicht die koppelstangen oder die (überleg, wie hießen die noch mal) Stoßdämpfoberlager oder so?? sein können

und die meinten das die teile+einbau+spur einstellen+tieferlgegen+bördeln (wollte alles in einem zug machen) so circa 150€ bis max 200€ kostet

ist der preis ok?

gruß PowerA3