Internetverbindungsprobleme

Hi!
Ich habe seit ca 3-4 Tagen ein komisch Problem.
Und zwar verliert mein PC immer wieder die Internetverbindung!
Der Rechner lief soweit 1Jahr ohne Probleme und dann fings an. Hatte die schnauze voll und formatiert und schön wieder XP Prof mit SP3 drauf damit alles wieder geht.
Aber nix da. Bei der Kabelverbindung über Kabel-Lan kommt andauernd die Meldung "Verbindung über 100m/bit hergestellt" und dann gleich darauf "kein Netzwerkkabel angeschlossen".
Habe jetzt schon das Netzwerkkabel getauscht, da ja irgendwas kaputt gegangen sein kann. Hat auch nix gebracht.
Dann dachte ich mir, ok kein Problem, hab ja noch nen W-Lan Stick und da du nur 3m vom Router weg bist sollte das auch kein Problem sein. Da bekomm ich ne Verbindung und nach ca 30min bin ich offline, obwohl ich laut Windoofs ne Verbindung hergestellt habe.
Muss dann immer manuell trennen und wieder aufbauen, dann gehts.
Auf dauer ist das total nervig. Was kanns sein? Weil ein defekt am Mainboard kann ich ja durch den W-Lan Stick ausschließen???
Und bei meinem Bruder gehts W-Lan aufm Lappi ohne Probleme, genauso wie wenn ich mit dem Handy reingeh.
Hab Norton mit den neuesten Virendefinitionen auch schon 3mal drüberlaufen lassen. Wurden 3Gefährdungen gefunden, aber alle in der niedrigsten Kategorie.

Jemand ne Idee woran das liegen kann???

Wenn du sagst auf dem Laptop gehts, scheints ja nicht am Router zu liegen.(?)
Kannst du Fehler an der Netzwerkkarte ausschliessen (hardware)?
Treiber für Netzwerkkarte vielleicht mal die orig. vom Hersteller probieren?
Evtl. noch Protokolle für Netzwerk mal drüberschauen in der Verbindungseinstellungen.
Hast diese Sachen schon mal in Betracht gezogen?

Naja Netzwerkkarte ist ja der N-Force auf dem Mainboard.
Damit gings ja seit ich den Rechner hab, was ca 2,5Jahre sind gut.
Muss halt immer eins von beiden deaktivieren, damit eins geht.
Aber warum da ständig die Verbindung abreist ist mir ein Rätsel.

Hat der Laptop auch Norton drauf?
Die Norton Inter Suite hat mir vor ein paar Moanten Ähnliche Symptome produziert. Jetzt hab ich sie halt ersetzt und alles läuft wieder.

Ne Lapton hat Antivir!
Aber das komische ist ja, dass es über ein Jahr lang mit Norton ging…

Ja, nur weist du bei Norton nie, was beim letzten (automatischen) update mal wieder geschehen ist. Hab tagelang gescuht und das volle Programm gehabt, mit WLan-Karte tauschen, Rechner direkt an router, router tauschen und und und. Auf Software bin ich erst gegen Ende gekommen, da insgesamt 3 Rechner sporadisch Mist produzierten. Dachte also immer der geht, der nicht aber der tut's ja auch, also Hardware. Pustekuchen, Norton war's auf allen dreien.

Habe Norton 360 drauf, das ist ja wieder bisschen anders.
Aber das würde mich wundern, dass Norton soviel Einfluss hat, dass es mir bei einer Kabelverbindung sagt, dass kein Netzwerkkabel angeschlossen ist.
Dann komme ich nicht einmal mehr auf den Router drauf um ihn z.B. zu konfigurieren.