Internetprovider-Wechsel

Hey Leutz…

Ich gehe zur Zeit über die „Rosa Engel“ Engel ins Internet (T-Online) - möchte jetzt nach freenet wechseln weil mir T-Online beim DSL 3GB Traffic Tarif einfach zu teuer ist.

Was für Kündigungsfristen hat die T-Online? - Ich meine mich an 6 Tage erinnern zu können - ist das immer noch aktuell?

Danke für Eure Antworten…

ich hab da was von 1Monat Kündigungsfrist im Kopf (das war 2001 auf jeden Fall so gewesen)

Hmm - ein Monat ist mir etwas zu lang… :wink:

eine gute alternative wäre auch http://www.arcor.de oder schau mal dort: http://www.onlinekosten.de/breitband/tarife

  • Dieser Beitrag wurde von clr_a3 am 27.08.2004 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von clr_a3 am 27.08.2004 bearbeitet

hallo

bei 1und1 hättest du den fair-preis-tarif

unter 100std. 15,-
darüber und unter 20gig 26,-
darüber 40,-

mfg

cyber

Ich glaube 7 Tage, darfst dann aber in den 7 Tagen nicht mehr mit T-offline ins netz gehen, sonst ist die kündigung ungültig!

Aszug aus den AGB von T-Online (Quelle: T-Online.de):

  1. 2.1 Schriftliche Kündigung
    Die Kündigung des Kunden muß der T-Online AG mindestens sechs Werktage vor dem Tag, an dem sie wirksam werden soll, schriftlich zugehen. Der Samstag gilt nicht als Werktag.
    12.2.2. Online Kündigung
    Soweit eine Möglichkeit der Online Kündigung zur Verfügung gestellt ist, einen Deinst oder eine Funktionalität online mit Hille einer speziellen Abmeldefunktion zu kündigen, soll der Kunde diese nutzen. Das NUtzungsverhältnis endet dann automatisch zum Ablauf des jeweiligen Tages, an dem die Abmeldung erfolgt ist.

Natürlich kann in Deinem jeweiligen Vertrag eine abweichende Kündigungsfrist festgelegt werden. (z.B. wenn Du vergünstigte Hardware bekommen hast oder dergleichen…)

Das mit dem Nutzungsverbot während der Kündigungsfrist kann ich mir nicht vorstellen, da man ansonsten für eine Leistung bezahlt die man nicht nutzen kann.

Greets
Bernd

Also sieben Tage - habe das wirklich nicht gefunden in den AGB’S (bin warscheinlich zu blind g)

Aber ich kann es wohl weiter nutzen bis es abgeschaltet wird - sonst würde ich ja wirklich die sieben Tage noch bezahlen aber keine Leistung erhalten.
Ich habe eben schriftlich bei T-Online gekündigt und mich gleichzeitig bei freenet angemeldet - mal sehen wie diese iPhone Option ist - habe da bis jetzt nur positives drüber gehört…

Danke & greetz

2Fast2Furious
Torsten

Es sind 6 Werktage.
Bis dahin kannst Du natürlich weiter nutzen. Nur wenn Du
nach dem Kündigungsdatum nochmal online (z.B. zum prüfen ob abgeschaltet, oder Mails holen) gehst, deutet T-Online dies als Widerruf der Kündigung und es geht von vorne los.


Da hab ich mich wohl ein wenig vertan! :alk:

Aber ich kriege ja wohl bescheid, wann mein Vertrag endgültig endet - oder???

Hey Jungs, macht es doch einfacher:

Einfach Tarif auf „By-Call“ wechseln = Geht sofort (2-3 Tage) und es fallen KEINE Kosten an

Also wenn Du DSL bei der Telekom schon länger hast, dann geht die Kündigung normal zum Monatsende. So wars bei mir.

Aber das mit Freenet würde ich mir sehr genau überlegen, wenn Du es nicht so mit langen Fristen hast.

Bei Freenet bist de dann nämlich sehr lange Famielienmittglied :wink:
Schau mal in die AGB

Ich denk mal so zwischen 6 Monaten und 1 Jahr bist de min. dabei

Bei freenet habe ich eine erstmalige Vertragslaufzeit von einem Jahr - danach kann ich zu jedem Monatsende kündigen - das ist mir schon bewusst, aber die Telekom ist mir eindeutig zu teuer geworden bei den Traffic-Paketen (Im Vergleich: 3GB bei T-Online: 16,99 bei freenet: 5,90).

Und ausserdem interessiert mich dieses iPhone… :wink:

Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit 1und1? Da bin ich gerade am überlegen!

Siehe dazu folgenden Thread:
http://www.a3-freunde.de/index_xl.html?/forum/thread.php?id=36044

Wenn du von Flat auf call by call umstellst kommst du sofort raus, habe ich auch vor zwei Monaten gemacht.
Und du hast den Vorteil das du deine Kennung behälst, solltest du wieder zurück zum rosa riesen gehen brauchst du keine neue Kennung zu beantragen.

Auf jeden fall erst die neuen Zugangsdaten von freenet besorgen und dann wechseln.

Frank

Ich schieb den Thread nochmal hoch.

Ich hab im Moment mal wieder ziemliche Probleme mit dem rosa Riesen (Tarife werden mehrfach abgebucht, Tarifwechsel werdne ohne Nachfrage einfach durchgeführt usw. usw.). Deshalb will ich jetzt alles, was mit der Telekom zu tun hat, kündigen und zu nem anderen Provider wechseln.

Zur Zeit haben wir nen ISDN Anschluss und DSL 16000. Dazu zur Zeit das Call and surf Comfort Plus Paket (mit Telefonflat). Welche Anbieter haben was ähnliches im Angebot bzw. welche Anbieter sind zu empfehlen (gerne Langzeiterfahrungen). Den Stress mit der Telekom wollt ich mir jetzt nimmer antun… da hängt man dann ne halbe Stunde in der Warteschleife und wird dann automatisch rausgeschmissen. Als ob man nix anderes zu tun hat, als sich mit den Vollidioten rumzuschlagen…aber das is ja ne andere Sache. Einfach mal Provider empfehlen :slight_smile:

Also ich hatte da mal jemanden mit Arcor. Ich bin mir nicht sicher, aber ich hatte das gefühl, dass die da nur nen doofen Sprachcomputer haben und keine supporter.
Aber ich sag mal, wenn du pech hast biste bei nem anderen Verein genauso der Depp, gibt ja genug Stories auch von 1und1 oder freenet…

Naja, mit der Telekom langts mir erstmal… hab mit denen in den letzten Monaten soviel Stress gehabt - da wird jetzt erstmal alles gekündigt.

Hat jemand Erfahrungen mit den surf & phone Tarifen von 1&1?