Nen kumpel von mir hat sein komplettes haus (3 etagen und einzelen mieter damit komplett ins netz geschickt, also schein es doch zu funktionieren. Er hat allerdings auch nen tierischen router.
W-lan ist so gut wie un möglich weil auch 1 etage dazwischen liegt, und es auch nicht senkrecht übereinander passen würde, also quer durchs haus.
Hi
ich habe diese Methode über den Strom auch schon ausprobiert und konnte keine gute Erfahrungen machen.
Bei mir war das Problem, dass mein Weg zu einem Router, durch den Schaltschrank musste, der auch Starkstrom verarbeitet. Hier wurde immer meim Signal verfälscht und ich konnte keine Verbindung aufbauen. Wlan kam auch nicht in frage , da wir dicke Wände und Decken haben.
Also blieb nur ein CAT7 Kabel verlegen.
Für den allzwecklichen Betrieb in der Wohnung dürfte es kein Problem sein , aber sobald du durch einen Verteiler musst, ist es nicht mehr so günstig
mfg manu
Also über mehrere verteiler geht es nicht mit dem devolo! Habt ihr noch ne andre idee ausser kabel ziehen?
ich habe auch keine guten Erfahrungen mit den devolo Produkten gemacht. Das hängt aber stark vom Stromkreislauf im Haus ab, wenn der irgendwie „komisch“ ist kanns Probleme geben.
Ein Freund der das hatte hat immer arge Verbindungsprobleme gehabt und es war auch sehr lahm, je nach Steckdose war die Verbindung mal besser oder schlechter und irgendwann sind die Dinger ganz kaputt gegangen. Er hat dann neue von devolo bekommen aber hat an der Verbindung nicht viel geändert, zuguterletzt hat er dann einfach ein Kabel von oben nach unten gelegt.
Also das musste aufjedenfall probieren, nen Router ist aber auch wegen der Sicherheit nicht verkehrt und die kosten heutzutage auch nichts mehr, son billiges Tcom Sinus ding bekommt man für 5Eur bei ebay und das reicht schon, hauptsache mehrere Anschlüsse. Für jeden Rechner der angeschlossen werden muss brauchst du so oder so 2 Devolo Adapter, oder du hast mehrere Rechner in einem Raum die per Switch Uplink dann über den Devolo gehen, aber das würde ich nicht empfehlen und ist auch nicht das was du willst.
Besorg dir sonen Tcom Sinus irgendwas Router fürn paar Euro und 2 Devolo Dinger und probiers aus wies bei dir funzt, kann sein das es super geht und du keine Probleme hast, in dem Fall auch die bessere Lösung als Wlan. Das hatte ich nämlich 2 Jahre im Keller und wirklich klasse war das nicht, innerhalb einer Wohnung super, aber über mehrere Stockwerke nicht wirklich toll.
Sonst hast du ausser Kabel ziehen wohl keine Alternative, wobei Kabel immernoch das nonplusultra ist finde ich
Hab ja jetzt eh schon ein speedport W700V. Und da kabel das ansonst einfachste wäre werden wir das schon so machen. Devolo meinte auch, dass sie nicht über mehrere zähler gehen… dann zieh ich jetzt einmal die kabel und ruhe is!
und wie sicher/stabil ist so eine Leitung…ftp etc ?
hm eher schlecht. Beim zocken merkt man die Qualität einer Verbindung ja sehr gut, der Ping war aufjedenfall doppelt so hoch wie normal mit dsl (100-150ms statt 30-50), auch nicht wirklich stabil und ab und an etwas laggy. Könnte mir vorstellen das Downloade da schon problematisch wird.