Intel Celeron oder AMD Sempron

Hi Computerfreaks :slight_smile:

Brauche einen neuen nicht allzu teuren PC und bis auf das untere sind diese nahezu gleich und auch preislich auf 20 Euro gleich.

Was ist besser?

Intel Celeron D300 mit 2,66 GHZ
oder
AMD Sempron 2600+

Im allgemeinen finde ich beide CPU´s nicht gut. Der Celeron ist schneller, ansonsten würde ich zum Sempron tendieren.

ja ist beides recht weit unten anzusiedeln, aber ich brauch nur einen kleinen „nebenher-pc“ für kleine office-anwendungen. aber nicht dass einer jetzt ganz arg mieser ist als der andere…

Tendiere auch zu AMD. Wieviel möchtest du denn insg ausgeben? Vielelicht is ja schon en Athlon drin?

der celeron ist definitiv langsamer und es gibt mehr low cost amd komponenten (mobo etc.) sprich insgesamt is das amd auch biliger

würd auch den amd nehmen :wink:

einfach mal bei google: „sempron celeron“ eingeben, dann kommt lesestoff genug :wink:

amd

leistet mehr für weniger geld.

AMD - sichert deutsche Arbeitsplätze!

Stimmt. War letztens mit paar Arbeitern von AMD auf ner Schulung :slight_smile:

[quote]

AMD - sichert deutsche Arbeitsplätze!

[/quote]

lass beide sein…
dann nimm lieber nen p3 :slight_smile:
oder nen normalen athlon 1,5 gb
besser als der scheiss !
und athlon xp bekommste auch hinterher geworfen…!!!

Vergiss Sockel A und vergiss Sockel 478 und vergiss Sockel 754.

Für Sockel A wird schon nix mehr produziert und sobald für die anderen beiden Sockel auch die Produktion eingestellt wird ist es essig mit Aufrüsten in vernünftigem Preisrahmen.

Bei eBay sind in letzter Zeit die Preise für Pentium 4 Sockel 478 schon am explodieren. Zum Teil bringen es sogar olle Dinger wie 2,66er schon auf über 100 €. Von den Modellen >3,0 GHz sprechen wir besser garnicht, denn für die gebotenen Summen bekommt man schon nen fabrikneuen Athlon 64 3200+ mit Garantie.

Also entweder Du holst Dir direkt nen Mainboard mit richtig großem Prozessor und bist Dir sicher nicht aufrüsten zu wollen, oder Du greifst zu einem Sockel 775 System mit DDR2-RAM oder einem Sockel 939 mit kleinem Athlon 64. Obwohl beim Athlon 64 ist auch wieder doof, da im 1. Halbjahr 2006 der neue Sockel mit DDR2-RAM kommen soll.

  • Dieser Beitrag wurde von weiberheld am 27.10.2005 bearbeitet