Wenn Du die Arbeiten selbst machst, fehlen Dir die Garantie auf die ausgeführten Arbeiten und auch die Mobillitätsgarantie entfällt. Ich glaube, auch eventelle Kulanzansprüche im Fall des Falles gegenüber der AudiAG dürften schlechte Chancen haben.
Du arbeitest halt auf eigenes Risiko.
Ich habe meine 120tsder bei ATU für 223 € incl. aller Materialien (ohne Zahnriemenwechsel) machen lassen.
Die bieten auch eine Mobilitätsgarantie und war erheblich preiswerter als die Freundlichen im Umkreis.
Viele Grüße
Dieser Beitrag wurde von OBUR am 27.08.2004 bearbeitet
Inspektion soll bei Audi auch nur 275 Euro kosten, der Zahnriemen schlägt mit 301 Euro zu buche und dann noch die Wasserpumpe (on mir mit ca.100 Euro geschätzt), dann bin ich bei ca. 700 Euro.
@OBUR
Danke für den Link und die Einarbeitung in die Wiki.
Boris
Dieser Beitrag wurde von RedA3 am 27.08.2004 bearbeitet
Würde jemand die Inspektion mit Zahnriemenwechsel selber machen?
Bin mir nicht so ganz sicher, da bei einigen der Motor hoch gegangen ist, weil der Zahnriemen sich verstellt hat.
Außerdem wegen dem Rost an der Tür, wo man ja nur mit den letzten Einträgen eine Kostenübernahme erhalten kann.
Habe bis jetzt noch keinen Rost festgestellt.
Da ich es nicht alleine mache und eine Bühne benötige, kann ich vielleicht nur 100-200Euro einsparen.
Nun Ja , der Zahnriemen brauchte jetzt (bei 116tsd.) nicht getauscht werden, da ich ihn beim letzten Service (bei 76tsd km) habe vorsorglich vom Freundlichen mit tauschen lassen. Der ganze Spaß hat letztes Jahr 980 € gekostet.
Die Freundlichen schlagen hier echt zu. Deswegen bin ich dieses Mal zu ATU gewechselt. Von Audi habe ich eh keine Kulanz oder gar Garantie mehr zu erwarten (4½ Jahre alt und über 100.000 km).
Nun, beim nächsten mal wirds dann wohl richtig teuer bei mir - da kommt zum Service der Zahnrimenwechsel und eine Runderneurung der Bremsanlage :-((
mein alter TDI hatte mit 114.000 km ´nen WaPu-Schaden (Laufrad abgeschert) und ich bekam noch 50% Kulanz von Audi !!!.. Kulanz ist (leider) oft anhängig von Deinem Freundlichen (je nachdem der die anfordert…)…
Gruss
Dieser Beitrag wurde von wadamahada am 28.08.2004 bearbeitet
Daher bin ich ja auch am überlegen einen Service bei Audi zu machen, denn wenn am Motor etwas kaputt geht z.B. Wasserpumpe und die haben die erst getauscht, müsen die bis zum nächsten Service zahlen.
Was mich beim Freunldichen gewundert hat, der tauscht die WAPU gar nicht mit, nur wenn es der Kunde wünscht oder die nicht mehr so gut aussieht. Wer zahlt wenn die Pumpe jetzt einen Monat nach dem Zahnriemenwechsel hoch geht?
immer der, der fragt…(Bj. ´98 + xxxtsd km = no chance), ein freundlicher Freundlicher macht Dich eigentlich beim ZR-Wechsel immer auf die WaPu aufmerksam…
ich lasse am 16.09. 120.000er-Inspektion und Zahnriemenwechsel bei ATU machen.
Inspektion kostet 196 Euro, der Zahnriemenwechsel nochmal 127 Euro… bei der Laufleistung sehe ich nicht ein, teure Preise in der Vertragswerkstatt zu zahlen. Zumal man eh dann die ATU-eigene Mobilitätsgarantie bekommt.
@BlackDevil
bei 90.000 müsste das schon wieder eine große sein. war jetzt mit 70.000 dran und habe mal interessehalber bei audi angefragt, da hat der meister mir freundlicherweise eine aufstellung über die arbeiten und die teile ausgedruckt und gesagt, dass dies nur ne kleine ist und die nächste große dann nach weiteren 15.000 dran wäre. also ca. bei 85.000